Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kreisjugendfeuerwehr Emsland unter neuer Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/11/21/kreisjugendfeuerwehr-emsland-unter-neuer-fuehrung/

In der Leitung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland hat es einen Führungswechsel gegeben. Der bisherige Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf stand nach 8-jähriger Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Einstimmig wählten die Jugendwarte und ihre Stellvertreter jetzt auf einer Sitzung im Feuerwehrhaus Twist Klaus
Gleichzeitig wünschten sie seinem Nachfolger Klaus Smit viel Erfolg.

Jugendfeuerwehr Soderstorf siegt beim Wintervergleichswettbewerb – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/21/jugendfeuerwehr-soderstorf-siegt-beim-wintervergleichswettbewerb/

In diesem Jahr hat die Jugendfeuerwehr Soderstorf zumzweiten Mal am Wintervergleichswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Barumteilgenommen. Mit zwei Gruppen sind wir angetreten, um die sieben Stationen desWintervergleichwettkampfs zu absolvieren. Neben Kegeln und Luftgewehrschießengab es eine Station mit feuerwehrtechnischen Fragen, einen heißen Draht,  einen Würfelwettkampf, einen Minigolfparcoursund eine Wurftaubenstation. Überall galt es mit Geschick, Wissen oder auch
Platz und war auch mit viel Spaß bei derSache dabei.

Fast 500 Jugendliche aus Niedersachsen im Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr in Königsdor – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/08/13/fast-500-jugendliche-aus-niedersachsen-im-bundeszeltlager-der-deutschen-jugendfeuerwehr-in-koenigsdor/

Königsdorf/Hannover. Über 4.000 Jungen und Mädchen aus fünf Nationen verbrachten eine ereignisreiche Woche im Bundeszeltlager der Deutschen Jugendfeuerwehr in Königsdorf in Bayern.Rund 500 Camp-Teilnehmer/innen aus 23 Jugendfeuerwehren kamen aus Niedersachsen. In den ersten Tagen hatten die Gruppen vornehmlich mit dem Kampf gegen Regen, Überschwemmungen und Matsch
Nicht zuletzt aufgrund vorbildlicher gegenseitiger Unterstützung und viel Eigeninitiative

Spannendes Sportturnier – 150 kamen zum Jugendfeuerwehrtag – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/06/spannendes-sportturnier-150-kamen-zum-jugendfeuerwehrtag/

Stelle. Ein spannendes Stand Handballturnier lieferten sich jetzt die Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle. Zum gemeinsamen Jugendfeuerwehrtag in der Steller Schulsporthalle waren 150 Jugendliche angetreten, um in zwei Altersklassen die Sieger zu ermitteln. In der Gruppe der 10 – bis 13-jährigen siegte Hoopte vor
Stadtjugendwart Martin Porth: „Jedes Jahr macht es wieder Spaß zu sehen, mit wie viel

Hohe Auszeichnung für Jugendfeuerwehr-Mitglieder Neun Kameraden erhielten Jugendflamme Stufe 3 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/01/21/hohe-auszeichnung-fuer-jugendfeuerwehr-mitglieder-neun-kameraden-erhielten-jugendflamme-stufe-3/

Gardessen Im Oktober vergangenen Jahres wurden 14 Jugendfeuerwehrmitgliedern aus dem Landkreis Wolfenbüttel bereits die Jugendflamme der Stufe 3 verliehen. Jetzt kamen weitere neun Mitglieder hinzu,bei denen zuvor noch ein Erste-Hilfe Kurs zum Bestehen fehlte. Davon kamen zwei Jugendliche aus Evessen und sieben aus der Gemeinde
Er hofft auf genauso viel Engagement der Jugendlichen in der Einsatzabteilung.

Niedersächsische Ehrenamtskarte für 43 Feuerwehrleute – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/09/niedersaechsische-ehrenamtskarte-fuer-43-feuerwehrleute/

42 Helfer der Kreisjugendfeuerwehr Harburg erhielten die Ehrenamtskarte. Foto: Bachmann „Ehrenamt ist Gold wert“, so Dagny Eggert-Vogt, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg bei ihrem Besuch im Zeltlager in Buchholz in der Nordheide. „Die Ehrenehrenamtskarte, die ich Ihnen heute im
Ich wünsche Ihnen dabei viel Freude.“ Im Rahmen des täglichen Antretens im Kreisjugendfeuerwehrzeltlager

Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Grasleben erobern Hannover – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/11/25/kinderfeuerwehren-der-samtgemeinde-grasleben-erobern-hannover/

Die Kinderfeuerwehren Grasleben, Mariental, Querenhorst und Rottorf haben einen gemeinsamen Ausflug nach Hannover unternommen. Mit über 50 Kindern führen die Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Grasleben zu dem Tumultus Spielepark in Hannover. Dort wurde ein ganzer Tag mit dem Toben verbracht. Auch dieBetreuer wurden ununterbrochen zum Mitspielen animiert. Besonders
Zusammenhalt derFeuerwehren und Kinder, sowie da drüber, dass die Kinder zusammen so viel

19. Landeszeltlager in Hameln beendet – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2024/07/03/19-landeszeltlager-in-hameln-beendet/

Nach sechs Jahren fand in der letzten Juniwoche wieder ein Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren statt. In diesem Jahr entstanden die fünf Zeltdörfer auf dem Zeltplatz AlphaOne bei Halvestorf. Mit den rund 1800 Teilnehmenden und 200 Helfenden wurde die Einwohnerzahl des kleinen Ortes bei Hameln verdreifacht. Über 100 Kinder- und Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen
Sie wünschten den Jugendlichen „einfach eine geile Zeit und viel Spaß“.

Spaß-Marsch 2016 der Kinderfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/26/spass-marsch-2016-der-kinderfeuerwehren/

Die Kinderfeuerwehren Hilligsfeld, Tündern und Afferde. Zum fünfjährigen Bestehen veranstalteten die „Feuerbälle Grohnde“ den Spaß-Marsch der Kinderfeuerwehren. Bei bestem Wetter starteten 19 Kinderfeuerwehren mit 30 Gruppen. An den fünf Stationen ging es dann um die Punkte. Stiefelweitwurf, Schlauchkegeln, fünf Fragen in 30
Jubiläum und bedankten sich herzlichst für die tolle Ausrichtung, es habe allen sehr viel