Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Dauelsen Frottee neuer Kreissieger – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/dauelsen-frottee-neuer-kreissieger/

Cuxhaven. Grenzenlose Freude herrschte bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Dauelsen, gingen sie doch erstmalig als Sieger bei diesem neuen, seit 1995 durchgeführten Bundeswettbewerb, hervor. Darüber hinaus lösten sie die „Seriensieger“ aus der Stadt Achim ab, die seit 2003 stets diesenWettbewerb für sich siegreich gestalteten.Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu
Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu viel, als

Jugendfeuerwehr Dinklage feiert Jubiläum 40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit – 206 Jugendliche ausgeb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/06/jugendfeuerwehr-dinklage-feiert-jubilaeum-40-jahre-erfolgreiche-jugendarbeit-%C2%96-206-jugendliche-ausgeb/

Die Jugendfeuerwehr Dinklage konnte am 25. März 2012 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dinklage konnte er Bürgermeister Heinrich Moormann, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, den Sprecher der Jugendfeuerwehr
Dies ist zwar mit viel Arbeit und Aufwand verbunden, doch man sieht deutlich, was

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/mitgliederversammlung-der-jugendfeuerwehr-suelze/

Sülze. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze statt.Der Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke konnte neben den erschienenden Jugendlichen auch den stellvertretenden Stadtbrandmeister André Sonntag,Ortsbrandmeister Sebastian Kaben, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll, einige Eltern und Helmut Garbe von der Forst begrüßen.Der Jugendfeuerwehr Sülze gehörten am 31.12.2010
Den Jugendlichen wünschte er weiterhin viel Spaß bei der angebotenen Jugendarbeit

Kreisjugendfeuerwehrwartin wiedergewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/09/kreisjugendfeuerwehrwartin-wiedergewaehlt/

Zum 22. Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich am 08.03.2014 alle Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer, sowie alle Jugendsprecher im Feuerwehrgerätehaus in Lohne.Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den stv. Landrat Friedhelm Biestmann, den stv. Bürgermeister Norbert Bockstette, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Stadtbrandmeister der Stadt Lohne Franz-Josef Theilen, den Ortsbrandmeister der FF
und vor allem auch auf die Betreuer, die mit unermüdlichem Einsatz den Kindern viel

Oldenburger Jugendfeuerwehren messen sich in Wissen und Geschicklichkeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/oldenburger-jugendfeuerwehren-messen-sich-in-wissen-und-geschicklichkeit/

Foto: Christian Bahrs Am vergangenen Samstag passte in Großenkneten einfach alles. Bei dem alljährlichen Orientierungsmarsch der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg, an dem alle Jugendfeuerwehren des Landkreises und der Stadt Oldenburg teilnahmen, wurde von der diesjährigen austragenden Gemeinde-Jugendfeuerwehr Großenkneten an alles gedacht. Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart Florian Reinke
hatten die Kinder auf der 3 Kilometer „kurzen“ Strecke mit zwei Stationen wieder viel

Jugendfeuerwehr am Indischen Ozean – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/25/jugendfeuerwehr-am-indischen-ozean/

00181513Niedersächsische Jugendfeuerwehr4159314.0Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:12.0pt;font-family:Cambria;mso-ascii-font-family:Cambria;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Cambria;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Tjark Stange ist dann mal weg – für ein ganzes Jahr. Aber ermacht keinen Urlaub, sondern kümmert sich um eine Jugendfeuerwehr in Dar esSalaam. Der 18-Jährige aus Imsum (Landkreis Cuxhaven) reist für einFreiwilliges Soziales Jahr in die größte Stadt
den Vorbereitungen für Impfungen, VISA-Papiere undVorbereitungskurse – es gibt viel

Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/11/jubilaeum-der-kinderfeuerwehr-seesen-ein-voller-erfolg/

Ein Feuerwehrpuzzle gehörte zum Mini-Ori-Marsch beim Jubiläum der Kinderfeuerwehr Seesen. Foto: Marian Lüders Am 25. August 2011 fasste die Stadt Seesen und die Feuerwehr Seesen den Entschluss dem Demografischen Wandel entgegen zu wirken und gründete die bis dato dritte Kinderfeuerwehr im Landkreis Goslar. Nach nun mehr fünf Jahren
getränkter Schwamm durch einen Parcours gebracht werden, sodass am Ende möglichst viel

Kreiskinderfeuerwehrspiele in Greene – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/17/kreiskinderfeuerwehrspiele-in-greene/

Greene. Am Samstag den 14.07.2012 fanden die dritten Kreiskinderfeuerwehrspiele in Greene statt. Die Kameradinnen und Kameraden konnten beim Ausrichten auf Erfahrungen aus 2010 zurückgreifen, als die Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden. Wassergott Neptun hatte am Samstag seine ganz eigene Vorstellung von „Wasserspielen“. Der Tag begann mit Dauerregen
Gegen so viel Entschlossenheit hatte dann auch der Wassergott keine Chance und stellte

Conny Dobrat soll den Osterholzer Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken ablösen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/27/conny-dobrat-soll-den-osterholzer-kreis-jugendfeuerwehrwart-christof-renken-abloesen/

Pennigbüttel. „Ihr habt heute die Weichen in Richtung Zukunft gestellt“, fasste Kreis-Jugendfeuerwehrwart Christof Renken die Delegiertenversammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr am Donnerstag, 26. Januar zusammen. Er spielte damit auf die Wahlen an. Conny Dobrat aus Lilienthal wird seine Nachfolge antreten. Sie war bereits ein Jahr als Stellvertreterin aktiv und
Man merke wie viel Spaß auch die Betreuerinnen und Betreuerbei ihrer Aufgabe hätten