Stadttaube | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/stadttaube/
Viele Stadttauben übertragen Durchfallbakterien Tauben sind im Alter von 6 Monaten
Viele Stadttauben übertragen Durchfallbakterien Tauben sind im Alter von 6 Monaten
Sie sind reich an Artenvielfalt und dienen vielen Tieren als Kinderstube.
Unsere neue Anlage für die kleinsten Affen der Welt ist fertig. Ein riesengrosses Dankeschön an die zahlreichen Spenderinnen und Spender.
Die restlichen 105’750 Franken verdanken wir den vielen Spenderinnen und Spendern
Für die beiden Ussurischen Braunbären wurde der BärenWald im März 2012 zur neuen Heimat.
Die Wolfanlage weist viele Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten auf Tiere in der
Das wissenschaftlich optimierte modulare Riffsystem von rrreefs wird aus rein natürlichem Ton hergestellt
Korallen Fische, Schildkröten, Meeressäugetiere Anemonen Schwämme Und viele
Der Tierparkverein Bern trägt aktiv zur Weiterentwicklung des Tierpark Bern auf dem Gebiet der artgerechten und naturnahen Tierhaltung bei.
Gleichzeitig ist es das Ziel des Vereins, möglichst viele Menschen für den Natur
Der europäische Dachverband für Zoos und Aquarien, überprüft seine Mitglieder auf die Einhaltung der hohen europäischen Zoo-Standards.
rkte Bildungsarbeit des Tierparks, gepaart mit kontinuierlichen Verbesserungen in vielen
Die Sammelstelle für altes Brot im Tierpark Bern wird per 1. Mai 2022 geschlossen
Brot hat einen hohen Energiegehalt, ist für den Verdauungsvorgang vieler Wildtiere
Gästerekord im Tierpark Bern. Der Tierpark Bern freut sich über die höchsten Gästezahlen in seiner Geschichte.
Auf dass auch 2023 ein rundum erfolgreiches Jahr mit vielen zufriedenen Gästen und
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges war der Wisent akut vom Aussterben bedroht, das letzte freigebende Tier wurde 1927 geschossen.
Schaut doch mal in unserer Auswilderungs-Timeline, wie viele Wisente aus dem Dählhölzli