Dein Suchergebnis zum Thema: viel

34 junge Feuerwehrleute der Stadt Leer stellten sich den Aufgaben der Jugendflamme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/24/34-junge-feuerwehrleute-der-stadt-leer-stellten-sich-den-aufgaben-der-jugendflamme/

34 Jugendflammen konnten in Loga verliehen werden Foto: Loger 34 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Leer sind für die Abnahme der Jugendflammen 1 und 2 am vergangenen Samstag in Loga zusammengekommen. Die Jugendlichen aus Leer, Bingum, Loga und Heisfelde lösten alle
die große Beteiligung und wünsche den Kindern und Jugendlichen für die Zukunft viel

Es gibt auch Stadtmeister bei der Jugendfeuerwehr – Reppner siegt unverhofft! – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/05/es-gibt-auch-stadtmeister-bei-der-jugendfeuerwehr-%C2%96-reppner-siegt-unverhofft/

Gleich drei Pokale konnte die Jugendfeuerwehr Reppner bei der Stadtmeisterschaft mit nach Hause nehmen. Der Pokal für die jüngste Gruppe, ging mit einem Durchschnittsalter der Gruppe I von 11 Jahren, genauso an die JF Reppner, wie auch der Siegerpokal an die Gruppe II für die beste Gesamtleistung.
Durch viel organisatorisches Knowhow wurde der Hof der Berufsfeuerwehr kurzfristig

8. Kinderfeuerwehr im Landkreis Celle gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/12/07/8-kinderfeuerwehr-im-landkreis-celle-gegruendet/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE„Schlauchschlingel“ haben Feuerwehrhaus in Habighorst erobert/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBereits Anfang 2013 hatte sich das Kommando derOrtsfeuerwehr Habighorst über die Gründung einer Kinderfeuerwehr geeinigt. AmFreitag, den 06.12.13 war es dann soweit. Ortsbrandmeister Stefan Kornetzkykonnte alle Schlauchschlingel, Eltern, das Betreuerteam und Gäste begrüßen.Besonders begrüßte er
Alle Redner wünschten dem Betreuerteamin ihren Grußworten gute Nerven und allen viel

JF Watenbüttel im Braunschweiger Rathaus – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/24/jf-watenbuettel-im-braunschweiger-rathaus/

800x600RatsvorsitzenderKarl Grziwa löst sein Versprechen sein JF Watenbüttel aufden Spuren der Kommunalpolitik.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Anlässlichdes 140-jährigen Bestehens der OF Watenbüttel lud der Ratsvorsitzende desBraunschweiger Rates, Herr Karl Grizwa, die JF Watenbüttel zu einer Führung insRathaus der Stadt Braunschweig ein. DiesesVersprechen
Eininteressanter Dienstabend ging viel zu schnell zu Ende und mit einem großenDanke

Detlef Schiller – Davut Toprakli – Interview zum Thema Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/20/detlef-schiller-davut-toprakli-interview-zum-thema-integration/

Kinder- und Jugendfeuerwehren sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern, um auch bei den Einsätzen von morgen noch genügend kompetentes Personal zur Verfügung zu haben. Neben der Brandschutzerziehung, die oft als erster Kontakt zwischen Kindern / Jugendlichen und der Feuerwehr gilt, hat auch die Integration einen
Viel zu selten jedoch, gibt es dazu ein Gesicht.

40 Jahre Jugendfeuerwehr Marxen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/40-jahre-jugendfeuerwehr-marxen/

Am 1.1.1975 wurde auf Beschluss des damaligen Ortskommandos der Freiwilligen Feuerwehr Marxen die Jugendfeuerwehr Marxen gegründet, welche in diesem Jahr nun ihr 40-jähriges Bestehen feiern darf.Aufgrunddessen veranstaltete die Jugendfeuerwehr Marxen am Samstag, 18. April, einen Jubiläumsnachtmarsch für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt, sowie für die
mussten sich die 16 teilnehmenden Gruppen an insgesamt 10 Stationen mit Teamgeist und viel

Jahreshauptversammlung der JF Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/05/01/jahreshauptversammlung-der-jf-vechta/

Ende April versammelten sich alle Mitglieder, Betreuer sowie zahlreiche Gäste im Feuerwehrhaus Vechta zur alljährlichen Generalversammlung der Jugendfeuerwehr. Jugendfeuerwehrwart Steffen Kühling begrüßte als Gäste den Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp, den stv. Stadtbrandmeister Jan-Arthur Müller, den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Bräuer, den 1.Stadtrat Josef Kleyer, den stv. Ortsbrandmeister der FF
Mit großem Engagement und viel Fleiß bringt sich jedes Mitglied ein, so Holzenkamp

Heute sind alle Sieger – Erster Bezirkskinderfeuerwehrtag in Norddeich – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/05/heute-sind-alle-sieger-erster-bezirkskinderfeuerwehrtag-in-norddeich/

Siegerehrung des Bezirkskinderfeuerwehrtages Foto: Marina Klaassen Am Sonntag, den 31.07.2016, fand der erste Bezirkskinderfeuerwehrtag der Bezirksebene Weser-Ems in Norddeich, während der achten Norddeicher Feuerwehrtagen statt. Barbara Schlag, Bürgermeisterin der Stadt Norden, sprach von dem 130. Geburtstag ihrer Feuerwehr. „Wenn eine Feuerwehr so
„Dies bedeute viel Gutes für die Feuerwehr, denn die Feuerwehren brauchen euch“,

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gemeinde Barum – Jubiläumsjahr war reich an Höhepunkten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/07/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-gemeinde-barum-%C2%96-jubilaeumsjahr-war-reich-an-hoehepunkten/

Barum. Das Jahr 2011 wird den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Barum und deren Betreuern noch lange in Erinnerung bleiben, war es doch gespickt mit Highlights, die nicht alltäglich waren. Einiges rief Jugendwart Volker Roggendorf den Gästen während der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Flindt noch mal ins Gedächtnis. Gefolgt waren
den Betreuern für die geleistete Arbeit und wünschten den Jugendlichen weiterhin viel