Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Wir müssen Natur mit und nicht gegen Menschen denken“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-natur-mit-und-nicht-gegen-menschen-denken-6204

Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
Und das haben wir nicht geschafft – obwohl wir sehr viel investiert haben in Naturschutz

„Blick auf Transnationalität muss sich ändern” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/blick-auf-transnationalitaet-muss-sich-aendern-209

ZenTra heißt das neue wissenschaftliche Zentrum für Transnationale Studien der Universitäten Oldenburg und Bremen. Was transnationale Prozesse sind, warum es so wichtig ist, sie zu erforschen, erklärt ZenTra-Direktor Prof. Dr. Hans-Michael Trautwein.
grenzübergreifende Öffentlichkeiten, die Organisation von Protestbewegungen gelingt so in viel

Qualifizierung für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/nq

NQ – Nebenberuflichen Qualifizierung, Zertifikatsprogramm und Fortbildungsreihe für Lehrende in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Eine wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Fortbildung mit den Schwerpunkten „Lehren und Lernen“, „Beraten und Kommunizieren“ sowie „Managen und Reflektieren“.
Unterrichtsgestaltung mitnehmen, sozusagen den Methodenkoffer auffüllen, andererseits habe ich auch viel