Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Ausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz zum Flughafen Bremen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/17/ausflug-der-kinder-und-jugendfeuerwehr-bomlitz-zum-flughafen-bremen/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz besuchte den Bremer Flughafen. Mit der Busreise zum Bremer Flughafen begann für die Miglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bomlitz ein spannender Tag. Dort angekommen, erläuterten Mitarbeiter des Flughafens den Kindern und Betreuern an
Beim anschließenden Rundgang gab es für die Gäste viel zu entdecken.

Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr Bad Laer – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/17/autowaschaktion-der-jugendfeuerwehr-bad-laer/

Bereits am Freitag starteten die ersten Vorbereitungen im Feuerwehrhaus, damit die Jugendfeuerwehr Bad Laer am vergangenen Samstag von 10 bis 16 Uhr ihren ersten Autowaschtag durchführen konnte. In dieser Zeit konnten Bürger ihr Auto von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr gegen eine Spende von außen reinigen lassen. Während das Auto „in Behandlung“ war, konnte man sich in
„Das Putzen der Autos macht zusammen mit den anderen Mädchen und Jungs sehr viel

Jugendfeuerwehr Neuenkirchen feiert 40 jähriges Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/06/jugendfeuerwehr-neuenkirchen-feiert-40-jaehriges-bestehen/

Vor kurzer Zeit feierte die Jugendfeuerwehr Neuenkirchen aus dem Landkreis Vechta ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei konnte der stv. Jugendfeuerwehrwart und gleichzeitig stv. Kreisjugendfeuerwehrwart, Martin Menke, zahlreiche Gäste aus den anderen Jugendfeuerwehren begrüßen. Besondere Gäste waren Kameraden, die den Grundstein der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen vor 40 Jahren legten, sowie
mit einem Satz zusammen, bei dem auch er leicht schmunzeln musste: „Es macht sehr viel

Investition in die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/01/investition-in-die-zukunft/

Jugendfeuerwehr Carolinensiel erhält neue JackenCAROLINENSIEL/AHErfreut zeigte sich Carolinensiels Jugendfeuerwehrwart Thomas Gruben beim ersten Dienstabend nach der Sommerpause, denn die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel hat 30 moderne Parka erhalten.Diese Schutzkleidung ersetzt die in die Jahre gekommene Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch
Auch für die Zukunft hat der Fördervereinnoch viel vor.

Kinderfeuerwehr hilft Vampiren – Fledermauskästen in Alt Garge aufgehängt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/kinderfeuerwehr-hilft-vampiren-%C2%96-fledermauskaesten-in-alt-garge-aufgehaengt/

DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende  75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.1024x768DieterOssenkopp hatte diese Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr initiiert. DerOrtsvorsteher unterstützte die Verpflegung der Helfer
KinderfeuerwehrwartVolker Claus freut sich: „Die Kinder hatten viel Spaß beim Aufhängen

Löschzwerge besuchen Offshore rettungshubschrauber – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/10/loeschzwerge-besuchen-offshore-rettungshubschrauber/

Norden. Am vergangenem Sonnabend machten sich die NorderLöschzwerge und ihre Betreuer auf den Weg nach Emden um den OffshoreRettungshubschrauber der Firma Northern Helicopter zu besichtigen. Bei demHubschrauber handelt es sich um eine Dauphin 365 N2, der Anfang der Anfang derNeunziger Jahre in Amerika gebaut wurde. Der Pilot
erklärte erden Kindern eindrucksvoll das Cockpit und warum ein Hubschrauber so viel

Kreiszeltlager im Heidekreis beendet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/01/kreiszeltlager-im-heidekreis-beendet/

Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Heidekreis ist zu Ende gegangen. Nun heißt es Abschied nehmen. Acht Tage lang war das Gelände rund um die Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel Wohnort für den Feuerwehrnachwuchs im Heidekreis. Aus den Dörfern und Städten zwischen Bispingen und Lindwedel waren die
lecker und wir haben uns in der Gruppe prima verstanden“, „Zeltlager macht immer viel

Messinger entdecken 300 Jahre Feuerwehrgeschichte – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/05/messinger-entdecken-300-jahre-feuerwehrgeschichte/

Feuer und Flamme waren vor Kurzem die Mitgliederder Jugendfeuerwehr und des Heimatvereins Messingen bei einem gemeinsamenAusflug zum Feuerwehrmuseum in Salzbergen. 800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}800x600Schon beimBetreten des Feuerwehrmuseums begaben sich die rund 25 Teilnehmer auf eineZeitreise durch die 300jährige Geschichte der
Jugendfeuerwehr für die Organisation des gelungenen undinformativen Nachmittags, der viel