Karikatur – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Karikatur
Eine Karikatur ist eine komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, die häufig etwas kritisiert oder auf gesellschaftliche Misstände hinweist. Im Politik- oder Geschichtsunterricht dienen sie zur Illustration, zum motivierenden Einstieg („Stummer Impuls“) und zur Analyse und Interpetation.
aus der Sicht der Karikaturisten (LSG, München) Karikaturen von 1500-1900 ohne viele