Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Rottorf 3 marschierte ganz nach vorn – Gelungener Jubiläumswettbewerb in Luhdorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/16/rottorf-3-marschierte-ganz-nach-vorn-gelungener-jubilaeumswettbewerb-in-luhdorf/

Luhdorf. Großer Erfolg für die dritte Gruppe aus Rottorf beim Jubiläumsmarsch aus Anlass des 10 jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Luhdorf. Die jungen Leute aus dem Winsener Osten sicherten sich den ersten Platz und erhielten neben den begehrten Medaillen auch ein Präsent. Auf den zweiten Platz folgte die
Die letzte Station sorgte bei allen Teilnehmern und Gästen für viel Spaß.

Kreiswettbewerb der Kreis-Jugendfeuerwehr Helmstedt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/13/kreiswettbewerb-der-kreis-jugendfeuerwehr-helmstedt/

Grasleben. Am 8. Juli fanden auf dem Sportplatz in Grasleben die Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Helmstedt statt. 36 Gruppen aus 42 Jugendfeuerwehren fanden sich bei relativ schönem Wetter dort ein um den Kreismeister zu küren. Auch eine Jugendgruppe vom THW Helmstedt und Schöningen war diesmal
Er wünschte den Siegergruppen viel Erfolg am 15.

Abschluss mit Siegern und Ehrungen – 19. Landeszeltlager 2024 in Halvestorf

https://lzl.njf.de/2024/06/29/abschluss-mit-siegern-und-ehrungen/

Der letzte Tag im Zeltlager war angebrochen. Bereits seit den frühen Morgenstunden war das Klirren von Zeltstangen zu hören, denn der Abbau der Zelte hatte begonnen. Um 11 Uhr versammelten sich noch einmal alle Kinder- und Jugendfeuerwehren auf dem Antreteplatz. Wettbewerbsleiter Christian Walde nahm dort die Siegerehrung vor. Als Sieger bei den Kinderfeuerwehren ging die
begeistert: „Das war eine wahnsinnig coole Woche mit euch und ich feiere es, dass ihr so viel

Sozialministerin Aygül Özkan: „Jugendliche mit Migrationshintergrund stärker für Freiwilligendienste – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/29/sozialministerin-ayguel-oezkan-%C2%84jugendliche-mit-migrationshintergrund-staerker-fuer-freiwilligendienste/

HANNOVER. Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan präsentierteheute ein Gemeinschaftsprojekt mit der NiedersächsischenJugendfeuerwehr. Unter dem Motto‚ Vielfalt im Team macht unsstark!‘ sollen Jugendliche mit Migrationshintergrund stärker fürden Freiwilligendienst der Jugendfeuerwehren gewonnen werden.   „Die mehr als 1.900 Jugendfeuerwehren in Niedersachsen mit ihren über 33.000 Mitgliedern stellen gerade auch in den
„Der Film zeigt eindrucksvoll, mit wie viel Begeisterung sich Kinder und Jugendliche

Großwaschtag bei Westersteder Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/16/grosswaschtag-bei-westersteder-jugendfeuerwehr/

Zum zehnten Mal führte die Westersteder Jugendfeuerwehr am vergangenen Samstag von 9 bis 16 Uhr einen Autowaschtag durch. In dieser Zeit konnten Bürger ihr Auto von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr von innen und außen kräftig reinigen lassen. Während das Auto „in Behandlung“ war, konnte man sich in
„Das Putzen der Autos macht zusammen mit den anderen Mädchen und Jungs sehr viel

CTIF Landesentscheid 2023 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/06/28/ctif-landesentscheid-2023/

Am vergangenen Sonntag zeigten 14 Gruppen beim CTIF Landesentscheid ihr Können. Bei bestem Wetter und unter den aufmerksamen Blicken des Wertungsgerichts absolvierten die Teilnehmer sowohl den A-Teil als auch den B-Teil. Im A-Teil bewiesen die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit, indem sie schnell Schläuche verlegten, Wassergräben und Hindernisse überwanden. Zudem war Präzision gefragt, als sie mit einer Kübelspritze
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Bundesentscheid in Burglengenfels

Erstes Stadtzeltlager der Lüneburger Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/08/erstes-stadtzeltlager-der-lueneburger-kinderfeuerwehren/

Lüneburg. Mit vier Gruppen hat die Stadt Lüneburg inzwischen eine starke Truppe ihres Nachwuchses Kinderfeuerwehr. Die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto mit den Betreuern bot sich vergangenes Wochenende auf dem ersten Stadtzeltlager in Anlehnung an das Feuerwehrhaus Süd. Doch nicht nur das Foto, auch das Kennenlernen, gemeinsame
Stadtbrandmeister war es kurz vor seinem Ruhestand sicherlich ein gutes Gefühl, so viel

Lichterfest zum Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/24/lichterfest-zum-geburtstag/

Ihren  fünften Geburtstag feierte dieKinderfeuerwehr Grasleben am vergangenen Samstag mit einem Lichterfest. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}DieEingeladenen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis bekamen die Aufgabe eine Laternezu Basteln, die dann von einer unabhängigen Jury bewertet wurde. 83 Kinder undihre Betreuer aus 9 Kinderfeuerwehren
Kinderfeuerwehren fanden den Weg zur Grundschule nachGrasleben und es wurde ihnen viel

Jugendfeuerwehr Hörsten ist der große Sieger beim diesjährigen Seifenkistenrennen der JF Seevetal – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/14/jugendfeuerwehr-hoersten-ist-der-grosse-sieger-beim-diesjaehrigen-seifenkistenrennen-der-jf-seevetal/

Ramelsloh Die Jugendfeuerwehr Hörsten hat in diesem Jahr das traditionelle Seifenkistenrennen der Seevetaler Jugendfeuerwehren auf der Rennstrecke in Ramelsloh dominiert. In der Gesamtwertung erreichten die Hörstener Jugendlichen den ersten Platz, gefolgt von den Jugendfeuerwehren aus Hittfeld und Fleestedt. Auch der Preis für die schnellste Seifenkiste ging an
In den selbstgebauten Seifenkisten, in die die Jugendfeuerwehrleute viel Liebe zu

Friedhelm Tannen für langjährige Jugendfeuerwehrarbeit geehrt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/09/friedhelm-tannen-fuer-langjaehrige-jugendfeuerwehrarbeit-geehrt/

Auf der kürzlich in Esens abgehaltenen Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Wittmund wurde der Wittmunder Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Ochtersum, für seine langjährige und erfolgreiche Arbeit für die – und zum Wohle der – regionalen und überregionalen Jugendfeuerwehren mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber durch den stellv. Präsidenten
hin zur Landesjugend-feuerwehr Niedersachsen mit großem persönlichen Einsatz und viel