Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sommer, Sonne, Ferienzeit = Zeltlagerzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/sommer-sonne-ferienzeit-zeltlagerzeit/

Lilienthal. Auch für die Jugendfeuerwehren Lilienthal / Falkenberg und Worphausen  hieß es am 28.07.2012 mit 33 Teilnehmer  wieder alle Zelte einpacken und ab geht’s. Dieses Mal stand ein fernes Ziel  auf dem Plan. Es ging nach Süd-Holland in den Freizeitpark Duinrell bei Den Haag. Dort wurden  nach
der Nordseestrand in Wassenaar fehlen, dort wurde sich ordentlich abgekühlt und viel

Erlebnisreicher Tag der Kinderfeuerwehr Dötlingen im Serengeti Park – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/17/erlebnisreicher-tag-der-kinderfeuerwehr-doetlingen-im-serengeti-park/

Bericht und Bild: Jannis WilgenViel zu erleben gab es für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Dötlingen am 10. Mai im Serengeti Park in Hodenhagen. Insgesamt 17 Mädchen und Jungen waren mit ihren Betreuern zum dort stattfindenden 6. Aktionstag der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen angereist.An der von der
njfmaster2014-05-17T20:30:22+02:0017.05.2014| Bericht und Bild: Jannis Wilgen Viel

Gemeinsamer Ortsname verbindet seit nunmehr 13 Jahren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/16/gemeinsamer-ortsname-verbindet-seit-nunmehr-13-jahren/

Neuhaus. Was im Jahr 1998, also vor mehr als 13 Jahren, mit einer eher zufälligen Begegnung begann, ist heute eine fest eingeschworene Sache. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Neuhaus – Wolfsburg und Neuhaus / Elbe. Nicht nur die Aktiven, sondern auch speziell die
Viel Geschick, feuerwehrtechnisches Wissen und Zusammenhalt waren gefordert.

Holtgaster Nachwuchswehr wurde nicht langweilig – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/26/holtgaster-nachwuchswehr-wurde-nicht-langweilig/

Zur Jahresdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Holtgast begrüßte Jugendfeuerwehrwart Hermann Hemken neben Mitglieder und Eltern zahlreiche Gäste, darunter Samtgemeindebürgermeister Jürgen Buß, Kreisbrandmeister Johann Folkerts sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen. In der Jugendfeuerwehr Holtgast versehen 18 Mitgliederaus den Gemeinden Holtgast (zwölf ), Holtgast/Fulkum (zwei) und Esens (vier) mit Ehrgeiz und Begeisterung
den Kindern und den Betreuern für ihre tolle Arbeit und wünschte ihnen weiterhin viel

37. Kreiszeltlager in Uchte eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/37-kreiszeltlager-in-uchte-eroeffnet/

Es war schon eine beeindruckende Kulisse vor der Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller am Freitagabend das 37. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser eröffnete.Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehr und Ortsansässigen waren zum Uchter Sportplatz an der Grundschule gekommen um die über 1.000 Teilnehmer des Zeltlagers beim Einmarsch anzusehen.
„Die Feuerwehr Uchte hat viel Erfahrung in Sachen Zeltlager und mit der Unterstützung

Bundeswettbewerb auf Kreisebene im Landkreis Goslar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/bundeswettbewerb-auf-kreisebene-im-landkreis-goslar/

Goslar. „Auf die Plätze, fertig….. LOS!“, so schallte es 13 Mal auf dem Sportplatz in Harlingerode / Stadt Bad Harzburg. 13 Jugendfeuerwehr-Gruppen traten an, um sich in den zwei Disziplinen zu messen. Der Wettbewerb wurde auf zwei Bahnen für den A-Teil und eine Bahn für den B-Teil durchgeführt. Schade ist nur, dass von den 32
Viel Text zu den Wettbewerben zu schreiben macht nicht viel Sinn, wir wollen Fotos

JF Bendestorf goes Europe – Ausfahrt nach Schweden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/07/jf-bendestorf-goes-europe-%C2%96-ausfahrt-nach-schweden/

Vom 28.07. bis zum 04.08.2013 machte die Jugendfeuerwehr zum ersten Mal seit ihrer Gründung, im Februar 1974, eine Reise ins europäische Ausland.Die Premiere führte die Jugendwarte Kay Mertens und Felix Heintzen mit acht Kindern und zwei Betreuern nach Älmhult, Schweden. Dort wurden nach einer 7,5-stündigen Hinfahrt
Insgesamt hatten die Jugendwarte und Betreuer, sowie unsere Nachwuchs-Retter sehr viel

Jahreshauptversammlung in der Gemeinde Drochtersen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/06/jahreshauptversammlung-in-der-gemeinde-drochtersen/

Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Drochtersen. Foto: König Am 4. März fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Drochtersen statt. Gemeindejugendwart Ulf König begrüßte die Teilnehmer und Gäste. Bürgermeister Maik Eckhoff, der Feuerschutzauschußvorsitzende Jens Schütt und Gemeindebrandmeister Peter Lühwink folgten den spannenden Berichte aus den drei Jugendfeuerwehren. Gemeindejugendfeuerwehrwart Ulf König
Zwischenstand von 96 Kids, die in der Jugendfeuerwehr ausgebildet wurden und sehr viel

Jugendwehr in Ovelgönne ist gut aufgestellt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/jugendwehr-in-ovelgoenne-ist-gut-aufgestellt/

Ovelgönne. Zum letzten Mal eröffnete am Sonnabend Jugendfeuerwehrwart Udo Heinemann die Jahreshauptversammlung der Jugendwehr Ovelgönne. Nach der Begrüßung der Gäste übergab er an seinen Nachfolger Michael Störk. Doch der Abschied sollte ihm nicht so leicht gemacht werden. Von den Jugendlichen gab es ein Gruppenfoto als Andenken an
bedankte sich Heinemann für die vergangenen Jahre mit den Jugendlichen, die ihm sehr viel

Pfingstzeltlager 2016 in Damme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/29/pfingstzeltlager-2016-in-damme/

Foto: Jens Lindemann Am 13.05.2016 startete das traditionelle Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Vechta, welches in diesem Jahr in Damme stattfand. Ein von den Kameraden der freiw. Feuerwehr Damme hervorragend vorbereitetes Pfingstzeltlager wurde von den knapp 420 Jugendlichen und Betreuer vorgefunden, als sie bei strahlendem Sonnenschein
Beim abendlichen Orientierungsmarsch bewiesen die Jugendfeuerwehren sehr viel Geschick