Podcast Jungtiere im Tierpark Bern | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/podcast/jungtiere/
Ah!nimal – der Podcast aus dem Tierpark Bern
air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Ah!nimal – der Podcast aus dem Tierpark Bern
air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Am Freitag, 26. Mai 2023 erblickte in der AareAlpen-Anlage im Tierpark Bern ein Steinkitz das Licht der Welt.
Die ersten wackligen Gehversuche auf den scheinbar viel zu langen Beinen sind kräfteraubend
In dieser Folge Ah!nimal tauchen wir ab. Bernteens im Interview mit Jürg Hadorn, Leiter Projekte und Marina Burri, Tierpflegerin
on air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Loricariidae) Gattung: Pterygoplichthys Lebensraum: : Tropische Flüsse Südamerikas mit viel
Am 7. Juni 2021 konnte man im Dählhölzli-Zoo die ersten diesjährigen Ziesel-Jungtiere sehen.
Unsere kleinen Rabauze sorgen für viel Action und Unterhaltung.
Aktives Sehen, angeleitetes Beobachten, Erleben, Begreifen und Hinterfragen sind uns besonders wichtig.
Als Einstieg wird mit einem Besuch im mit viel tierischem Material (Schädel, Geweihe
Auf dieser Kinderführung dürft ihr exklusiv zu einigen unserer „Chegele“-Liebhabern zu Besuch in den Stall.
Wisent und Rothirsch Ausverkauft Kinderführung zu den Chegele-Liebhabern und viel
Das Tierwohl steht für uns an vorderster Stelle. Die Haltung der Tiere im Tierpark Bern wird laufend den neusten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung angepasst.
Fachexperten aus der Tierhaltung, dem Tierschutz und der Tiermedizin kümmern sich mit viel
Kaum sind die Auerhühner-Küken geschlüpft, steht bereits der erste Ausflug an!
Zudem ist die Prägung auf das Muttertier viel ausgeprägter.
Im nächtlichen Tierpark Bern begeben sich die einen Tiere zur Ruhe, während andere erst richtig munter werden.
Auch im Dschungel von Bern ist in der Nacht ziemlich viel los, wie Froschkonzert