UHU Heft 4/2023 | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/magazine/uhu-heft-4-2023/
Mehr Raum für viele Vögel: Der neue Claim des Tierparks in Bern «Mehr Raum für Vielfalt
Mehr Raum für viele Vögel: Der neue Claim des Tierparks in Bern «Mehr Raum für Vielfalt
Der Podcast von Claudia Acklin gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen
– Die Natur und die Stadt“ gibt Claudia Acklin der Natur in der Stadt durch die vielen
etwas ganz Besonderes, dies nicht zuletzt dank der Unterstützung, die wir von so vielen
Wer einen Ausflug in den BärenPark macht, darf sich auf viele Leckereien freuen.
der Umgebung entdecken Wer einen Ausflug in den BärenPark macht, darf sich auf viele
Gemäss dem im Sommer vorgestellten neuen Motto «Mehr Raum für Vielfalt» will sich der Tierpark künftig stärker für den Natur- und Artenschutz einsetzen.
Viele Gewässer werden und wurden renaturiert, um die Lebensräume für die Tiere und
Der Tierpark will mehr Platz für Tiere in der Natur schaffen und engagiert sich so für mehr Biodiversität.
einheimische Biodiversität nimmt drastisch ab, die Schweiz verliert im Moment sehr viele
Ein weiteres Pioniervorhaben im Tierpark Bern ist fertiggestellt: „Mehr Platz für Uhu und Schneeeule“ in einer grossen, begehbaren Voliere.
fertiggestellt: „Mehr Platz für Uhu und Schneeeule“ in einer grossen, begehbaren Voliere mit vielen
Der Tierpark Bern bemüht sich, das Leben der Tiere so naturnah, artgerecht und interessant wie möglich zu gestalten.
oder Unternehmen, helfen neben den Verbesserungen in der Tierhaltung, möglichst vielen
Zooschulen begeistern für Natur und Tiere, sie fördert das Wissen über die biologische Vielfalt sowie die Zusammenhänge in der Natur.
Themenkisten Zu Reptilien, Fischen, Vögeln, Bären, Artenschutz und vielen weiteren
Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 8. bis 12 Mai 2024 statt.
Viele tausend Familien, Schulklassen und Einzelpersonen machen jedes Jahr mit und