Dein Suchergebnis zum Thema: viel

1.Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ war ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/01/1-fachtagung-%C2%84kinderfeuerwehren-in-niedersachsen%C2%93-war-ein-voller-erfolg/

Am vergangenen Sonnabend fand an der niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle die 1. Fachtagung „Kinderfeuerwehren in Niedersachsen“ statt. Hierzu wurden alle Kinderfeuerwehren in Niedersachsen von der niedersächsischen Jugendfeuerwehr e.V. eingeladen. Über 150 Kinderfeuerwehrwarte und ihre Teams folgten dieser Einladung prompt und so waren schon
Alle Redner wünschten den Teilnehmern einen erfolgreichen Tag und viel Spaß an dieser

Weltrekord: „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/10/weltrekord-die-groesste-jugendfeuerwehrveranstaltung-der-welt%C2%93/

Soltau. Der Weltrekordversuch mit dem Titel „Die größte Jugendfeuerwehrveranstaltung der Welt“ war am vergangenen Sonntag mehr als erfolgreich. Die offizielle Zählung ergab 9.863 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem bisher größten Aktionstag im Heide-Park Ressort. Tatsächlich dürften es aber sogar über begeisterte 10.000 gewesen sein. Der internationale Guiness-Wertungsrichter
stellvertretende Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz allen Teilnehmern zunächst viel

Keine Nachwuchssorgen in Göttingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/25/keine-nachwuchssorgen-in-goettingen/

Dritter Kreiskinderfeuerwehrtag war ein voller ErfolgBilshausen. „Habt ihr alle Spaß?“, fragte Norbert Leineweber in die Menge. Die Antwort an den stellvertretenden Bürgermeister der Samtgemeinde ließ nicht lange auf sich warten: „Jaaa!“, tönte es laut aus über 100 Kehlen der Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Göttingen und der Gastwehren aus
Diese würden jedoch nicht viel nützen, wenn es nicht genügend freiwillige Feuerwehrleute

Jahreshauptversammlung 2014 der Jugendfeuerwehr Bierden – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/09/jahreshauptversammlung-2014-der-jugendfeuerwehr-bierden/

Bierden. Jugendfeuerwehrwart Yannik Döpke hatte die 19 Mitglieder der BierdenerJugendabteilung sowie deren Eltern und einige Gäste am vergangenen Mittwoch insFeuerwehrhaus eingeladen. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren dieBerichte der Funktionsträger sowie Wahlen.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}In seinem Jahresbericht ging Döpke besonders auf das Jubiläumsjahr
Viel Anerkennung für das vergangene Jahr gab es von den Gästen Sven Kakies(Kreis-Jugendfeuerwehrwart

Gemeinsam in die Zukunft – Kinderfeuerwehren in Weser-Ems halten starkes Wachstum – Archiv

https://archiv.njf.de/2019/03/31/gemeinsam-in-die-zukunft-kinderfeuerwehren-in-weser-ems-halten-starkes-wachstum/

Der erste Stadtrat der Stadt Bad BentheimHeinz-Gerd Jürriens begrüßt die Delegierten. Foto: Markus Alexander Lehmann Bezirksjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon eröffnete die Delegiertentagung der Jugendfeuerwehren des ehemaligen Regierungsbezirks Weser-Ems und bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr. Bei den letzten Sitzungen sei der ehemalige
bedankte sich für die Arbeit der Jugendfeuerwehren mit den Worten „Jugendfeuerwehr ist viel

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Hambühren/Sünderup 2015 in Flensburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-hambuehrensuenderup-2015-in-flensburg/

Endlich war es soweit, das Warten hatte ein Ende. Das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Sünderup/ Flensburg und Hambühren fand vom 27.07. bis zum 31.07.2015 statt.Von den Betreuern der Jugendfeuerwehr Sünderup wurde ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wochenprogramm ausgearbeitet. In diesem Jahr ging es nach Flensburg
Dort gab es jede Menge tolle Attraktionen, die für viel Spaß sorgten.

5 Gründungsmitglieder in die Jugendfeuerwehr übernommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/10/5-gruendungsmitglieder-in-die-jugendfeuerwehr-uebernommen/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEGrasleben. Am Dienstag den 05. Februar 2013 fand diealljährliche Jahreshauptversammlung der  Kinder- undJugendfeuerwehr  Grasleben statt.  Begonnen hat dieKinderfeuerwehr um 16:00 Uhr im Großen Ratsaal derSamtgemeinde. Leider konnten dieses Mal, durch Krankheit, nicht alleKinder und Eltern teilnehmen.Kinderwartin Barbara Seidel lässtden Samtgemeindebürgermeister Gero Janze die Versammlung pünktlicheröffnen. Der SG- Bürgermeister Gero Janze begrüßt alle Kinder und Elternsowie
Nicht nur die Wöchentlichen Dienste an denen die Kindersehr viel Spaß hatten und

Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen feierte Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/15/feuerwehr-west-mittegrossefehn-ulbargen-feierte-jubilaeum-der-kinder-und-jugendfeuerwehr/

Foto: Mario Rolfs Mit einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der Jugendfeuerwehr in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen begann ein Festtag mit buntem Rahmenprogramm. Doch nicht nur die Jugendfeuerwehr hatte Grund zum Feiern, auch die Kinderfeuerwehr ist seit fünf Jahren
„Und das macht nicht nur viel Spaß, sondern ist natürlich auch viel Arbeit“, so Schütz