Weltspiele Berlin 2023 https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/weltspiele/special-olympics-world-games-berlin-2023
Das bedeutet: Athleten haben bei vielen Dingen unterstützt.
Das bedeutet: Athleten haben bei vielen Dingen unterstützt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alltag zu schaffen, Weiterbildungen für Trainer und Athleten zu organisieren und vieles
Alltag zu schaffen, Weiterbildungen für Trainer und Athleten zu organisieren und vieles
Vom 24. bis 26. Mai trafen trafen sich Tennisspielerinnen und -spieler aus drei Ländern in Erlangen. Nach zwei Trainingslehrgängen in Vaduz wurde ein gemeinsames Drei-Länder-Doppel-Tennisturnier durchgeführt. Beteiligt waren die Special Olympics Organisationen der Bodensee-Länder Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Das Turnier war TB 1888 Erlangen zu Gast, auf dessen Anlage auch die Tenniswettbewerbe der Landesspiele 2025 stattfinden werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Helferinnen und Helfer des TB 1888, die
Special Olympics Bremen beim Global Disability Summit 2025 Am 2. und 3. April 2025 hatte das Team von Special Olympics Bremen (SOHB) die besondere Gelegenheit, am Global Disability Summit in Berlin teilzunehmen – einer wichtigen internationalen Veranstaltung zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung. Organisiert von der International Disability Alliance und den Regierungen von Deutschland und Jordanien kamen Menschen aus aller Welt zusammen, um Lösungen und Perspektiven für eine inklusive Zukunft zu diskutieren.
durch SOHB-Athlet*innen | Foto: SOHB Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch viele
#GemeinsamStark Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung stehen vor vielen
#GemeinsamStark Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung stehen vor vielen
Sport und Bewegung für gesellschaftlichen Wandel / Deutscher Sektor formiert sich / Erstes Mapping gibt Überblick
Die meisten Organisationen sind auf lokaler Ebene aktiv, viele besitzen aber auch
Am 24.02.2024 fand in der Sporthalle des Robert-Havemann-Gymnasiums in Karow, das „1.Special Olympics Berlin Frühlingsspaßturnier“ im Fußball statt.
Viele Athletinnen und Athleten kannten sich schon aus anderen Turnieren, wodurch