Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Vizepräsidenten im Amt bestätigt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vizepraesidenten-im-amt-bestaetigt-137

Der Senat hat die drei VizepräsidentInnen in ihrem Amt bestätigt: Prof. Dr. Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung, Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, sowie Prof. Dr. Bernd Siebenhüner, Vizepräsidenten für Wissenschaftlichen Nachwuchs und Qualitätsmanagement.
den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit allen Mitgliedern der Universität viel

Vortragsreihe: Demokratie in der Krise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vortragsreihe-demokratie-in-der-krise-204

„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?“ – dieser Frage widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. Johann Kannankulam, Hochschullehrer für Politische Ökonomie und Europäische Integration an der Universität Marburg, am Mittwoch 24. Oktober, 18.30 Uhr, an der Universität.
Und wie viel soziale Sicherung braucht die Demokratie in einem vereinigten Europa

„Für viele selbstverständlich eine eigene Sprache” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-viele-selbstverstaendlich-eine-eigene-sprache-7602

„Niederdeutsch macht Schule” – unter dieser Überschrift treffen sich heute Fachleute aus Politik, Kultur und Bildungswesen an der Universität. Was ist Niederdeutsch, und wie hat es sich entwickelt? Ein Interview mit Germanistin Doreen Brandt.
sich heute um einen Dialekt oder eine Sprache handelt, ist in den letzten Jahren viel