Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Neue Führungskräfte in der Samtgemeindejugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/13/neue-fuehrungskraefte-in-der-samtgemeindejugendfeuerwehr/

Velpke. Am Sonntag, 10.02.2013trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Samtgemeinde Velpke zurJahreshauptversammlung im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Bahrdorf. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}v\:* {behavior:url(#default#VML);}o\:* {behavior:url(#default#VML);}w\:* {behavior:url(#default#VML);}.shape {behavior:url(#default#VML);}Der GemeindejugendfeuerwehrwartKevin Waindzoch begrüßte die Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertreter sowieOrtsbrandmeister mit Stellvertreter. Auch einige Gäste aus
Den neu gewähltenFührungskräften wünschte er für ihre Tätigkeit viel Erfolg.

Feuerwehrnachwuchs aus Wittmund erhält Jugendflamme – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/06/feuerwehrnachwuchs-aus-wittmund-erhaelt-jugendflamme/

Mit einer großen Portion Aufregung und bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Wochenende die fünf Stadtjugendfeuerwehren Ardorf, Burhafe, Carolinensiel, Leerhafe und Wittmund zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 beim Feuerwehrhaus in Leerhafe. 32 Mädchen und Jungen nahmen an der Abnahme zur Jugendflamme 1 teil,
gratulierten den Prüflingen zu den guten Leistungen und wünschten ihnen weiterhin viel

Hoher Spaßfaktor bei bestem Sommerwetter im emsländischen Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/10/20/hoher-spassfaktor-bei-bestem-sommerwetter-im-emslaendischen-messingen/

Nicht nur mit beachen wird gepunktet, der Best-Dressed-Award geht an das am besten verkleidete Team Foto: Klaus Smit 72 Mannschaften baggerten im weißen Sand Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund
war wieder ein buntes Spektakel und eine grandiose Sportveranstaltung mit ganz viel

Erste Prüfung für Feuerwehrnachwuchs aus Westoverledingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/31/erste-pruefung-fuer-feuerwehrnachwuchs-aus-westoverledingen/

Mit ernstem Blick steht Fabian Dänekas am hölzernen Knotengestell. Der 11 Jährige aus Großwolde ist seit einem Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Flachsmeer, einer der vier Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Westoverledingen. Fabian steckt mitten in der Prüfung zur Jugendflamme Stufe eins, der ersten Prüfung und vielleicht ersten
„Die jungen Kameraden haben sich seit Wochen mit viel Eifer auf diese Prüfungen vorbereitet

3. Kreiskinderfeuerwehr-Wettbewerb im Landkreis Northeim – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/26/3-kreiskinderfeuerwehr-wettbewerb-im-landkreis-northeim/

Greene. Im Jahr 2010 startete die Kreiskinderfeuerwehr mit einem Kreiskinderfeuerwehr-Spielewettbewerb, der die Kinder im Alter von 6 bis max.12 Jahren in spielerischer Weise auf Wettbewerbssituationen vorbereiten soll, wie sie im Jugendfeuerwehrsektor zu finden sind. Gleichzeitig sollte es aber auch Motivation für die Kinder bringen, in der Kinderfeuerwehr
Tunnel hindurch und dann noch eine Feuerwehrleine werfen-eine Herausforderung, die viel

Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/18/jugendliche-trotzen-wind-und-regen-bei-der-leistungsspangenabnahme/

Tatjana und Saskia haben die Wasserversorgung aufgebaut und beginnen mit dem Löschen des simulierten Brandes. Foto: Alena Gellmers Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen. Auch Tatjana und
Foto: Alena Gellmers Durch starken Wind und viel Regen hatte sich der Boden des

Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr Wolterdingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/24/feuer-und-flamme-fuer-die-jugendfeuerwehr-wolterdingen/

Die Jugendfeuerwehr Wolterdingen bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Schlumbohm An der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wolterdingen im Schützenhaus Wolterdingen nahmen kürzlich neben dem Ortskommando, Bürgermeister Helge Röbbert und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Jipp noch zahlreiche weitere Gäste teil. Jugendfeuerwehrwartin Beke
In Glücksburg war das Wetter jedoch auch nicht viel besser.

Dauelsen Frottee neuer Kreissieger – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/dauelsen-frottee-neuer-kreissieger/

Cuxhaven. Grenzenlose Freude herrschte bei den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr (JF) Dauelsen, gingen sie doch erstmalig als Sieger bei diesem neuen, seit 1995 durchgeführten Bundeswettbewerb, hervor. Darüber hinaus lösten sie die „Seriensieger“ aus der Stadt Achim ab, die seit 2003 stets diesenWettbewerb für sich siegreich gestalteten.Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu
Der Kreis-Jugendfeuerwehrwart (KJFW) Sven Kakies versprach also nicht zu viel, als

Jugendfeuerwehr Dinklage feiert Jubiläum 40 Jahre erfolgreiche Jugendarbeit – 206 Jugendliche ausgeb – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/06/jugendfeuerwehr-dinklage-feiert-jubilaeum-40-jahre-erfolgreiche-jugendarbeit-%C2%96-206-jugendliche-ausgeb/

Die Jugendfeuerwehr Dinklage konnte am 25. März 2012 ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus begrüßen. Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Dinklage konnte er Bürgermeister Heinrich Moormann, Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann, Bezirksjugendfeuerwehrwart Marco Lögering, den Sprecher der Jugendfeuerwehr
Dies ist zwar mit viel Arbeit und Aufwand verbunden, doch man sieht deutlich, was