Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Aufgeräumt in Rottorf – Jugendfeuerwehr im Dienst der Umwelt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/28/aufgeraeumt-in-rottorf-jugendfeuerwehr-im-dienst-der-umwelt/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf räumte jetzt wieder einmal kräftig auf. Unter der Leitung von Jugendwartin Sandra Mennerich machten sich die jungen Feuerwehrleute auf, um begleitet von Helfern, das Dorf und in der Feldmark Unrat und Müll zu sammeln. Diese Aktion hat in Rottorf mittlerweile Tradition. Die 20
wäre klasse, wenn jeder von Anfang andafür sorgen würde, dass gar nicht erst so viel

Spiele ohne Grenzen der Seevetaler Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/14/spiele-ohne-grenzen-der-seevetaler-jugendfeuerwehren-2/

Die Seevetaler Jugendfeuerwehren trafen sich zu einem neuen Wettbewerb, den es in Seevetal so noch nicht gegeben hat. Statt des alljährlichen Seifenkistenrennens fand in diesem Jahr ein Spiel ohne Grenzen statt.Jede Seevetaler Jugendfeuerwehr arbeitete ein Spiel aus und betreute es an diesem Tag. Darunter waren zum Beispiel
Eimer-Memory, Feuerwehrschach, Bügelwerfen und Sackhüpfen, welche den Jugendlichen sehr viel

Frühjahrsputz für Fahrbahnrand und Straßengraben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/17/fruehjahrsputz-fuer-fahrbahnrand-und-strassengraben/

Die Jugendfeuerwehr Hehlen sammelte beim Umwelttag Müll rund um die Ortschaft. Anfang April war es wieder Zeit für den alljährlichen Umwelttag der Jugendfeuerwehr Hehlen, bei dem die Straßengräben der Ortsausfahrten von Müll und Unrat befreit werden. Dieses
etliche Autofahrer, die trotz Absicherung mit großen Warndreiecken und Leuchtspots, viel

Kreisjugendforum in Northeim gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/16/kreisjugendforum-in-northeim-gegruendet/

Die Jugendsprecher des Landkreises Northeim gründeten ihr Kreisjugendforum. Foto: Chris Preuß Die Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren des Landkreises Northeim trafen sich am Sonntag, 14. August, um das Kreisjugendforum zu gründen. Ziel des Tages war die eigenständige Erarbeitung eines ersten Leitpfades für das Kreisjugendforum.
Die Kreisjugendfeuerwehr gratulierte beiden Gewählten und wünschte ihnen viel Erfolgt

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Watenbüttel für das Jahr 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/19/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-watenbuettel-fuer-das-jahr-2014/

Ein weiteres Jahr in der 49-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Ende gegangen,so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnik und die allgemeineJugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf dem Dienstplan der JugendfeuerwehrWatenbüttel.Wie in den Vorjahren fanden die
Auch hier warRettungsassistentin Kim Büchner mit viel Engagement dabei, um einen

Ein Zeichen für Demokratie und Toleranz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/07/ein-zeichen-fuer-demokratie-und-toleranz/

Ein Abend, zwei Zeltlager und eindeutliches Signal von 3500 AkteurenWolfshagen/Bremen. Die Niedersächsische Jugendfeuerwehrsetzte mit einem imposanten Lichtbild ein Zeichen für Demokratie und Toleranz.Zeitgleich mit derselben Aktion der Landesjugendfeuerwehr Bremen ließen beimLandeszeltlager in Wolfshagen rund 2.700 Teilnehmer und Helfer ein leuchtendes„WIR“ auf einer Wiese entstehen. Ein Zeichen, mit
„Es wird viel getan, um die JugendfeuerwehrwartInnen und dieBetreuerInnen zu sensibilisieren

„Poldi“ überreicht seiner Stellvertreterin sein Amt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/11/%C2%84poldi%C2%93-ueberreicht-seiner-stellvertreterin-sein-amt/

Nach 14 Jahren Jugendarbeit kann ich mich nur schwerlosreißen800x600Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;}800x600Auf der Diesjährigen Jahreshauptversammlung derJugendfeuerwehr Elsfleth standen mehr Punkte wie sonst auf der Tagesordnung.Denn die Jugendfeuerwehr hielt am 08.02.2013 zum 50. Malihre Hauptversammlung ab.Zuerst aber ging alles seinen gewohnten Gang, JugendwartMatthias Polte
sie immer wieder gern gesehener Gast sind und dort machte es denJugendlichen sehr viel