Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rom-Fahrt der Kreisjugendfeuerwehr Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/09/08/rom-fahrt-der-kreisjugendfeuerwehr-vechta/

Vom 22.08. bis 30.08.2014 fuhr die Kreisjugendfeuerwehr Vechta mit knapp220 Teilnehmern in Zusammenarbeit mit der Fa. Höffmann Reisen nach Rom.Nach gut 24-stündiger Busfahrt kam man erschöpft in Rom an. Das Programm war jedoch so geplant, dass wir uns bei herrlichstem Wetter kurze Zeit später an den Strand
erkundet,der Petersdom, das Kolosseum, die Engelsburg, das Forum Romanum und noch viele

Besuch der Löschlöwen bei der Polizeistation Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/11/besuch-der-loeschloewen-bei-der-polizeistation-watenbuettel/

Die Löschlöwen besuchten die Polizeiwache Watenbüttel. Foto: Stephan Kadereit Einen besonderen Besuch statteten die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel der örtlichen Polizeistation ab. Kurz vor dem Ende seiner Dienstzeit empfing Polizeihauptkommissar Henning Kempf mit seinen beiden Kollegen die Kinderfeuerwehr in den
Hennig Kempf war 17 Jahre lang „Dorfsheriff“ in Watenbüttel und hat viele Eltern

Laßrönne 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Jesteburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/lassroenne-1-siegt-bei-kreisjugendfeuerwehrtag-in-jesteburg/

Jesteburg. Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Laßrönne hat sich den ersten Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Harburg gesichert und dabei die Gruppen Wesel 3 undWesel 2 auf die weiteren Plätze verwiesen. Die siegreiche Gruppe konnte sich im Rahmen der Siegerehrung über den großen Siegerpokal, überreicht von Kreisjugendfeuerwehrwart DetlefSchröder freuen. Neben dem Sieg
waren einmal mehr spannende Wettbewerbe von insgesamt 62 teilnehmenden Gruppen aus vielen

Kreiszeltlager der Grafschafter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/30/kreiszeltlager-der-grafschafter-jugendfeuerwehren/

Foto: Till Kemper In der letzen Ferienwoche vom 24. bis zum 28.07.2017 schlugen 135 Jugendliche und Betreuer ihre Zelte in Essen auf. Für fünf Tage war der Zeltplatz der Jugendbildungsstätte der Salesianer Don Boscos im Ortsteil Calhorn ihre Unterkunft. Das Wetter war an den ersten beiden Tagen sehr
Bei manchen der vielen Elemente mussten sich die Jugendlichen schon etwas überwinden

Jugendfeuerwehr Emsbüren feiert 40-jähriges Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/11/jugendfeuerwehr-emsbueren-feiert-40-jaehriges-bestehen/

Foto: Klaus Smit Auf ihr 40-jähriges Bestehen kann die Jugendfeuerwehr Embüren zurückblicken. Die Jubiläumsfeier fand im Rahmen des Zeltlagers der emsländischen Jugendfeuerwehren im Emsbürener Ortsteil Ahlde statt. Mit dabei waren auch rund 350 Teilnehmer aus 20 Jugendfeuerwehren. Die Feierlichkeiten begannen mit einem ökumenischen Gottesdienst im
So wurden viele einzelne Bänder mit dem aus der Feuerwehr bekannten Kreuzknoten zu

Im Winter aktiv – gemeinsamer Dienstsport in Bleckede – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/18/im-winter-aktiv-gemeinsamer-dienstsport-in-bleckede/

Völkerball ist der Lieblingssport der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr in Bleckede. Foto: Schmidt In diesem Winterhalbjahr nutzen die Jugendfeuerwehren der Stadt Bleckede wieder die Turnhallen in Alt Garge und Bleckede. Der Termin für Feuerwehrsport
Jugendfeuerwehr Bleckede wird seit langem nicht nur vom Nachwuchs genutzt – auch viele

Äthiopien: Wasser ist Leben – jeder Tropfen zählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/26/aethiopien-wasser-ist-leben-%C2%96-jeder-tropfen-zaehlt/

Sauberes Wasser zu haben ist für uns alle etwas ganz Selbstverständliches.UNICEF schätzt, dass jedes Jahr 1,5 Millionen Kinder an Krankheiten sterben, die auf verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene zurückzuführen sind.Die Jugendfeuerwehr Messingen möchten ein kleines Zeichen setzen und helfen. Daher wurde jetzt eine Spendenaktion ins Leben zu
Vor allem auf dem Land ist die Trinkwasserversorgung sehr schlecht: Viele Wasserquellen

Jugendfeuerwehr Borstel veranstaltet Schnuppertag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/15/jugendfeuerwehr-borstel-veranstaltet-schnuppertag/

Borstel. Gut 20 interessierte Kinder und Jugendliche kamen mit ihren Eltern zum ersten Schnuppertag der Jugendfeuerwehr Borstel. JugendwartinCorinna Rieckmann hat mit den Betreuern der Jugendwehr Borstel ein buntes Programm für die kleine und großen Besucher zusammengestellt. Neben der Besichtigung des Einsatzfahrzeuges und dessen Geräte konnten die Gäste
bestem Wetter zeigten sich die Gäste der Jugendwehr Borstel begeistert von den vielen

Die Jugendfeuerwehr im Dienst für Straßenkinder – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/20/die-jugendfeuerwehr-im-dienst-fuer-strassenkinder/

Foto: terre des hommes Deutschland e.V. Nicht nur feuerwehrtechnisch, sondern auch sonst im Dienst der Gemeinschaft: die Jugendfeuerwehr setzt sich für Straßenkinder ein Die Delmenhorster Jugendfeuerwehr lernt nicht nur alles über vorbeugenden Brandschutz und Feuerwehrtechnik, nein, sie schaut auch über den Tellerrand hinaus und übt praktische Solidarität. Elf
Und im Gegensatz zu vielen Jugendlichen heute können sie auch Schuhe putzen, wie

Kinderfeuerwehrwarte-Versammlung in der FTZ Nienburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/30/kinderfeuerwehrwarte-versammlung-in-der-ftz-nienburg/

Bernd Dahle und die Kreiskinderfeuerwehr in der FTZ Nienburg. Foto: Wehrenberg Am 27.01.2017 versammelten sich erneut die Kinderfeuerwehrwarte in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg, um das neue Dienstjahr einzuläuten. Zu Besuch waren Bernd Dahle, 1. Bildungsreferent der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, und Silke Weibels als Fachberaterin Kinderfeuerwehr. Bernd Dahle informierte im
Bernd Dahle informierte im voll besetzten Schulungsraum über die vielen Vorteile