Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Tagesausflug mit Bad in der Elbe – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/09/tagesausflug-mit-bad-in-der-elbe/

Für die Gralebener gibg es in den NABU-Park an der Elbe. Zum Ferienbeginn am 22. Juni startete die Samtgemeindejugendfeuerwehr mit 11 Kindern und drei Erwachsenen in den Nabu-Park nach Burg. Die Kinder erfuhren, wie die Bieber sich ihren Bau bauen, Schlangen sich in der Natur bewegen und wie Krebse
Auch Kanu fahren stand auf dem Plan, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat und sie

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/24/10jaehriges-bestehen-der-jugendfeuerwehr-steinfeld/

Am 19.01 2013 feierte die Jugendfeuerwehr Steinfeld ihr 10jähriges Bestehen. Daniel Kamphaus begrüßte in seiner Ansprache die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Ehrenvorsitzenden des OFV Ludwig Tombrägel, einige Vertreter der Gemeinde, sowie die aktiven Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr.Kamphaus betonte
Die Zeit von der Gründung im Jahre 2002 bis heute habe zwar zwischenzeitlich viel

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreis Wittmund – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/08/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehren-des-landkreis-wittmund/

Ochtersum – Auf der kürzlich abgehaltenen Jahresabschlussversammlung ließ Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen noch einmal das zurückliegende Jahr Revue passieren.Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum dankt allen verantwortlichen Betreuern der Jugendabteilungen für das vielfältige Engagement in den Feuerwehren.  Neben allen Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern begrüßte Friedhelm Tannen auch den stellvertretenden Kreisbrandmeister
Die Jugendfeuerwehren haben wieder sehr viel unternommen im Jahre 2011.

Jugendfeuerwehr Osterfeine mit neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/jugendfeuerwehr-osterfeine-mit-neuer-fuehrung/

Mitte Januar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Osterfeine statt. Jugendfeuerwehrwart Andreas Hüninghake begrüßte dabei besonders die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Schmidt, den Ortsbrandmeister der FF Osterfeine Johannes Hellebusch, den Jugendfeuerwehrwart der JF Damme Jens Bräuer, den Jugendfeuerwehrwart der JF Borringhausen Thorsten Kröger, sowie den
der Jugendfeuerwehr bei den Veranstaltungen und wünschte für das kommende Jahr viel

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen beschaffte Schutzhandschuhe – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/01/jugendfeuerwehr-der-freiwilligen-feuerwehr-der-samtgemeinde-wathlingen-beschaffte-schutzhandschuhe/

Nienhagen. Gemeindebrandmeister Heiko Schworm konnte am Montag, den 25. Februar, allen Mitgliedern der Jugendfeuerwehren Adelheidsdorf-Großmoor, Nienhagen und Wathlingen neue Handschuhe mit verbesserten Schutzfunktionen überreichen.Die neuen Jugendfeuerwehrhandschuhe des Herstellers Seiz wurden beschafft, weil sie die neuesten Schutzanforderungen erfüllen und einen weitaus besseren Komfort bieten, als die bisher genutzten
Gemeindebrandmeister Schworm  wünschte den angetretenenJugendfeuerwehrmitgliedern viel

Workshop der Jugendfeuerwehr Holdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/04/workshop-der-jugendfeuerwehr-holdorf/

Für Samstag, den 30.11.2013, hatten sich die Betreuer etwas spezielles für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holdorf ausgedacht. Matthias Wolter (Dipl.-Sozialpädagoge) führte für sechs Stunden den Workshop „Stark im Team“ mit der Jugendfeuerwehr durch. Dieser Nachmittag war für alle Anwesenden ein besonderes Erlebnis.Durch verschiedene Übungen und Spiele wurde
Mit viel Ruhe und guter Team-Arbeit konnten jedoch alle Aufgaben gelöst werden.

Börßumer Kinderfasching war ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/06/boerssumer-kinderfasching-war-ein-voller-erfolg/

Faschingsparty der Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald. Foto: Ostermeyer Das Faschingsfest der Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald war ein voller Erfolg. Über 26 Kinder  fanden am 24. Februar 2017 den Weg in das Gerätehaus Börßum. Sowohl die kleinen Gäste, als auch das Betreuerteam waren mit tollen und kreativen Kostümen ausgestattet. So war das liebevoll, bunt
Der Tag startete zunächst mit ganz viel Bewunderung der Räumlichkeit und der Kostüme