Gelbwangen-Schmuckschildkröte | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/gelbwangen-schmuckschildkroete/
Emydidae) Gattung: Trachemys Lebensraum: kleine Gewässer mit weichem Untergrund und viel
Emydidae) Gattung: Trachemys Lebensraum: kleine Gewässer mit weichem Untergrund und viel
Das Tierwohl steht für uns an vorderster Stelle. Die Haltung der Tiere im Tierpark Bern wird laufend den neusten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung angepasst.
Fachexperten aus der Tierhaltung, dem Tierschutz und der Tiermedizin kümmern sich mit viel
Im nächtlichen Tierpark Bern begeben sich die einen Tiere zur Ruhe, während andere erst richtig munter werden.
Auch im Dschungel von Bern ist in der Nacht ziemlich viel los, wie Froschkonzert
Kinderschminken im Dählhölzli
Mit Farbe, Pinsel und viel Herzblut zaubert unsere Künstlerin den kleinen Besucherinnen
Kaum sind die Auerhühner-Küken geschlüpft, steht bereits der erste Ausflug an!
Zudem ist die Prägung auf das Muttertier viel ausgeprägter.
Unsere Infomobil Betreuer*innen freuen sich auf Ihren Besuch und haben Antworten auf fast alle Fragen. Ein Tierpark-Besuch lohnt sich immer.
Das Motto ist: Bitte «Be-Greifen», was so viel heisst wie «Verstehen durch berühren
Ah!nimal – der Podcast aus dem Tierpark Bern
on air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Nachwuchs bei den Zoo-Tieren, neue Artenschutzprojekte oder Baufortschritte – hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um den Tierpark und seine tierischen Bewohner.
Viel Spass beim Durchstöbern des Jahresprogrammes für öffentliche Veranstaltungen
Das erste Küken bei den Flamingos ist geschlüpft! Flamingos bauen ihre kegelförmigen Bruthügel aus Schlamm am Gewässer-Ufer.
Das Kleine wird von seinen langbeinigen Eltern mit viel Hingabe umsorgt und «bemuttert
Helft mit, haselnussfressende Nagetiere wie Eichhörnchen, Siebenschläfer oder Haselmäuse in Bern aufzuspüren.
Viel Spass auf der Nagetier-Pirsch!