Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Unterrichtseinheit auf dem Sportplatz

https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/news/beitrag/teamwork-im-move-projekt-ein-inspirierender-workshop-auf-dem-sportplatz

Es ist ein strahlender, sonniger Tag, die Schüler stehen auf dem Sportplatz. Das Wetter könnte nicht besser sein – ideal, um sich zu bewegen, die frische Luft zu genießen und dabei gemeinsam zu lernen. Die Sonne wärmt und die gute Laune ist förmlich greifbar, nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei den begleitenden Erwachsenen, die den Moment der Ruhe und Freude im Freien genießen.
Teambuilding | Foto: SOHB Hintergrund zum Projekt „Move [muv] in Schulen – gemeinsam viel

Abschlusskonferenz der vierten Seminarreihe der Gesundheitslotsen

https://specialolympics.de/niedersachsen/aktuelles/news/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1590&cHash=4277c9df2db88e4ae38ed845deba788f

Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand die feierliche Abschlusskonferenz der vierten Seminarreihe der Gesundheitslotsen statt. Neun Gesundheitslotsen aus dem Kreis Cloppenburg von der Caritas Altenoythe, der Caritas Friesoythe sowie von den Delme-Werken in Delmenhorst nahmen an dieser besonderen Veranstaltung teil.
Mit viel neuem Wissen, wertvollen Erfahrungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl

Vorhang auf für die Gesichter der Spiele

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/vorhang-auf-fuer-die-gesichter-der-spiele

Die Special Olympics-Athleten Katrin Scheffel (Tennis) und Timo Karmasch (G-Judo) sowie der aktuelle Chef-Trainer von Fortuna Düsseldorf Friedhelm Funkel sind die Gesichter der Landesspiele 2017 von Special Olympics Nordrhein-Westfalen in Neuss. Am Donnerstag wurde in Neuss das offizielle Veranstaltungsplakat der Landesspiele vorgestellt. Mit diesem Motiv zeigen die drei Sportler das inklusive Motto „Gemeinsam stark“ der sportlichen Großveranstaltung. Vom 10. bis 12. Juli werden dazu über 1.000 Athletinnen und Athleten erwartet. Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. innogy freut sich, dieses Ereignis als Top-Sponsor zu unterstützen und durfte beim Fotoshooting der beiden Athleten ein Interview führen.
Man sollte mit Freude dabei sein, dann hat man schon viel gewonnen“, so Karmasch.