Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gesichter der Landesspiele 2017 in Neuss präsentiert

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/gesichter-der-landesspiele-2017-in-neuss-praesentiert

Am Donnerstag, 6. April 2017, wurde auf der Golfanlage Hummelbachaue in Neuss das offizielle Veranstaltungsplakat der Landesspiele 2017 vorgestellt. Deutschlands erfahrenster Fußball-Lehrer und aktueller Chef-Trainer von Fortuna Düsseldorf Friedhelm Funkel und die Special Olympics Athleten Katrin Scheffel (Tennis) und Timo Karmasch (G-Judo) sind die „Gesichter der Spiele“ der Landesspiele 2017 von Special Olympics Nordrhein-Westfalen in Neuss.
Wir hatten viel Spaß.

In Freizeitkleidung zum Sieg gefahren – Skifahrer Jonathan Merget traut sich bei den Special Olympics Welt-Winterspielen in Turin eine Menge zu

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/portraet

Jonathan Merget ist ein Naturtalent. Der (noch) 17-Jährige hat bei den Special Olympics Nationalen Winterspielen Thüringen 2024 im vergangenen Jahr in Oberhof die Goldmedaille im Slalom gewonnen und die Bronzemedaille im Riesenslalom. Dabei war Oberhof erst sein zweiter Ski-Wettbewerb nach den Landesspielen in Hessen ein Jahr zuvor. Noch nie hatte er speziell für den Slalom trainiert – nur bei einem einzigen Trainingstag vor den Landesspielen 2023 wurde ihm einmal ein bisschen was gezeigt, wie man so durch die Tore fährt. In Oberhof dann qualifizierte er sich auf Anhieb für die Gruppe der besten und fuhr – als einziger ohne professionellen Rennanzug – in Freizeitkleidung zum Sieg.
Dort wurde zwar nicht speziell trainiert, aber doch viel Ski gefahren, so dass er

Gesellschaft soll wahrnehmen, was Menschen mit Beeinträchtigung leisten

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/gesellschaft-soll-wahrnehmen-was-menschen-mit-beeintraechtigung-leisten

Vor einem Jahr reiste eine Delegation um Sven Albrecht und Natascha Wermelskirchen nach Athen. Eine emotionale und wichtige Reise auf dem Weg zum größten inklusiven Sportevent weltweit für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Am 7. Juni 2023 wurde die Special Olympics Flamme ‘Flame of Hope‘ an den CEO der Weltspiele Berlin 2023 und Geschäftsführer von Special Olympics Deutschland und die Torhüterin der Special Olympics Fußball-Nationalmannschaft überreicht und nach Berlin gebracht.
Im Moment hört man viel, dass die Werkstätten abgeschafft werden sollen.