Hanna ten Brink // Universität Oldenburg https://uol.de/40/40-jahre-40-menschen/hanna-ten-brink
Die universitären Selbstverwaltungsinstrumente könnten viel besser genutzt, Entscheidungen
Die universitären Selbstverwaltungsinstrumente könnten viel besser genutzt, Entscheidungen
Wie viel Freiraum gibt man dezentralen Einheiten, um unternehmerisches Handeln zu
Die Verwaltung der Universität wird schrittweise auf digitale Prozesse umgestellt. Vizepräsident Jörg Stahlmann und Sabine Lohwasser, Koordinatorin für digitalen Wandel in der Verwaltung, berichten zum aktuellen Stand und den Herausforderungen.
Herr Stahlmann, Frau Lohwasser, wie viel Papier brauchen Sie noch in Ihrem Arbeitsalltag
Hier erhalten Sie einige Informationen zur Orientierungswoche und zum Chemie-Studium.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg im Chemiestudium und einen guten Start ins
Die Universität ist auf dem Weg zur Klimaneutralität. Heute stellt die Projektgruppe das Vorhaben auf einer Online-Veranstaltung vor. Klimaschutzmanagerin Anna Sarah Krämer setzt auf die Beteiligung aller Universitätsangehörigen.
Anna Sarah Krämer und Bernd Siebenhüner wünschen sich möglichst viel Unterstützung
Berufswunsch Wissenschaftlerin? Das Mentoring Programm „Fem4Scholar“ unterstützt mit Seminaren und Workshops Studentinnen, die eine geisteswissenschaftliche Karriere in den ins Auge fassen.
Frauen stießen hier nach wie vor auf die viel zitierte und durch Studien belegte
Als erfreulich und außerordentlich hilfreich schätzen die Universität Oldenburg und ihre klinischen Partner die Ergebnisse der Evaluation ihrer Universitätsmedizin durch den Wissenschaftsrat (WR) ein, die am 15. Juli bekanntgegeben wurden.
es für die künftige Weiterentwicklung der Oldenburger Universitätsmedizin noch viel
Theater, Sport, Kulinarisches und vieles mehr – unterwegs mit dem Gutscheinset.
Immatrikulationsunterlagen das Gutscheinset „Oldenburger Kultour + Sport“ – und da ist viel
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Vielen von Ihnen ist „ChemOL“ sicherlich ein Begriff – wir möchten viel dafür tun