Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jugendliche sichern die nächste Generation – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/01/09/jugendliche-sichern-die-naechste-generation/

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund sind sehr gut aufgestellt. Das bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen auf der letzten Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung in Marx. Die Marxer waren dieses Mal die Gastgeber der Jahresabschlusssitzung. Abordnungen aus allen Ostfriesischen Jugendfeuerwehren, Kreisbrandmeister Johann Folkers, sowie sein Stellvertreter Erwin Reiners, Friedeburgs Gemeindebrandmeister Frank Gerdes, Ortsbrandmeister
Aber auch sonst haben die Jugendfeuerwehren im vergangenen Jahr wieder viel erreicht

Jugendfeuerwehr in Dänemark: Zwischen Nordseewellen und Haushaltsführung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/17/jugendfeuerwehr-in-daenemark-zwischen-nordseewellen-und-haushaltsfuehrung/

Sieben Tage Nordseewellen in der Einöde Dänemarks – dieJesteburger Jugendfeuerwehr führte es bei der diesjährigen Ausfahrt in das rund 400km entfernte Klegod bei Ringkøbing. Das riesige Ferienhaus, mit Whirlpool und Schwimmbad, mussten die Kinder und Jugendlichen natürlich selbst pflegen und die Mahlzeiten in kleinen Gruppen kochen. Am
Geburtstag von Sina und Till DerMontag startete das Frühstück mit Luftschlangen und viel

Sechs Leistungsspangen für Staufenberg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/18/sechs-leistungsspangen-fuer-staufenberg/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm 09.09.2012 fand die Abnahme der Leistungsspange imLandkreis Göttingen statt. In Bovenden nahmen 17 Gruppen aus den LandkreisenGoslar, Osterode am Harz und Göttingen teil./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAus der Gemeinde Staufenberg hat sich an dem Morgen aucheine Gruppe Jugendlicher zusammen
Heinemann und den weiterenBetreuern, Miriam und Alexander Granget, sowie Frank Hasper, viel

15 Jahre Beachvergnügen in Messingen – Hoher Spaßfaktor bei bestem Sommerwetter im emsländischen Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/28/15-jahre-beachvergnuegen-in-messingen-hoher-spassfaktor-bei-bestem-sommerwetter-im-emslaendischen-messingen/

Foto: Klaus Smit Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der inzwischen 16. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für ein restlos
ein voller Erfolg, ein buntes Spektakel und eine grandiose Veranstaltung mit ganz viel

Feuerwehr zur Brandschutzerziehung in der Grundschulaußenstelle Altgandersheim aktiv – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/feuerwehr-zur-brandschutzerziehung-in-der-grundschulaussenstelle-altgandersheim-aktiv/

Northeim. Unter dem Motto „Brandschutzerziehung ist eine Aufgabe für alle“ werden in der Stadt Bad Gandersheim in den Kindergärten und Schulen in enger Zusammenarbeit zwischen den Pädagogen und der Feuerwehr durchgeführt. Speziell ausgebildete Brandschutzerzieher aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Gandersheim unterstützen in Kindergärten oder Schulen die pädagogische Fachkraft. In Deutschland kommen
Zum Abschluss der viel zu kurzen Zeit erhielten die Kinder noch eine Urkunde mit

35 Nachwuchsbrandschützer erhalten erste Auszeichnung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/35-nachwuchsbrandschuetzer-erhalten-erste-auszeichnung/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONENachträglich zum Jubiläum der JugendfeuerwehrIldehausen fand im Ort ein Orientierungsmarsch statt./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEStadtjugendfeuerwehrwart Michael Müller lud die siebenJugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Seesen nach Ildehausen zumOrientierungsmarsch mit gleichzeitiger Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 ein.Auf einer über fünf Kilometer langen Strecke
Nachzirka drei Stunden, fünf Kilometer und ganz viel Spaß waren die Gruppe wiederan

130 Jugendliche campten eine Woche am Tanku – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/130-jugendliche-campten-eine-woche-am-tanku/

Für eine Woche tauschten Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis Goslar die Feuerwachen gegen Zelte. Am Tankumsee bei Gifhorn entstand ein Zeltdorf, bestehend aus 27 Zelten. Dabei auch ein Großzelt für Veranstaltungen und das gemeinsame Essen. Ein großes Banner wies schon aus der Ferne auf das 14. Kreiszeltlager
Hoppstock überbrachte die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes und wünschte viel Spaß

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Opperhausen, Gemeinde Kreiensen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/14/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-opperhausen-gemeinde-kreiensen/

Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Opperhausen, Gemeinde Kreiensen am Freitag, den 13. Januar 2012 konnte Jugendfeuerwehrwart Torsten Mäntz Opperhausens Ortsbürgermeister Bernd Huwald, Kreiensens stellvertretenden Gemeindebrandmeister Roger Zenker, die Ortsbrandmeister Andreas Bock Opperhausen, Uwe Probst Bentierode, HaraldBodenstein Orxhausen, Kreisjugendfeuerwehrwart Günter Ahrens, den stellvertretenden  Kreisjugendfeuerwehrwart Heiko Wechenberger, Gemeindejugendfeuerwehrwart Olaf Mäntz
Den Neugewählten wurde viel Erfolg für die bevorstehende Arbeit ausgesprochen.