Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/11/jubilaeum-der-kinderfeuerwehr-seesen-ein-voller-erfolg/

Ein Feuerwehrpuzzle gehörte zum Mini-Ori-Marsch beim Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen. Foto: Marian Lüders Am 25. August 2011 fasste die Stadt Seesen und die Feuerwehr Seesen den Entschluss dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken und gründete die bis dato dritte Kinderfeuerwehr im Landkreis Goslar. Nach nun mehr fünf Jahren
getränkter Schwamm durch einen Parcours gebracht werden, sodass am Ende möglichst viel

Kreiskinderfeuerwehrspiele in Greene – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/17/kreiskinderfeuerwehrspiele-in-greene/

Greene. Am Samstag den 14.07.2012 fanden die dritten Kreiskinderfeuerwehrspiele in Greene statt. Die Kameradinnen und Kameraden konnten beim Ausrichten auf Erfahrungen aus 2010 zurückgreifen, als die Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden. Wassergott Neptun hatte am Samstag seine ganz eigene Vorstellung von „Wasserspielen“. Der Tag begann mit Dauerregen
Gegen so viel Entschlossenheit hatte dann auch der Wassergott keine Chance und stellte

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
Man merke wie viel Spaß auch die Betreuerinnen und Betreuerbei ihrer Aufgabe hätten

Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Steinfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/26/generalversammlung-der-jugendfeuerwehr-steinfeld/

Ende März fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Steinfeld statt. Gemeindejugendfeuerwehrwart Daniel Kamphaus konnte die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den neuen stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den Gemeindebrandmeister Wolfgang Fiene, den stv. Gemeindebrandmeister Ulrich Rolfsen, den ehemaligen stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Ehrenbrandmeister Klaus Bokern, den Vertreter der Gemeinde Steinfeld
Im vergangen Jahr hat die Jugendfeuerwehr viel auf die Beine gestellt und unternommen

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schüttorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/26/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-schuettorf/

Das Jahr 2015 liegt nun hinter uns und Katrin Meyer sieht auf ereignisreiche zwölf Monate zurück. Katrin hat nun das Amt der Jugendfeuerwehrwartin kommissarisch übernommen, da Simon Vernim im vergangenen Dezember als Jugendwart, aufgrund seiner neuen Tätigkeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Schüttorf,  ausschied. Zahlreiche Termine standen auch 2015
Er sei froh, dass die Kids in der Jugendfeuerwehr so viel Spaß haben, denn nur so

Zeltlager der Jugendfeuerwehren ein voller Erfolg – Motto „Jugendfeuerwehr – legen…där!“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/04/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-ein-voller-erfolg-%C2%96-motto-%C2%84jugendfeuerwehr-%C2%96-legen%C2%85daer%C2%93/

Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 25jährigen Bestehensder JF Bramsche im Lingerner Ortsteil Bramsche unter dem Motto „„Jugendfeuerwehr – legen…där!“ stattfand, hatten rund 330 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahre aus 21
So wurden mit viel Liebe für das Detail Kostüme gebastelt, Tänze einstudiert und

KJF-Tag 2015 Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/12/kjf-tag-2015-hameln-pyrmont/

Bad Pyrmont. Die Zahl ist beeindruckend: 11 219 562 Dienststunden haben die 70 Jugendfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont im vergangenen Jahr geleistet. Eigentlich sind die Zahlen, die im Rahmen von Jahresrückblicken präsentiert werden, in der Regel meist staubtrocken. Anders beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Bad Pyrmont: Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit
Jungen und 124 Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren spielerisch und mit viel

Jahresversammlung in Hützel-Steinbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/22/jahresversammlung-in-huetzel-steinbeck/

Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Privat Auf ihrer Jahreshauptversammlung ließ die Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck das vergangene Jahr Revue passieren. Jugendfeuerwehrwart Niklas von der Warth zählte in 2015 elf Jungen und Mädchen mit einem Durchschnittsalter von elf Jahren. Im Vergleich zu
anderen Kindern, Jugendlichen, Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern in Zelten, trotzen viel