Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Verschwenden beenden – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Verschwenden_beenden

Dieses Unterrichtsmaterial ist auf die Durchführung einer Projektwoche mit dem Thema „Verschwenden beenden“ ausgelegt und enthält Material für die Lehrperson sowie Aufgabenstellungen für die Schüler. Inhaltlicher Ausgangspunkt ist der 2011 veröffentlichte Film „Taste the Waste“ von Valentin Thurn und das dazugehörige Buch „Die Lebensmittelvernichter“ von Stefan Kreutzberg und Valentin Thurn.
Wir wünschen viel Freude bei der Arbeit mit diesem Material.

Pazifischer Raum – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pazifischer_Raum

In dieser Einheit wird versucht als Vorbereitung auf den Oberstufenunterricht, die eigenständige Arbeit der Schüler anzuregen. Daher wird auf umfangreiche Zusammenfassungen verzichtet und auf Einzel-, Partner oder Gruppenarbeit verwiesen. Die Einheiten können im Computerraum oder im Klassenzimmer direkt von dieser Seite ausgeführt werden. Um Ergebnisse zu formulieren, kann das ZUMpad benutzt werden.
Dieser Boden enthält relativ viel Wasser .

Gestaltendes Interpretieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gestaltendes_Interpretieren

In der Realschule (BaWü) war er schon 1996 Bestandteil der „Abschlussprüfungen Deutsch“ und im Gymnasium (BaWü) gehörte er in die zentralen Prüfungen für Klasse 10 und sogar das Deutsch-Abitur: der „produktive Umgang mit literarischen Texten“, in seiner prüfungsbezogenen Form auch „gestaltendes Interpretieren“ (GI) genannt.
eines Zeitungsreporters, da dieser meist ein ganz anderes Sprachregister und zu viel