Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jugendfeuerwehr Neuenkirchen feiert 40 jähriges Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/06/jugendfeuerwehr-neuenkirchen-feiert-40-jaehriges-bestehen/

Vor kurzer Zeit feierte die Jugendfeuerwehr Neuenkirchen aus dem Landkreis Vechta ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei konnte der stv. Jugendfeuerwehrwart und gleichzeitig stv. Kreisjugendfeuerwehrwart, Martin Menke, zahlreiche Gäste aus den anderen Jugendfeuerwehren begrüßen. Besondere Gäste waren Kameraden, die den Grundstein der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen vor 40 Jahren legten, sowie
mit einem Satz zusammen, bei dem auch er leicht schmunzeln musste: "Es macht sehr viel

Investition in die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/01/investition-in-die-zukunft/

Jugendfeuerwehr Carolinensiel erhält neue JackenCAROLINENSIEL/AHErfreut zeigte sich Carolinensiels Jugendfeuerwehrwart Thomas Gruben beim ersten Dienstabend nach der Sommerpause, denn die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel hat 30 moderne Parka erhalten.Diese Schutzkleidung ersetzt die in die Jahre gekommene Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch
Auch für die Zukunft hat der Fördervereinnoch viel vor.

Kinderfeuerwehr hilft Vampiren – Fledermauskästen in Alt Garge aufgehängt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/kinderfeuerwehr-hilft-vampiren-%C2%96-fledermauskaesten-in-alt-garge-aufgehaengt/

DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende  75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.1024x768DieterOssenkopp hatte diese Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr initiiert. DerOrtsvorsteher unterstützte die Verpflegung der Helfer
KinderfeuerwehrwartVolker Claus freut sich: „Die Kinder hatten viel Spaß beim Aufhängen

Jugendfeuerwehr und Heimatverein Messingen laden ein – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/20/jugendfeuerwehr-und-heimatverein-messingen-laden-ein/

Feuer zu löschen ist das eine. Eine Flamme weiter zu geben ist das andere. Das Wort Tradition bedeutet Überlieferung und die aktive Weitergabe des kulturellen Erbes durch die Zeiten hindurch. Und weil die Tradition von Mensch zu Mensch genauso wie das Feuer durch eine brennende Fackel weitergegeben
nicht nur Kaffee, selbstgebackener Kuchen und Limonade angeboten wird, sondern wo viel

Kinderfeuerwehr Braunschweig erobert Schloss Altenhausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/15/kinderfeuerwehr-braunschweig-erobert-schloss-altenhausen/

Mitgefahren sind die Kinderfeuerwehren Bevenrode, Harxbüttel, Lamme, Melverode, Rüningen, Thune, Völkenrode und Waggum. Foto: Loos Das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt der Kinderfeuerwehr Braunschweig war Schloss Altenhausen in Sachsen-Anhalt. Die Fahrt wurde wieder liebevoll
wurde gekickt und Basketball gespielt, gemalt und gebastelt und natürlich ganz viel

Stadtputztag 2015 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/28/stadtputztag-2015-im-stadtteil-watenbuettel/

Am Samstag, den 21. März 2015 war es wieder soweit. Bei in diesem Jahr sehr schlechten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv, um sich am diesjährigen Stadtputztag in Braunschweig zu beteiligt.Alle 3 Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich am Samstagmorgen am Feuerwehrhaus in der
Teilnehmer bereit und für die Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm, welches mit viel

Besuch der Kinderfeuerwehr Börßum bei der Berufsfeuerwehr Salzgitter – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/10/besuch-der-kinderfeuerwehr-boerssum-bei-der-berufsfeuerwehr-salzgitter/

Die Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald besuchte die Berufsfeuerwehr Salzgitter. Foto. Ostermeyer Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Börßum und das Betreuerteam machten sich am Mittwoch, den 8. Februar 2017, machten sich d auf den Weg nach Salzgitter-Lebenstedt zur Berufsfeuerwehr. Die knapp 30 Kinder und deren Betreuer wurden herzlich von den Berufsfeuerwehrleuten empfangen. Zum
Viel zu schnell ging die Zeit vorbei.

Winsen: Trubel und Spannung beim sportlichen Wettbewerb in Stelle – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/07/winsen-trubel-und-spannung-beim-sportlichen-wettbewerb-in-stelle/

Stelle. Über 180 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle starteten jüngst bei einem großen „Ball –unter – die – Bank Turnier“ in der Sporthalle der Schule am Büllerberg in Stelle. Spaß und Spannung kennzeichneten das Geschehen. Zwei Mannschaften mit je sechs Feldspielern treten
Jugendfeuerwehren auch im nächsten Jahrdurchführen, da die Zuschauer unverkennbar viel

Ein Tag in der großen Politik – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/06/ein-tag-in-der-grossen-politik/

Kurz vor den Herbstferien besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Watenbüttel aufEinladung des Braunschweiger Bundestagsabgeordneten, Herrn MdB Carsten Müller, die Bundeshauptstadt Berlin. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Watenbüttel am 01. April 2015. So starteten wir früh am Morgen um 7.00 Uhr in Watenbüttel mit einem vollbesetzten
Es gab sehr anschaulicheAusführungen und viel Informationsmaterial.