Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Auf dem Weg nach Turin 2025: TeamSOD für Special Olympics World Winter Games eingekleidet

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/auf-dem-weg-nach-turin-2025-teamsod-fuer-special-olympics-world-winter-games-eingekleidet

Vom 8. bis 15. März 2025 findet das weltweit größte inklusive Sportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. In Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games in Turin wurde das Team Special Olympics Deutschland (TeamSOD) eingekleidet. Unterstützt von Partner adidas, bekamen die 89 deutschen Delegationsmitglieder ihr Outfit. Überreicht wurde die Kleidung unter anderem von Tobias Angerer, Philipp Pflieger und dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Bayerns Sportminister Joachim Herrmann.
Partnerschaft mit dem TeamSOD liegt uns sehr am Herzen und wir wünschen allen Athlet*innen viel

Gesichter der Landesspiele in Münster präsentiert: Lena Oberdorf und Julian Köster engagieren sich für Special Olympics Nordrhein-Westfalen

https://specialolympics.de/nordrhein-westfalen/aktuelles/news/beitrag/gesichter-der-landesspiele-in-muenster-praesentiert-lena-oberdorf-und-julian-koester-engagieren-sich-fuer-special-olympics-nordrhein-westfalen

Am Freitag, 12. April 2024, wurden im Engelsaal des ATLANTIC Hotels in Münster die Gesichter der Landesspiele vorgestellt: Judoka Andrea Kuhne und Tennis-Spieler Thomas Wendt sind gemeinsam mit Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf und Handball-Nationalspieler Julian Köster auf den offiziellen Plakatmotiven der Landesspiele 2024 zu sehen.
Wir haben uns sofort zu den unterschiedlichsten Themen ausgetauscht und sehr viel

French Open-Sieger Andreas Mies neuer Tennis-Botschafter von Special Olympics NRW

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/french-open-sieger-andreas-mies-neuer-tennis-botschafter-von-special-olympics-nrw

Andreas Mies ist neuer Tennis-Botschafter von Special Olympics Nordrhein-Westfalen. Der French Open-Sieger engagiert sich für den Sport für Menschen mit geistiger Behinderung in Nordrhein-Westfalen. Am Donnerstag, 12. September 2019, lud Andreas Mies sieben Tennis-Spielerinnen und Spieler mit geistiger Behinderung von SONRW zu einer Trainingseinheit auf die Anlage seines Vereins KTHC Stadion Rot-Weiss ein.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel Spaß es macht, eine Sportart auszuüben und

Von Höchstleistungen bis Freudentränen: Das waren die Landesspiele Bremen 2024

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/von-hoechstleistungen-bis-freudentraenen-das-waren-die-landesspiele-bremen-2024

Vom 28. bis 30. August 2024 standen die Landesspiele Bremen unter dem Motto „Gemeinsam Stark“ ganz im Zeichen des Sports und der Inklusion. Rund 425 Athlet*innen mit und ohne geistige Beeinträchtigung hatten die Chance, in neun Wettbewerbssportarten ihr Können unter Beweis zu stellen und sich somit für die Nationalen Spiele 2026 in Saarbrücken zu qualifizieren.
Strahlende Gesichter und Freudentränen zeigten, wie viel Herzblut in den Wettbewerben

Rückblick: Nils und Mike bei der Special Olympics Segelregatta 2024 in Münster

https://specialolympics.de/niedersachsen/aktuelles/news/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1239&cHash=d3982e3709baf78c3f42e3fd8fa721b6

Vom 27. bis 29. September 2024 fand am schönen Aasee in Münster eine erfolgreiche SOD-Segelregatta statt, die für die Level 1 & 2 als Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele 2026 im Saarland gilt. Mit dabei waren auch Nils und Mike vom Segler-Verein Braunschweig. Nachfolgend wird von ihren Erlebnissen berichtet.
Diesmal waren sie zwar nicht auf demselben Boot, aber beide hatten viel Spaß.