Berichte – Archiv https://archiv.njf.de/category/berichte/
Geburtstagsfeier der Jugendfeuerwehr Grasleben njfmaster2017-08-07T14:59:47+02:0007.08.2017| Viel
Geburtstagsfeier der Jugendfeuerwehr Grasleben njfmaster2017-08-07T14:59:47+02:0007.08.2017| Viel
sowie zahlreiche Gäste aus der Politik zu einer Versammlung treffen, gibt es meist viel
Für eine Woche tauschten Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem gesamten Landkreis Goslar die Feuerwachen gegen Zelte. Am Tankumsee bei Gifhorn entstand ein Zeltdorf, bestehend aus 27 Zelten. Dabei auch ein Großzelt für Veranstaltungen und das gemeinsame Essen. Ein großes Banner wies schon aus der Ferne auf das 14. Kreiszeltlager
Hoppstock überbrachte die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes und wünschte viel Spaß
Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Opperhausen, Gemeinde Kreiensen am Freitag, den 13. Januar 2012 konnte Jugendfeuerwehrwart Torsten Mäntz Opperhausens Ortsbürgermeister Bernd Huwald, Kreiensens stellvertretenden Gemeindebrandmeister Roger Zenker, die Ortsbrandmeister Andreas Bock Opperhausen, Uwe Probst Bentierode, HaraldBodenstein Orxhausen, Kreisjugendfeuerwehrwart Günter Ahrens, den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Heiko Wechenberger, Gemeindejugendfeuerwehrwart Olaf Mäntz
Den Neugewählten wurde viel Erfolg für die bevorstehende Arbeit ausgesprochen.
Worpswede. Am Samstag, 24.03.2012 war es wieder soweit. Die Mitglieder der drei Jugendfeuerwehren der Gemeinde Worpswede trafen sich zu ihrem diesjährigen „Tag des Umweltschutzes“ auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Südwede. Die Mädchen und Jungen aus den Ortschaften Hüttenbusch, Neu Sankt-Jürgen und Worpswede waren zusammen mit Jägerinnen und
auch die große Anzahl alter Gebäude, zum Teil mit Reetdachdeckung lassen noch viel
Die Führungsriege der Jugendfeuerwehr Over-Bullenhausen (von links): Nele Schmidt (Gruppenführerin), Eike Fabel (stellv. Jugendfeuerwehrwart), Leonie Saffran (Jugendsprecherin), Annika Jaensch (Jugendfeuerwehrwartin) und
Besonders viel Spaß hat die Stadtrallye in Schleswig gemacht, die von den Zeltlagerköchen
Foto: Klaus Smit Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund 500 ambitionierte Sportler stellten bei der inzwischen 16. Auflage ihr Können unter Beweis und sorgten für ein restlos
ein voller Erfolg, ein buntes Spektakel und eine grandiose Veranstaltung mit ganz viel
Northeim. Unter dem Motto „Brandschutzerziehung ist eine Aufgabe für alle“ werden in der Stadt Bad Gandersheim in den Kindergärten und Schulen in enger Zusammenarbeit zwischen den Pädagogen und der Feuerwehr durchgeführt. Speziell ausgebildete Brandschutzerzieher aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Gandersheim unterstützen in Kindergärten oder Schulen die pädagogische Fachkraft. In Deutschland kommen
Zum Abschluss der viel zu kurzen Zeit erhielten die Kinder noch eine Urkunde mit
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONENachträglich zum Jubiläum der JugendfeuerwehrIldehausen fand im Ort ein Orientierungsmarsch statt./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEStadtjugendfeuerwehrwart Michael Müller lud die siebenJugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Seesen nach Ildehausen zumOrientierungsmarsch mit gleichzeitiger Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 ein.Auf einer über fünf Kilometer langen Strecke
Nachzirka drei Stunden, fünf Kilometer und ganz viel Spaß waren die Gruppe wiederan
Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Wittmund sind sehr gut aufgestellt. Das bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen auf der letzten Kreisjugendfeuerwehrausschuss-Sitzung in Marx. Die Marxer waren dieses Mal die Gastgeber der Jahresabschlusssitzung. Abordnungen aus allen Ostfriesischen Jugendfeuerwehren, Kreisbrandmeister Johann Folkers, sowie sein Stellvertreter Erwin Reiners, Friedeburgs Gemeindebrandmeister Frank Gerdes, Ortsbrandmeister
Aber auch sonst haben die Jugendfeuerwehren im vergangenen Jahr wieder viel erreicht