Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Flächen des Heide Park Resort strahlten wieder Blau – Orange – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/14/die-flaechen-des-heide-park-resort-strahlten-wieder-blau-%C2%96-orange/

Am 11. Oktober 2014 war es wieder so weit, morgens ab halb zehn füllte sich der Eingang des Heide Park Resorts wieder mit Feuerwehrfahrzeugen. Es war aber kein vermeidlicher Großeinsatz, sondern seit 2005 findet jährlich der Aktionstag Heide Park Resort der Jugendfeuerwehren statt. Bei bestem Oktoberwetter erfreuten
ungewöhnlich guten und warmen Wetter für den Oktober macht es gleich noch mal doppelt so viel

Löschlöwen feiern großes Sommerfest zum 3-jährigen Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/loeschloewen-feiern-grosses-sommerfest-zum-3-jaehrigen-bestehen/

Der letzte Dienst vor den Sommerferien war bei strahlendem Sonnenschein, die dritte große Geburtstagsparty der Löschlöwen in Watenbüttel. Vor 3 Jahren war in Watenbüttel die 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig, mit dem Namen Löschlöwen, gegründet worden.Das Betreuerteam bestehend aus Kinderfeuerwehrwartin Ina Barluschke, ihrer Stell-vertreterin Stefanie Gölling und
großen Fahrzeughalle gab es ein großes und buntes Buffet zudem auch die Eltern mit viel

Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr Bad Laer – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/17/autowaschaktion-der-jugendfeuerwehr-bad-laer/

Bereits am Freitag starteten die ersten Vorbereitungen im Feuerwehrhaus, damit die Jugendfeuerwehr Bad Laer am vergangenen Samstag von 10 bis 16 Uhr ihren ersten Autowaschtag durchführen konnte. In dieser Zeit konnten Bürger ihr Auto von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr gegen eine Spende von außen reinigen lassen. Während das Auto „in Behandlung“ war, konnte man sich in
„Das Putzen der Autos macht zusammen mit den anderen Mädchen und Jungs sehr viel

Jugendfeuerwehr Neuenkirchen feiert 40 jähriges Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/06/jugendfeuerwehr-neuenkirchen-feiert-40-jaehriges-bestehen/

Vor kurzer Zeit feierte die Jugendfeuerwehr Neuenkirchen aus dem Landkreis Vechta ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei konnte der stv. Jugendfeuerwehrwart und gleichzeitig stv. Kreisjugendfeuerwehrwart, Martin Menke, zahlreiche Gäste aus den anderen Jugendfeuerwehren begrüßen. Besondere Gäste waren Kameraden, die den Grundstein der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen vor 40 Jahren legten, sowie
mit einem Satz zusammen, bei dem auch er leicht schmunzeln musste: "Es macht sehr viel

Investition in die Zukunft – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/01/investition-in-die-zukunft/

Jugendfeuerwehr Carolinensiel erhält neue JackenCAROLINENSIEL/AHErfreut zeigte sich Carolinensiels Jugendfeuerwehrwart Thomas Gruben beim ersten Dienstabend nach der Sommerpause, denn die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel hat 30 moderne Parka erhalten.Diese Schutzkleidung ersetzt die in die Jahre gekommene Wetterschutzjacke und soll die Jugendlichen nicht nur vor Regen, sondernauch
Auch für die Zukunft hat der Fördervereinnoch viel vor.

Kinderfeuerwehr hilft Vampiren – Fledermauskästen in Alt Garge aufgehängt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/kinderfeuerwehr-hilft-vampiren-%C2%96-fledermauskaesten-in-alt-garge-aufgehaengt/

DieKinderfeuerwehr Göddingen – Alt Garge (Landkreis Lüneburg) sowie einige Einsatzkräfte der FeuerwehrGöddingen haben am vergangenen Wochenende  75 neue Nistkästen für Fledermäuse aufgehängt.Die Kästen wurden im Bereich um das neue Rückhaltebecken in Alt Garge verteilt.1024x768DieterOssenkopp hatte diese Umweltaktion mit der Kinderfeuerwehr initiiert. DerOrtsvorsteher unterstützte die Verpflegung der Helfer
KinderfeuerwehrwartVolker Claus freut sich: „Die Kinder hatten viel Spaß beim Aufhängen

Stadtputztag 2017 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/26/stadtputztag-2017-im-stadtteil-watenbuettel/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Watenbüttel beteiligte sich eifrig am Stadtputztag in Braunschweig. Foto: Kadereit Bei sehr guten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel aktiv am Stadtputztag in Braunschweig beteiligt. Alle drei Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich morgens am Feuerwehrhaus in der Ringelnatzstraße 9. Im Bereich der Kinder-
Teilnehmer bereit und für die Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm, welches mit viel

83 neue Leistungsspangenträger im Süden – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/10/20/83-neue-leistungsspangentraeger-im-sueden-2/

Zwölf Jugendfeuerwehrgruppen aus den Landkreisen Göttingen, Osterode, Goslar und Schaumburg reisten zum Rattwerder in Hannoversch Münden, wo die diesjährige Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr für diese Landkreise stattfand. Von den zwölf angereisten Gruppen erbrachten elf Gruppen mit 83 Bewerbern und 16 Füllern die geforderten Leistungen. Bei der anschließenden
Bewerber werden ihre Leistungsspange auch später in der aktiven Dienstzeit sowie sehr viel

Sternfahrt zur Jugendfeuerwehr Bevenrode – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/03/sternfahrt-zur-jugendfeuerwehr-bevenrode/

Am Feuerwehrhaus in Bevenrode trafen sich die teilnehmenden Jugendfeuerwehren. Am 12.09.2015 war es soweit. Die Jugendfeuerwehr Bevenrode aus der Stadt Braunschweig hatte anlässlich ihre 50-jährigen Bestehens die Jugendfeuerwehren Bienrode, Thune, Harxbüttel, Waggum und Wenden aus dem Löschbezirk
konnten wir uns über eine gelungene und besondere Veranstaltung freuen, die allen viel