Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Warsingsfehner Jugend die beste Gruppe im Landkreis Leer – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/11/warsingsfehner-jugend-die-beste-gruppe-im-landkreis-leer/

Wie auch im vergangenen Jahr, geht der Sieg des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer, nach Moormerland. Die Jugendgruppe aus Warsingsfehn hattemit 1374 Punkten am Ende die Nase vorn. Leer – Rund 250 Jugendliche aus dem Landkreis Leer trafen sich am Samstag auf der Sportanlage am
„Wir brauchen den Nachwuchs und mit der Jugendfeuerwehr kann man viel Spaß haben,

Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird 19. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/07/jugendfeuerwehr-moellenbeck-verteidigt-deutschen-meistertitel-%C2%96-negenborn-wird-19-2/

Die Gruppe aus dem LandkreisSchaumburg erreichte zum vierten Mal in Folge Platz 1 beim Bundesentscheid. Montabaur (WW/RP). Es hat wieder geklappt – die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sichbeim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Montabaur(Westerwaldkreis/Rheinland-Pfalz) zum vierten Mal in Folge den DeutschenMeistertitel. Das Team um Jugendfeuerwehrwart Marco Baschin erreichte 1439,0Punkte
Trotzder Siegesserie bedeutet der Titel in jedem Jahr aufs Neue viel Arbeit.

Feuerwehrnachwuchs aus Wittmund erhält Jugendflamme – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/06/feuerwehrnachwuchs-aus-wittmund-erhaelt-jugendflamme/

Mit einer großen Portion Aufregung und bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am vergangenen Wochenende die fünf Stadtjugendfeuerwehren Ardorf, Burhafe, Carolinensiel, Leerhafe und Wittmund zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 beim Feuerwehrhaus in Leerhafe. 32 Mädchen und Jungen nahmen an der Abnahme zur Jugendflamme 1 teil,
gratulierten den Prüflingen zu den guten Leistungen und wünschten ihnen weiterhin viel

51 Jugendliche jetzt im Besitz der Stufe II – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/12/12/51-jugendliche-jetzt-im-besitz-der-stufe-ii/

800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;} 800×600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
nicht nur die Jugendlichen sein, sondern auch deren Jugendfeuerwehrwarte, da diese viel

Nach 14 Jahren Wechsel in Bienenbüttel – Lars Gaebel Nachfolger von Markus Eisele – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/nach-14-jahren-wechsel-in-bienenbuettel-lars-gaebel-nachfolger-von-markus-eisele/

Bienenbüttel. Sehr gut besucht war sie, die 42. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel. Etwa 30 Jugendliche mit Eltern und Gäste konnte Jugendfeuerwehrwart Markus Eisele begrüßen. Darunter die stellv. Kreis- und Gemeinde – Jugendwartin Marion Rühmann und den Ortsbrandmeister Pilo Franke. Mit 130 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 300 Stunden
Jugendlichen zu ihren Erfolgen und wünschte Lars Gaebel ein glückliches Händchen und viel

Pressemitteilung: Stadtzeltlager der Achimer Jugendfeuerwehren an der Ostsee – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/22/pressemitteilung-stadtzeltlager-der-achimer-jugendfeuerwehren-an-der-ostsee/

Das Zeltlager zählt jedes Jahr zu den großen Highlights unter den Achimer Jugendfeuerwehren – besonders, wenn ein Stadtzeltlager mit allen Gruppen aus dem Stadtgebiet ansteht. Knapp 100 Jugendliche und Betreuer der beteiligten Jugendfeuerwehren Achim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen erlebten in diesem Jahr vom 2. bis 9.
Und den angehenden Brandschützern wurde im Camp in Neustadt (Holstein) viel geboten

Anstrengungen belohnt mit ewiger Verbindung zur Jugendfeuerwehrzeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/26/anstrengungen-belohnt-mit-ewiger-verbindung-zur-jugendfeuerwehrzeit/

Die erfolgreichen Absolventen der Leistungsspange. Unbeeindruckt von den hochsommerlichen Temperaturen bewältigten zehn Jugendfeuerwehrgruppen am Sonntag, 24. Juli, mit Erfolg die Prüfungen der Leistungsspange. Sie erledigten die Aufgaben auf dem Sportplatz in Bad Fallingbostel mit Bravour. Nachdem der Vormittag des ersten Kreiszeltlagertages ganz im Zeichen der
Auch im Dienst in der Einsatzabteilung und viel später einmal in der Altersabteilung

Bezirksjugendfeuerwehr Weser-Ems startet mit neuer Führung in Emden durch – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/27/bezirksjugendfeuerwehr-weser-ems-startet-mit-neuer-fuehrung-in-emden-durch/

„Die Jugendfeuerwehren sind für die Feuerwehren die einzige Größe um Nachwuchs zu gewinnen, sie leisten sehr gute Arbeit und ich bin dankbar dafür, dass es sie gibt, denn sie sichern den Fortbestand der Feuerwehren. Deswegen bin ich ganz besonders froh, Gastgeber der Delegiertentagung der Jugendfeuerwehren des Bezirks
Er betonte jedoch wie viel Spaß ihm das Ehrenamt des Bezirksjugendfeuerwehrwartes