Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Nelson Mandela – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Nelson_Mandela

Nelson Mandela (* 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei, Südafrika † 5. Dezember 2013) war ein südafrikanischer Rechtsanwalt und Politiker, der 27 Jahre (August 1962 bis zum 11. Februar 1990) als politischer Gefangener in Haft war und nach seiner Freilassung und dem Ende der Apartheid der erste schwarze Präsident Südafrikas (10. Mai 1994 bis 16. Juni 1999) wurde.
Landes und der (Welt-)Politik – Nelson Mandela hinterließ auch seine Spuren bei vielen

The Songlines – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/The_Songlines

Songlines (deutsch:Traumpfade) ist der Titel eines Romans von Bruce Chatwin von 1987. Er bezieht sich auf die in Lieder gefassten Nachschöpfungen der Natur (Landschaftsbeschreibungen) der Aborigines. (Diese nennen ihre Beschreibungen „Fußspuren der Ahnen“ oder „Weg des Gesetzes“.)
einzig authentische Form des Menschseins darstellt, verweist Bruce Chatwin auf viele

Java/Rekursion – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Rekursion

Als Rekursion (auch Rekurrenz oder Rekursivität), von lateinisch recurrere entspr. zurücklaufen, bezeichnet man den Aufruf oder die Definition einer Funktion durch sich selbst. Die gegenseitige Rekursion bildet sich durch den gegenseitigen Verweis zweier oder mehrerer Funktionen auf einander.
In vielen Fällen ist die Rekursion eine von mehreren möglichen Problemlösungsstrategien