Blog | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/aktuelles/blog/
Willkommen im Tierpark-Blog. Hier erfahren Sie Hintergrundwissen zum Tierpark Bern und seinen Tieren.
Mehr dazu Gut getarnt, wenig beachtet und sehr faszinierend Mit viel Herzblut
Willkommen im Tierpark-Blog. Hier erfahren Sie Hintergrundwissen zum Tierpark Bern und seinen Tieren.
Mehr dazu Gut getarnt, wenig beachtet und sehr faszinierend Mit viel Herzblut
Der Tierpark Bern blickt auf ein herausragendes Jahr 2023 mit Rekordbuchungen seiner Erlebnisangebote und hohen Besuchszahlen zurück
Angeboten die steigenden Bedürfnisse der Menschen wahr und erfüllt diese mit viel
Der Tierpark Bern hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 im Energiebereich eine Netto-Null-Institution zu werden
wärmeliebenden Arten im Vivarium negativ zu beeinflussen, ist das Ziel, möglichst viel
Heute sind sie verschwunden und kommen ohne Hilfe des Menschen nicht wieder zurück
zeigt unter anderem auf, dass die Biodiversität rund um Bern in der Vergangenheit viel
Der Tierpark Bern hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 im Energiebereich eine Netto-Null-Institution zu werden.
rmeliebenden Arten im Vivarium negativ zu beeinflussen, ist das Ziel, möglichst viel
Damit die Eurasischen Luchse Europas ihren passenden Partner finden, sind sie Teil eines internationalen Erhaltungszuchtprogramms.
Nun heisst es Daumendrücken, damit viele Verpaarungen erfolgreich sind und es viel
Jede Tierart hat im Verlaufe der Evolution eine erfolgreiche Strategie entwickelt, um den Winter zu überstehen.
stark oder gänzlich eingeschränkt, und sich im hohen Schnee fortzubewegen, kostet viel
Getreu seinem Motto «Mehr Raum für Vielfalt» möchte der Tierpark das Areal auch für einheimische Brutvögel aufwerten.
Naturbrut aufzuziehen, denn so werden die Küken von Anfang an mehr gefordert und sind viel
Der Tierpark Bern ist Mitglied in der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA). Der führende Verband der Zoos und Aquarien.
Ex-Situ-Programm (EEP) Die Arterhaltungsprogramme der EAZA werden EEP genannt, was so viel
Die Vorgeschichte des Tierpark Bern beginnt schon im vorletzten Jahrhundert, als 1871 eine Gruppe von Optimisten für einen geplanten Zoo
schon nach zwei Jahren über 1800 Mitglieder zählte und sich kompromisslos und mit viel