Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Grandiose Tage mit SO USA in Bremen und Bremerhaven – Host Town Program 2023

https://specialolympics.de/bremen/aktuelles/news/beitrag/grandiose-tage-mit-so-usa-in-bremen-und-bremerhaven-host-town-program-2023

Vom 12. bis zum 15. Juni war die Delegation SO USA zu Besuch in Bremen und Bremerhaven. Im Rahmen des Host Town Programs hat Special Olympics Bremen den Athletinnen und Athleten sowie allen Unterstützungspersonen ein buntes Programm geboten. Gemeinsam wurden Bremen und Bremerhaven erkundet und sich auf die Weltspiele in Berlin eingestimmt.
Anschließend gab es für alle viel zu entdecken.

Neu im Team: Event-Inklusionsmanagerin Jenifer Sprenger

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/neu-im-team-event-inklusionsmanagerin-jenifer-sprenger

Seit November 2023 unterstützt Jenifer Sprenger als Event-Inklusionsmanagerin das Team von Special Olympics Deutschland (SOD). Die 37-jährige Potsdamerin engagiert sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und den Abbau von Barrieren – seien es tatsächliche oder die in den Köpfen ihrer Mitmenschen.
vor allem begeistert vom Veränderungswillen aller Beteiligten und konnte bereits viel

Upcycling: Was von den Special Olympics World Games in Berlin noch zu haben ist

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/upcycling-was-von-den-special-olympics-world-games-in-berlin-noch-zu-haben-ist

In den Lichtenberger Werkstätten werden aus gebrauchten Planen und Bannern attraktive Erinnerungsstücke an die Weltspiele. Modedesignerin Sarah Metz und ihr Team stellen die beliebten Taschen und Rucksäcke her. Jetzt werden die Unikate wieder verkauft.
Mir macht das hier viel Spaß“.

Auf und neben dem Spielfeld vereint: Die enge Verbindung der Floorball-Athletinnen Ines Kwaschnowitz und Jasmin Stopfkuchen

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/auf-und-neben-dem-spielfeld-vereint-die-enge-verbindung-der-floorball-athletinnen-ines-kwaschnowitz-und-jasmin-stopfkuchen

Ines Kwaschnowitz und Jasmin Stopfkuchen lernten sich über Special Olympics kennen und schätzen. Durch ihren gemeinsamen Sport, dem Floorball, wurden aus Teamkameradinnen Freunde fürs Leben. Gemeinsam mit dem gesamten Floorball-Team steht ihnen ihr bisheriges sportliches Highlight kurz bevor: Die Special Olympics World Winter Games Turin 2025.
den Anfängen im Floorball-Team: „Ich wollte es bloß ausprobieren, hatte aber so viel