Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Blau-Orange trifft Grün und schafft Übernachtungsplätze – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/blau-orange-trifft-gruen-und-schafft-uebernachtungsplaetze/

Worpswede. Am Samstag, 24.03.2012 war es wieder soweit. Die Mitglieder der drei Jugendfeuerwehren der Gemeinde Worpswede trafen sich zu ihrem diesjährigen „Tag des Umweltschutzes“ auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Südwede. Die Mädchen und Jungen aus den Ortschaften Hüttenbusch, Neu Sankt-Jürgen und Worpswede waren zusammen mit Jägerinnen und
auch die große Anzahl alter Gebäude, zum Teil mit Reetdachdeckung  lassen noch viel

Feuerwehren und Brandkasse: „Brandneues Löschblatt!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/28/feuerwehren-und-brandkasse-brandneues-loeschblatt/

Im Hause der Brandkasse wurden allen Kreis-/Stadtjugendfeuerwehrwarten der Ostfriesischen Wehren die brandneuen „Löschblätter“ übergeben (v.r.n.l.): Stephan Christel (LK Aurich), Friedhelm Tannen (LK Wittmund), Ernst Hemmen (Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland), Tanja Mammen (Stadt Emden), Signe Foetzki und Heinz-Herbert Dirks (beide Brandkasse) und Günter Haase (LK Leer) Im Hause
Jetzt ist für uns das Lehren und das Lernen von Feuerwehr sehr viel einfacher geworden

Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/22/kreiszeltlager-der-emslaendischen-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg/

Auf dem Zeltplatz verlebten 270 Jugendliche und 100 Betreuer eine Woche Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr zu Ende. An dem Ferienlager, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Kreisjugendfeuerwehr in Messingen bei bestem Sommerwetter unter dem Motto „40 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Emsland –
Mettigel, Rührei, sieben Kilogramm Schokolade für zwei Schoko-Brunnen und ganz viel

Zuhause is´ Wibo – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/09/10/zuhause-is-wibo/

„Zuhause is´ Wibo“ lautet das Motto auf dem Jugendzeltplatz Wittenborn. Und wie Zuhause haben sich die 52 Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Dransfeld auch sofort nach Ankunft gefühlt. In der Zeit vom 24.08. bis 07.09.2014 haben sie auf dem in der Nähe von Bad
Das riesige Zeltplatzgelände bot viel Platz für allerlei Aktivitäten: Kanu fahren

Kreisjugendfeuerwehr Nienburg setzt Erfolgskurs fort – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/21/kreisjugendfeuerwehr-nienburg-setzt-erfolgskurs-fort/

Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEMünchehagen(MH).Trotz einem leichten Mitgliederminus bei den Jugendfeuerwehren setzte 2014 dieKreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ihren Erfolgskurs weiter fort. Dieseskonnte man beim ersten Kreisjugendfeuerwehr-Tag 2015 am vergangenen Samstag inMünchehagen erfahren./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,serif;}Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schiller ging in seinem Bericht genauer auf die Mitgliederentwicklung ein. Von
Viel Zeit haben auch folgende Personen in die Kinder- und Jugendfeuerwehr investiert

17. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Osnabrück in Riemsloh – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/11/17-kreisjugendfeuerwehrtag-des-landkreises-osnabrueck-in-riemsloh/

Foto: Karsten Pösse Zum 17. Kreisjugendfeuerwehrtag in Riemsloh konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse neben den Vertretern aus den einzelnen Jugendfeuerwehren und der erste Kinderfeuerwehr im Landkreis Osnabrück zahlreiche Gäste aus Landkreis Osnabrück begrüßen. Von der Kreisverwaltung Kreisrat Dr. Winfried Wilkens, Fachdienstleiterin Bärbel Rosensträter und aus der Feuerwehrführung war
Kreisjugendfeuerwehrleitung stellen und wünscht alle bei ihrer zukünftigen Tätigkeit viel

Neuer MTW in Dienst gestellt – Jugendfeuerwehr Gremsheim schwimmt gegen den Trend – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/15/neuer-mtw-in-dienst-gestellt-%C2%96-jugendfeuerwehr-gremsheim-schwimmt-gegen-den-trend/

Die diesjährige Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Gremsheim am Freitag, den 09. Dezember 2011 wird den Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben, denn nicht in jedem Jahr wird bei der Feuerwehr ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Und dass es diesmal ein nagelneues Fahrzeug geworden ist, ist maßgeblich den
Gremsheim wünscht eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und für 2012 viel