Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jugendfeuerwehr in Dänemark: Zwischen Nordseewellen und Haushaltsführung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/17/jugendfeuerwehr-in-daenemark-zwischen-nordseewellen-und-haushaltsfuehrung/

Sieben Tage Nordseewellen in der Einöde Dänemarks – dieJesteburger Jugendfeuerwehr führte es bei der diesjährigen Ausfahrt in das rund 400km entfernte Klegod bei Ringkøbing. Das riesige Ferienhaus, mit Whirlpool und Schwimmbad, mussten die Kinder und Jugendlichen natürlich selbst pflegen und die Mahlzeiten in kleinen Gruppen kochen. Am
Geburtstag von Sina und Till DerMontag startete das Frühstück mit Luftschlangen und viel

Sechs Leistungsspangen für Staufenberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/18/sechs-leistungsspangen-fuer-staufenberg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm 09.09.2012 fand die Abnahme der Leistungsspange imLandkreis Göttingen statt. In Bovenden nahmen 17 Gruppen aus den LandkreisenGoslar, Osterode am Harz und Göttingen teil./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAus der Gemeinde Staufenberg hat sich an dem Morgen aucheine Gruppe Jugendlicher zusammen
Heinemann und den weiterenBetreuern, Miriam und Alexander Granget, sowie Frank Hasper, viel

Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/22/kreiszeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg/

Auf dem Zeltplatz verlebten 270 Jugendliche und 100 Betreuer eine Woche Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr zu Ende. An dem Ferienlager, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr in Messingen bei bestem Sommerwetter unter dem Motto „40 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Emsland –
Mettigel, Rührei, sieben Kilogramm Schokolade für zwei Schoko-Brunnen und ganz viel

Zuhause is´ Wibo – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/09/10/zuhause-is-wibo/

„Zuhause is´ Wibo“ lautet das Motto auf dem Jugendzeltplatz Wittenborn. Und wie Zuhause haben sich die 52 Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Dransfeld auch sofort nach Ankunft gefühlt. In der Zeit vom 24.08. bis 07.09.2014 haben sie auf dem in der Nähe von Bad
Das riesige Zeltplatzgelände bot viel Platz für allerlei Aktivitäten: Kanu fahren

Kreisjugendfeuerwehr Nienburg setzt Erfolgskurs fort – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/21/kreisjugendfeuerwehr-nienburg-setzt-erfolgskurs-fort/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMünchehagen(MH).Trotz einem leichten Mitgliederminus bei den Jugendfeuerwehren setzte 2014 dieKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ihren Erfolgskurs weiter fort. Dieseskonnte man beim ersten Kreisjugendfeuerwehr-Tag 2015 am vergangenen Samstag inMünchehagen erfahren./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,serif;}Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller ging in seinem Bericht genauer auf die Mitgliederentwicklung ein. Von
Viel Zeit haben auch folgende Personen in die Kinder- und Jugendfeuerwehr investiert

Feuerwehren und Brandkasse: „Brandneues Löschblatt!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/28/feuerwehren-und-brandkasse-brandneues-loeschblatt/

Im Hause der Brandkasse wurden allen Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarten der Ostfriesischen Wehren die brandneuen „Löschblätter“ übergeben (v.r.n.l.): Stephan Christel (LK Aurich), Friedhelm Tannen (LK Wittmund), Ernst Hemmen (Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland), Tanja Mammen (Stadt Emden), Signe Foetzki und Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und Günter Haase (LK Leer) Im Hause
Jetzt ist für uns das Lehren und das Lernen von Feuerwehr sehr viel einfacher geworden

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr (JF) Watenbüttel für das Jahr 2013 – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/15/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-jf-watenbuettel-fuer-das-jahr-2013/

Watenbüttel. Einweiteres Jahr in der 48-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Endegegangen, so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchtenJahreshaupt-versammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnikund die allgemeine Jugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf demDienstplan der Jugendfeuerwehr Watenbüttel.800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm
Die besonderenAusflüge 2013 ImJahr 2013 war die JF Watenbüttel auch sonst noch viel

17. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Osnabrück in Riemsloh – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/17-kreisjugendfeuerwehrtag-des-landkreises-osnabrueck-in-riemsloh/

Foto: Karsten Pösse Zum 17. Kreisjugendfeuerwehrtag in Riemsloh konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren und der erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Osnabrück zahlreiche Gäste aus Landkreis Osnabrück begrüßen. Von der Kreisverwaltung Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter und aus der Feuerwehrführung war
Kreisjugendfeuerwehrleitung stellen und wünscht alle bei ihrer zukünftigen Tätigkeit viel