25 Jahre Stiftung Pfadfinden: Stiftung Pfadfinden https://stiftungpfadfinden.de/25jahre
ersten Aprilwochenende durch den Kaisersaal des Frankfurter Römer: Einen Ort mit viel
ersten Aprilwochenende durch den Kaisersaal des Frankfurter Römer: Einen Ort mit viel
Eine Ära geht zu Ende. Unser engagierter und rühriger Geschäftsführer Hans (Hennes) Kühn verlässt den Vorstand.
Kontakt mit jungen Menschen, aber auch vielen Altersgenossen machten mir täglich viel
Der ein oder die andere unserer fleißigen Leser*innen wird sich vielleicht schon gewundert haben, warum hier so plötzlich Ende war in Sachen Bula-Berichte. Kein Abschluss, kein Foto-Feuerwerk, kein Hinweis auf das nächste Bula. Einfach nichts.
Und es gäbe noch so viel mehr zu erzählen vom Bula.
Was der BdP-Stamm Ancalagon aus Taucha (Landesverband Sachsen) auf einer ganz besonderen Großfahrt erlebte
Die Sahara in Marokko, südlich das Atlasgebirges, hat viel zu bieten, auch Gefahren
ersten Aprilwochenende durch den Kaisersaal des Frankfurter Römer: Einen Ort mit viel
Oft werden wir gefragt: „Warum sollte eigentlich jemand Stifter*in werden?“. Im Grunde ist die Frage an sich schon falsch gestellt. Eigentlich müsste es heißen „Warum denn nicht?!“, denn wir behaupten jetzt mal frech: sofern man die finanziellen Mittel hat, gibt es quasi keinen guten Grund nicht Stifter*in zu werden.
Wenn Du jetzt denkst: „Ja, finde ich toll, würde ich gern machen, aber ganz so viel
Interview mit Tom Levine
Ist das nicht ein bisschen viel Geld für Pfadfinder*innen-Gruppen?
Man bekommt nicht viel zurück.
Besuchertag am Bula heißt auch immer Stiftungstag – auch dieses Jahr waren wieder rund 80 Stifter*innen unserer Einladung zum offiziellen Empfang mit Rahmenprogramm gefolgt.
anderen Kaltgetränk wurden alte und neue Geschichten erzählt, gute Freunde, die man viel
Im… „hat sehr viel gebracht und allen gut getan“ – „war echt motivierend“ – „das