Podcast Jungtiere im Tierpark Bern | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/podcast/jungtiere/
Ah!nimal – der Podcast aus dem Tierpark Bern
air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Ah!nimal – der Podcast aus dem Tierpark Bern
air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Am 7. Juni 2021 konnte man im Dählhölzli-Zoo die ersten diesjährigen Ziesel-Jungtiere sehen.
Unsere kleinen Rabauze sorgen für viel Action und Unterhaltung.
Seit Ende Mai können Besucher im Dählhölzli-Zoo die ersten diesjährigen Ziesel-Jungtiere sehen!
Ca. 20 kleine Rabauken sorgen für viel Action und Unterhaltung.
Loricariidae) Gattung: Pterygoplichthys Lebensraum: : Tropische Flüsse Südamerikas mit viel
Aktives Sehen, angeleitetes Beobachten, Erleben, Begreifen und Hinterfragen sind uns besonders wichtig.
Als Einstieg wird mit einem Besuch im mit viel tierischem Material (Schädel, Geweihe
Die einen Tiere sind für die Kälte gemacht, die anderen bevorzugen die Wärme. Bernteens im Interview mit Dr. Stefan Hoby.
air zu verschiedensten Themen mit Studiogästen, Interviews, Infobeiträgen und viel
Dendrobatidae) Gattung: Adelphobates Lebensraum: am Boden Tiefland-Regenwälder mit viel
Kaum sind bei den Auerhühnern im Tierpark Bern die ersten Küken geschlüpft, kommt der erste Ausflug mit der Mutter
Zudem ist die Prägung auf das Muttertier viel ausgeprägter.
Kinderschminken im Dählhölzli
Mit Farbe, Pinsel und viel Herzblut zaubert unsere Künstlerin den kleinen Besucherinnen
Nyctereutes Lebensraum: Tundra, Moore, Taiga, Misch- und Laubwälder, möglichst viel