Re:Lab Studio – RE:LAB https://relab.uol.de/relab-studio/
umzudenken, Gewissheiten zu hinterfragen, mit unvollständigem Wissen umzugehen und viel
umzudenken, Gewissheiten zu hinterfragen, mit unvollständigem Wissen umzugehen und viel
Die Protestaktionen der russischen Punk-Gruppe Pussy Riot, ihre Verhaftung und Lagerhaft stehen im Mittelpunkt der Theaterperformance „Tage des Aufstands – Riot Days“ – diese Woche in der Kulturetage zu sehen. Über die Solidarität im Westen und die politische Lage in Russland spricht der Religionswissenschaftler und Russlandexperte Joachim Willems im Interview.
Aus russischer Perspektive gibt es viel Verständnis und Unterstützung für Putin.
Gemeinsam gestalteten 44 Auszubildende und Ausbilder*innen den elften „Tag der Berufsausbildung“
Teilnehmenden sich mit dem Themenfeld aus verschiedenen Blickwinkeln engagiert und mit viel
40 Jahre Kooperation der Universitäten Oldenburg und Groningen: Dank der langen Zusammenarbeit sind aus Groningern und Oldenburgern über die Jahre hinweg Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Vertraute geworden − und manchmal sogar mehr.
Die Zusammenarbeit ist schnell, nett und unkompliziert und macht dadurch viel Spaß
Erfahren Sie die neuesten Aktualitäten und Nachrichten vom Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg. Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Entwicklungen im Bereich der Weiterbildung und Forschung.
Frank Fischer arbeitete über viele Jahre als sehr engagierter Dozent und Coach mit viel
Lina schildert Ihre Erlebnisse während Ihres Praktikums in der Abteilung Didaktik der Chemie.
Ich bin in allen Arbeitsgruppen mit offenen Armen empfangen worden, konnte viel
Und jetzt viel Spaß bei der Bearbeitung der Lernsequenz!
Diese Auflagen sind preislich viel günstiger angesiedelt, als die Neuauflagen.
Gemische aus Kohlenwasserstoffen – etwa Erdöl oder Erdgas – sind Grundlage für viele
Grundlagenforschung könnte unter anderem dabei helfen, in der chemischen Industrie viel
Entdecken, ausprobieren, mitmachen, staunen und spielen – das ist das Motto des KinderCampus. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Universität Kinder und ihre Familien am Samstag, 20. April, zu einem Erlebnistag ein.
unterschiedlichsten Bereichen der Universität zeigt: Auf der Welt gibt es unendlich viel