Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Juleica-Fortbildungsseminar in Ochtersum – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/09/juleica-fortbildungsseminar-in-ochtersum/

Ein Juleica-Fortbildungseminar der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr fand dieses Wochenende in Ochtersum statt. Nach einem Meinungsaustausch bezüglich dieser Juleica-Card wurden die Themen Aufsichtspflicht, Rechteund Pflichten eines Jugendgruppenleiters angesprochen und näher erläutert. Auch Anregungen zur Unterrichtsgestaltung wurden von ReferentChristian Brandt, Harpstedt gegeben.Mehlstaubexplosionen, Brennen und Löschen wurden anhand von interessanten Experimenten vorgeführt. Das Thema Kinderfeuerwehr wird immer mehr
Kreisbrandmeister Wilfried Janssen und Samtgemeindebrandmeister Gerold Mammen zeigten viel

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/07/19/abnahme-der-jugendflamme-stufe-1/

Einbeherrschendes Thema der letzten Woche ist der Feuerwehreinsatz an der Elbe.Über 100 Einsatzkräfte befinden sich aus der Stadt Celle im Einsatz umSandsäcke zu füllen und Deiche zu sichern. Dies alles wäre ohne die vielenEhrenamtlichen nicht möglich. Die wichtigste „Nachwuchsschmiede“ für dieFeuerwehr sind die Jungendfeuerwehren. Die bieten neben
Die bieten neben feuerwehrtechnischerArbeit viel Spiel und Spaß sowie soziales Engagement

Jahresabschluss mal anders – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/18/jahresabschluss-mal-anders/

Offleben / Helmstedt. Am letztem Samstag fand im DorfgemeinschaftshausOffleben der Jahresabschluss der Kreisjugendfeuerwehr statt. Die Jugendlichen,Betreuer und Jugendwarte wurden vom Stellvertretenden Kreisjugendwart MichaelKlinghardt begrüßt. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4Nach der Siegerehrung desOrientierungsmarschs der Jugendfeuerwehr Esbeck, fand der Hauptteil statt. Indiesem
entwickelt sich ein immertiefer gehendes Gespräch zwischen den beiden, in dem auch viel

Emsländische Jugendfeuerwehren testen ihr Feuerwehrkönnen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/01/emslaendische-jugendfeuerwehren-testen-ihr-feuerwehrkoennen/

Vor kurzem nahmen gleich sieben emsländische Jugendfeuerwehr-gruppen an dem Bezirkswettbewerb zum Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehrin Garrel im Landkreis Cloppenburg teil. Die besten Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes Weser-Ems unter anderem aus Beesten, Bram-sche, Gersten, Holte, Lengerich und Messingen hatte die Aufgabe, eine Brandbekämpfung mit drei
ganz zur Landesqualifika-tion reichte,hat das Üben und die Abnahme selbst ganz viel

Jugendfeuerwehr Hörsten ist der große Sieger beim diesjährigen Seifenkistenrennen der JF Seevetal – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/14/jugendfeuerwehr-hoersten-ist-der-grosse-sieger-beim-diesjaehrigen-seifenkistenrennen-der-jf-seevetal/

Ramelsloh Die Jugendfeuerwehr Hörsten hat in diesem Jahr das traditionelle Seifenkistenrennen der Seevetaler Jugendfeuerwehren auf der Rennstrecke in Ramelsloh dominiert. In der Gesamtwertung erreichten die Hörstener Jugendlichen den ersten Platz, gefolgt von den Jugendfeuerwehren aus Hittfeld und Fleestedt. Auch der Preis für die schnellste Seifenkiste ging an
In den selbstgebauten Seifenkisten, in die die Jugendfeuerwehrleute viel Liebe zu

19. Kinderfeuerwehr Wiegboldsbur im Landkreis Aurich gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/08/31/19-kinderfeuerwehr-wiegboldsbur-im-landkreis-aurich-gegruendet/

Die Kinder und ihre Betreuer freuen sich auf kindgerechte Themen der Feuerwehr Foto: Manuel Goldenstein Feierlich wurde die Gründung der 19. Kinderfeuerwehr im Landkreis Aurich im Feuerwehrhaus Wiegboldsbur angegangen. Ortsbrandmeister Dieter Seeberg bedankte sich bei den Erzieherinnen Mandy Vollbrecht und Sabrina Withof, sowie Stefan Janssen für ihr
Da die Feuerwehr für viele viel macht und immer da sei, wollte er den ehrenamtlichen

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/09/friedhelm-tannen-fuer-langjaehrige-jugendfeuerwehrarbeit-geehrt/

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber durch den stellv. Präsidenten
hin zur Landesjugend-feuerwehr Niedersachsen mit großem persönlichen Einsatz und viel

Gutes Jahr für die Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/18/erfolgreiches-jahr-fuer-die-jugendfeuerwehr-erichshagen-woelpe/

Der neue Jugendausschuss der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe mit den Gästen der Jahreshauptversammlung. Foto: Henkel Marcel August begrüßte die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und weitere Gäste zur Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Erichshagen-Wölpe. Der Jugendfeuerwehrwart berichtete von der geleisteten Arbeit der
Die Jugendlichen hatten viel Spaß und auch ihre sportlichen Leistung waren sehr gut

„Arbeitsreicher“ Advent für die Jugendfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/10/%C2%84arbeitsreicher%C2%93-advent-fuer-die-jugendfeuerwehr-watenbuettel-2/

In diesem Jahr war die Vorweihnachtszeit für die Jugendfeuerwehr Watenbüttel sehr arbeitsintensiv. Wo andere zur Ruhe kommen, mussten die Mitgliederinnen und Mitglieder der JF Watenbüttel zwei Veranstaltungen bestreiten.Rückblickend kann man feststellen, dass beide Veranstaltungen mit großem Engagement von allen Mitgliedern bestritten worden sind.Am Vorabend des
Beide Veranstaltungen haben viel Arbeit gemacht, aber alle Beteiligten waren mit

Viele Gratulanten und ein neues Feuerwehrhaus zum 25- jährigen Geburtstag der Jugendfeuerwehr

https://archiv.njf.de/2017/04/03/viele-gratulanten-und-ein-neues-feuerwehrhaus-zum-25-jaehrigen-geburtstag-der-jugendfeuerwehr-ofenerdiek/

Jugendfeuerwehrwart Stephan Brinkmann berichtet über die Arbeit der Jugendfeuerwehr Ofenerdiek Foto: Markus Lehmann Die Jugendfeuerwehr Ofenerdiek wurde am 26. Januar 1992 gegründet. Anlässlich dieses Ereignisses wurde am vergangenen Sonntag, den 02.04.2017, das 25-jährige Bestehen gefeiert.Gleichzeitig mit den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr wurde das neue Feuerwehrhaus
Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Ofenerdiek im Namen des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes viel