Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Stadtputztag 2016 im Stadtteil Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/13/stadtputztag-2016-im-stadtteil-watenbuettel/

Die Abteilungen der Feuerwehr Watenbüttel halfen beim Stadtputztag. Foto: Kadereit Bei in diesem Jahr ganz guten Wetterbedingungen war die Kinder-, Jugend- und Ortsfeuerwehr Watenbüttel wieder aktiv am Stadtputztag der Stadt Braunschweig beteiligt. Alle drei Abteilungen der Ortsfeuerwehr trafen sich
Teilnehmer bereit und für die Kinder gab es ein buntes Rahmenprogramm, welches mit viel

Jugendfeuerwehr Hohnstorf auf Tour am Schaalsee – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/09/02/jugendfeuerwehr-hohnstorf-auf-tour-am-schaalsee/

Hohnstorf. Vom 24.08.12 – 26.08.12 war die Jugendfeuerwehr Hohnstorf in einem Erlebniscamp am Schaalsee. Die Anreise am Freitag erfolgte in Mannschaftstransportfahrzeugen. Nachdem das Zelt aufgestellt war, wurde ein kleiner Snack eingenommen um dann frisch gestärkt beim Bogenschießen und Kisten klettern einzusteigen. Anschließend fand noch Wasserschuhlaufen mit Baden
Der Samstag stand ganz im Zeichen von viel Bewegung an frischer Luft.

Zeltlager Gemeindejugendfeuerwehr Seevetal – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/zeltlager-gemeindejugendfeuerwehr-seevetal/

Nach einer langen Anreise und schlechtem Wetter ging das Zeltlager am Samstag endlich los.Bereits beim Treffen zur Abreise in Maschen gab es eine große Zeitverzögerung. Einer der drei gebuchten Busse kam etwa 1,5 Stunden zu spät und sorgte dadurch bereits für einige genervte Teilnehmer. Nachdem die
Beide wünschten den Teilnehmern viel Spaß und eine schöne Woche.

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren Wettmar und Engensen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/07/09/pfingstzeltlager-der-jugendfeuerwehren-wettmar-und-engensen/

Wettmar. Jugendfeuerwehren Wettmar und Engensen veranstalteten in diesem Jahr dasPfingstzeltlager auf dem Sportplatz in Engensen.Nachdem es am Samstagmorgen ordentliche Regenschauer gab, verzogen sichpünktlich zu Beginn des Zeltlagers die Wolken. Die Jugendlichen wurden abgeholt,das Lager wurde eingerichtet und danach mit einem gemeinsamen Mittagesseneröffnet. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und die
Nach so viel Spass war selbst das Abbauen und Aufräumen eine amüsante Angelegenheit

Erste JHV nach Neugründung der Jugendfeuerwehr Gr.Sisbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/09/erste-jhv-nach-neugruendung-der-jugendfeuerwehr-gr-sisbeck/

Am 5. Februar hatte die Jugendfeuerwehr Gr. Sisbeck ihre erste Jahreshauptversammlung nach der  Wiedergründung im vergangenem Jahr. Die Jugendwartin Felicitas Weiß begrüßte den Ortsbrandmeister Wilfried Dressler, ihre Stellvertreterin Sonja Jürgens  sowie alle Jugendlichen und ihre Eltern.  Der Ortsbrandmeister bedankte sich für die Einladung und wünschte einen guten
und der Ortsbrandmeister beglückwünschten die neu Gewählten und wünschten ihnen viel

Die Flächen des Heide Park Resort strahlten wieder Blau – Orange – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/14/die-flaechen-des-heide-park-resort-strahlten-wieder-blau-%C2%96-orange/

Am 11. Oktober 2014 war es wieder so weit, morgens ab halb zehn füllte sich der Eingang des Heide Park Resorts wieder mit Feuerwehrfahrzeugen. Es war aber kein vermeidlicher Großeinsatz, sondern seit 2005 findet jährlich der Aktionstag Heide Park Resort der Jugendfeuerwehren statt. Bei bestem Oktoberwetter erfreuten
ungewöhnlich guten und warmen Wetter für den Oktober macht es gleich noch mal doppelt so viel

Löschlöwen feiern großes Sommerfest zum 3-jährigen Bestehen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/03/loeschloewen-feiern-grosses-sommerfest-zum-3-jaehrigen-bestehen/

Der letzte Dienst vor den Sommerferien war bei strahlendem Sonnenschein, die dritte große Geburtstagsparty der Löschlöwen in Watenbüttel. Vor 3 Jahren war in Watenbüttel die 13. Kinderfeuerwehr in Braunschweig, mit dem Namen Löschlöwen, gegründet worden.Das Betreuerteam bestehend aus Kinderfeuerwehrwartin Ina Barluschke, ihrer Stell-vertreterin Stefanie Gölling und
großen Fahrzeughalle gab es ein großes und buntes Buffet zudem auch die Eltern mit viel

Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/04/jahresbericht-der-kinderfeuerwehr-watenbuettel/

Die Kinderfeuerwehr (KF) „Löschlöwen“ hatte zum 31.12.2014 insgesamt 44 Mitglieder, davon 24 Mädchen und 20 Jungen.Es gab im Jahr 2014 sieben Neuzugänge und neun Austritte. 12 Kinder wurden beim Sommerfest und bei der Weihnachtsfeier an die Jugend-feuerwehr (JF) übergeben.DienstzeitenDie regelmäßigen Übungsdienste fanden 14-tägig mittwochsvon
Bekleidungskunde, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, aber auch Basteln, Spiel und sehr viel