Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/18/jugendliche-trotzen-wind-und-regen-bei-der-leistungsspangenabnahme/

Tatjana und Saskia haben die Wasserversorgung aufgebaut und beginnen mit dem Löschen des simulierten Brandes. Foto: Alena Gellmers Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen. Auch Tatjana und
Foto: Alena Gellmers Durch starken Wind und viel Regen hatte sich der Boden des

Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr Wolterdingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/24/feuer-und-flamme-fuer-die-jugendfeuerwehr-wolterdingen/

Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Schlumbohm An der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wolterdingen im Schützenhaus Wolterdingen nahmen kürzlich neben dem Ortskommando, Bürgermeister Helge Röbbert und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Jipp noch zahlreiche weitere Gäste teil. Jugendfeuerwehrwartin Beke
In Glücksburg war das Wetter jedoch auch nicht viel besser.

Erste Prüfung für Feuerwehrnachwuchs aus Westoverledingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/31/erste-pruefung-fuer-feuerwehrnachwuchs-aus-westoverledingen/

Mit ernstem Blick steht Fabian Dänekas am hölzernen Knotengestell. Der 11 Jährige aus Großwolde ist seit einem Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Flachsmeer, einer der vier Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Westoverledingen. Fabian steckt mitten in der Prüfung zur Jugendflamme Stufe eins, der ersten Prüfung und vielleicht ersten
„Die jungen Kameraden haben sich seit Wochen mit viel Eifer auf diese Prüfungen vorbereitet

3. Kreiskinderfeuerwehr-Wettbewerb im Landkreis Northeim – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/26/3-kreiskinderfeuerwehr-wettbewerb-im-landkreis-northeim/

Greene. Im Jahr 2010 startete die Kreiskinderfeuerwehr mit einem Kreiskinderfeuerwehr-Spielewettbewerb, der die Kinder im Alter von 6 bis max.12 Jahren in spielerischer Weise auf Wettbewerbssituationen vorbereiten soll, wie sie im Jugendfeuerwehrsektor zu finden sind. Gleichzeitig sollte es aber auch Motivation für die Kinder bringen, in der Kinderfeuerwehr
Tunnel hindurch und dann noch eine Feuerwehrleine werfen-eine Herausforderung, die viel

Dauelsen Frottee neuer Kreissieger – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/dauelsen-frottee-neuer-kreissieger/

Cuxhaven. Grenzenlose Freude herrschte bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Dauelsen, gingen sie doch erstmalig als Sieger bei diesem neuen, seit 1995 durchgeführten Bundeswettbewerb, hervor. Darüber hinaus lösten sie die „Seriensieger“ aus der Stadt Achim ab, die seit 2003 stets diesenWettbewerb für sich siegreich gestalteten.Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu
Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu viel, als

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze – Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/mitgliederversammlung-der-jugendfeuerwehr-suelze-neue-mitglieder-sind-immer-herzlich-willkommen/

Sülze. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülzestatt. Der Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke konnte neben den erschienenden Jugendlichen auch den Stadtbrandmeister Michael Sander, den stellvertretenden Ortsbrandmeister Andreas Otte, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll, einige Eltern und Pastor Sören Bein begrüßen.Der Jugendfeuerwehr Sülze gehörten am 31.12.2012 7
Den Jugendlichen wünschte er weiterhin viel Spaß bei der angebotenen Jugendarbeit

Die Jugendfeuerwehr Carolinensiel – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/15/die-jugendfeuerwehr-carolinensiel/

Im nordwestlichen Niedersachen, in den Weiten des ostfriesischen Flachlandes, direkt an der Nordseeküste gelegen, liegt im Landkreis Wittmund die Ortschaft Carolinensiel. Die Ortsfeuerwehr Carolinensiel ist die nördlichste und mit 15 Kilometern die weit entfernteste Wehr der Stadt Wittmund.Die JF Carolinensiel wurde am 09.10.1992 als 3.Jugendfeuerwehr
ausschließlich um eine Spassveranstaltung handelt, an der die Jugendlichen sehr viel

Positive Zahlen bei der Jugendfeuerwehr Nienburg (Weser) – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/24/positive-zahlen-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg-weser/

Die geehrten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nienburg mit dem neuen „Jugendvorstand“ und Gästen. Foto: Henkel Nienburg (MH). Von steigenden Mitgliederzahlen berichtete Jugendfeuerwehrwartin Laura Kottus anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Nienburg. Zahlreiche Mitglieder, Eltern und Gäste waren dazu in das Nienburger Feuerwehrhaus gekommen. Der Mitgliederbestand hatte sich im Berichtszeitraum von
„Eure Platzierungen im vergangenen Jahr hat gezeigt, da viel in Euch steckt.

Hoher Ausbildungsstand und tolle Leistungen der Jugendfeuerwehr Scheeßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/hoher-ausbildungsstand-und-tolle-leistungen-der-jugendfeuerwehr-scheessel/

Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Am Feuerwehrhaus in Scheeßel ging es am Samstagnachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter ab 13 Jahren aus den Jugendfeuerwehren Eberstorf, Ahausen, Gnarrenburg, Hepstedt, Scheeßel, Hetzwege, Kuhstedt, Hesedorf/Gyhum und Tarmstedt des Landkreises Rotenburg/Wümme voll zur Sache,
Seitenlage hergestellt und der Rettungsgriff praktizieren werden mussten, forderte viel