Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Zeltlager der Jugendfeuerwehren begeistert die Teilnehmer – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/06/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-begeistert-die-teilnehmer/

16 Jugendfeuerwehren erweitern Lauenhagenfür eine Woche um 250 EinwohnerNormal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Zum achten Malhat in der letzten vollen Sommerferienwoche vom 27.07. – 03.08.2013 rund um dasSchul- und Sportgelände in Lauenhagen das Zeltlager der Jugendfeuerwehren derSamtgemeinde Niedernwöhren stattgefunden. Dazu reisten Gastjugendfeuerwehrenaus Enzen, Stadthagen, Bierde,
oder 3“ oder „Schlag den Lagerleiter“ hatten dieKinder und Jugendlichen ebenso viel

Die 1000-Marke wurde erfolgreich geknackt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/31/die-1000-marke-wurde-erfolgreich-geknackt/

800x600Jugendfeuerwehr Unsen schaffte imHamelner Stadtgebiet die magische Grenze der Tour „1000 Kilometer gegen Rechts“Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Hameln/Stade. Siehatten sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: „ 1000 Kilometer gegen Rechts“ sollteauf Initiative der Jugendfeuerwehren im Kreis Stade ein Fahrrad von denniedersächsischen Jugendwehren
Man darf gespannt sein, wie viel Kilometerdort letztendlich zusammen gekommen sind

OFV Jugendversammlung unter dem Motto „Demokratie Leben und Mitbestimmen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/15/ofv-jugendversammlung-unter-dem-motto-demokratie-leben-und-mitbestimmen/

V.l.n.r. Jonas Niedrig, Luisa Albertzard und LenaBischoff stehen vor dem Podium der Versammlung. Foto: Ulf Masemann Anders als auf anderen Tagungen eröffnete Luisa Albertzard, die Jugendsprecherin des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes e.V. (OFV), am 12.05.2017 die Jugendversammlung der Jugendfeuerwehren des OFV. Sie berichtete über die Arbeit
„Wir durften sehr viel mitentscheiden“, machte Niedrig klar.

Zahlreiche Ehrungen am Kreisjugendfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/14/zahlreiche-ehrungen-am-kreisjugendfeuerwehrtag/

Rehburg.  Bis auf denletzten Platz gefüllt war der Saal im Rathskeller Rehburg alsKreis-JF-Wart  Detlef Schiller denKreisjugendfeuerwehrtag 2011 eröffnete. Neben den 105 stimmberechtigtenMitgliedern konnte Detlef Schiller eine Reihe von Gästen aus Politik undFeuerwehr begrüßen. Die Gästeliste wurde angeführt vom ersten Kreisrat ThomasKlein, Stadtbürgermeister Dieter Hüsemann, Bürgermeister Heinrich Lempfer,sowie den Landtagsabgeordneten Karsten Heineking (CDU) und Grant –
Sonja Bussemachte deutlich das sich in Sachen Integrationsarbeit viel bewegt und

Wie entstehen eigentlich die NJF- Behelfsmasken? – Fair, Sozial, Nachhaltig – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/11/06/wie-entstehen-eigentlich-die-njf-behelfsmasken-fair-sozial-nachhaltig/

Herta Bornhöft entnimmt eine bestickte Maske aus der Maschine. Durch das Corona Virus waren und sind Angebote für Kinder- und Jugendliche erheblich eingeschränkt. Auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Niedersachsen sind davon betroffen. Ein Teil der Kinder- und Jugendlichen kann sich mittlerweile wieder treffen. Doch
Für das Nähen und Sticken brauche man viel Geduld und handwerkliches Geschick, erläutert

Delegiertentagung des Bezirks Weser-Ems – Neuer Mitgliederrekord dank Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/22/delegiertentagung-des-bezirks-weser-ems-neuer-mitgliederrekord-dank-kinderfeuerwehren/

Die gewählten Funktionsträger reihen sich mit ltd. VD Dr. Jürgens, stv. Bgm. Dierks, LJFW Lang und stv. BJFW Bädorf auf. Foto: Markus Alexander Lehmann 480 Jugendliche wechselten im vergangen Jahr von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Feuerwehrdienst. Zehn Prozent dieser Jugendlichen besitzen ei-nen Migrationshintergrund, berichtete Bezirksjugendfeuerwehrwart
der Stärkere dem Schwächeren hilft, die Jugendlichen mit großem Engagement und viel