Coronavirus // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/corona/seite-4
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Ausbreitungsszenarien, Verdopplungszeiten: In den Berichten über die Corona-Epidemie steckt viel
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Ausbreitungsszenarien, Verdopplungszeiten: In den Berichten über die Corona-Epidemie steckt viel
Mir persönlich hat es unglaublich viel gebracht, in diese Beraterrolle zu schlüpfen
Man braucht viel Durchhaltevermögen.
hast du alle Punkte eines Geschäftsmodells angesprochen und kannst deine Vision viel
Es half nicht sehr viel weiter, vereinzelte Marx-Zitate anzuführen und damit davon
Jan Sauermann: Ich glaube nicht, dass wir in Deutschland viel verbessern könnten,
Die Stadt hielt an ihrem Wunsch fest und tat viel dafür, ihn zu verwirklichen.
40 Jahre Universität Oldenburg: Zum Auftakt der Jahresfeier spricht Präsidentin Babette Simon über Herausforderungen und Perspektiven, über „nachhaltige Gesellschaft” als Thema, den Rückhalt der Region – und darüber, was typisch ist für die Universität Oldenburg.
Die Gründergeneration hat so viel Elan, Engagement und Herzblut eingebracht, so dass
Ökologie und Ökonomie gelten oft als Gegensätze. Für Jörn Hoppmann, Professor für Management am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, ist Nachhaltigkeit hingegen eine erfolgversprechende Unternehmensstrategie.
Als Berufspendler verbringt er viel Zeit im Zug: Seine Frau und sein einjähriger
Muss ich einer Person nah sein, um ihr vertrauen zu können? Bezogen auf die Arbeitswelt hat Innovationsforscherin Jannika Mattes das untersucht und die Ergebnisse im European Management Journal veröffentlicht. Im Interview spricht sie über Kaffeepausen als Ideenschmiede, Herausforderungen für Chefs und Freundschaften über Distanz.
Teilen des gemeinsamen Alltags fällt weg – und das ist im fachlichen Kontext ja viel