Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Investition in die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/01/investition-in-die-zukunft/

Jugendfeuerwehr Carolinensiel erhält neue JackenCAROLINENSIEL/AHErfreut zeigte sich Carolinensiels Jugendfeuerwehrwart Thomas Gruben beim ersten Dienstabend nach der Sommerpause, denn die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel hat 30 moderne Parka erhalten.Diese Schutzkleidung ersetzt die in die Jahre gekommene Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch
Auch für die Zukunft hat der Fördervereinnoch viel vor.

Kinderfeuerwehr hilft Vampiren – Fledermauskästen in Alt Garge aufgehängt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/kinderfeuerwehr-hilft-vampiren-%C2%96-fledermauskaesten-in-alt-garge-aufgehaengt/

DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende  75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.1024x768DieterOssenkopp hatte diese Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr initiiert. DerOrtsvorsteher unterstützte die Verpflegung der Helfer
KinderfeuerwehrwartVolker Claus freut sich: „Die Kinder hatten viel Spaß beim Aufhängen

Jugendfeuerwehr und Heimatverein Messingen laden ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/20/jugendfeuerwehr-und-heimatverein-messingen-laden-ein/

Feuer zu löschen ist das eine. Eine Flamme weiter zu geben ist das andere. Das Wort Tradition bedeutet Überlieferung und die aktive Weitergabe des kulturellen Erbes durch die Zeiten hindurch. Und weil die Tradition von Mensch zu Mensch genauso wie das Feuer durch eine brennende Fackel weitergegeben
nicht nur Kaffee, selbstgebackener Kuchen und Limonade angeboten wird, sondern wo viel

Kinderfeuerwehr Braunschweig erobert Schloss Altenhausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/15/kinderfeuerwehr-braunschweig-erobert-schloss-altenhausen/

Mitgefahren sind die Kinderfeuerwehren Bevenrode, Harxbüttel, Lamme, Melverode, Rüningen, Thune, Völkenrode und Waggum. Foto: Loos Das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt der Kinderfeuerwehr Braunschweig war Schloss Altenhausen in Sachsen-Anhalt. Die Fahrt wurde wieder liebevoll
wurde gekickt und Basketball gespielt, gemalt und gebastelt und natürlich ganz viel

Stadtputztag 2015 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/stadtputztag-2015-im-stadtteil-watenbuettel/

Am Samstag, den 21. März 2015 war es wieder soweit. Bei in diesem Jahr sehr schlechten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv, um sich am diesjährigen Stadtputztag in Braunschweig zu beteiligt.Alle 3 Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich am Samstagmorgen am Feuerwehrhaus in der
Teilnehmer bereit und für die Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm, welches mit viel

Lichterfest zum Geburtstag – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/24/lichterfest-zum-geburtstag/

Ihren  fünften Geburtstag feierte dieKinderfeuerwehr Grasleben am vergangenen Samstag mit einem Lichterfest. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}DieEingeladenen Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis bekamen die Aufgabe eine Laternezu Basteln, die dann von einer unabhängigen Jury bewertet wurde. 83 Kinder undihre Betreuer aus 9 Kinderfeuerwehren
Kinderfeuerwehren fanden den Weg zur Grundschule nachGrasleben und es wurde ihnen viel

Wetterlage verlangte Flexibilität beim Spiel ohne Grenzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/25/wetterlage-verlangte-flexibilitaet-beim-spiel-ohne-grenzen/

Kistenlauf – ein altes und immer wieder beliebtes Spiel. Foto: Henkel Pünktlich zum Wecken des 38. Kreiszeltlagers öffnete der Himmel alle Schleusen. Begleitet von Blitz und Donner begaben sich Zeltlagerteilnehmer zum Duschen. Noch während der Frühstücksausgabe traf sich
Ziel war es hier so viel Kleider wie möglich anzuziehen – was so manchen nichtalltäglichen

Von den „grüßen Riesen“ und somit der Weihnachtszeit verabschiedet – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/von-den-%C2%84gruessen-riesen%C2%93-und-somit-der-weihnachtszeit-verabschiedet/

1024x768Normal021falsefalsefalsest1\:*{behavior:url(#ieooui) }/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}Neuhaus / Elbe. Der vergangene Samstag, 07.01.2012, war für 10 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Neuhaus / Elbe sowie 10 Betreuer beziehungsweise Helfer sehr arbeitsintensiv. Es hieß das mittlerweile 7. Tannenbaumfeuer auf der „Amtskoppel“ in Neuhaus / Elbe vorzubereiten
ihre Helfer aus der aktiven Abteilung durch Neuhaus und erfüllten ihre Mission Mit viel

CTIF Landesentscheid 2023 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/06/28/ctif-landesentscheid-2023/

Am vergangenen Sonntag zeigten 14 Gruppen beim CTIF Landesentscheid ihr Können. Bei bestem Wetter und unter den aufmerksamen Blicken des Wertungsgerichts absolvierten die Teilnehmer sowohl den A-Teil als auch den B-Teil. Im A-Teil bewiesen die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit, indem sie schnell Schläuche verlegten, Wassergräben und Hindernisse überwanden. Zudem war Präzision gefragt, als sie mit einer Kübelspritze
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Bundesentscheid in Burglengenfels