Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Aufgeräumt in Rottorf – Jugendfeuerwehr im Dienst der Umwelt – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/28/aufgeraeumt-in-rottorf-jugendfeuerwehr-im-dienst-der-umwelt/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf räumte jetzt wieder einmal kräftig auf. Unter der Leitung von Jugendwartin Sandra Mennerich machten sich die jungen Feuerwehrleute auf, um begleitet von Helfern, das Dorf und in der Feldmark Unrat und Müll zu sammeln. Diese Aktion hat in Rottorf mittlerweile Tradition. Die 20
wäre klasse, wenn jeder von Anfang andafür sorgen würde, dass gar nicht erst so viel

Spiele ohne Grenzen der Seevetaler Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/14/spiele-ohne-grenzen-der-seevetaler-jugendfeuerwehren-2/

Die Seevetaler Jugendfeuerwehren trafen sich zu einem neuen Wettbewerb, den es in Seevetal so noch nicht gegeben hat. Statt des alljährlichen Seifenkistenrennens fand in diesem Jahr ein Spiel ohne Grenzen statt.Jede Seevetaler Jugendfeuerwehr arbeitete ein Spiel aus und betreute es an diesem Tag. Darunter waren zum Beispiel
Eimer-Memory, Feuerwehrschach, Bügelwerfen und Sackhüpfen, welche den Jugendlichen sehr viel

Frühjahrsputz für Fahrbahnrand und Straßengraben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/17/fruehjahrsputz-fuer-fahrbahnrand-und-strassengraben/

Die Jugendfeuerwehr Hehlen sammelte beim Umwelttag Müll rund um die Ortschaft. Anfang April war es wieder Zeit für den alljährlichen Umwelttag der Jugendfeuerwehr Hehlen, bei dem die Straßengräben der Ortsausfahrten von Müll und Unrat befreit werden. Dieses
etliche Autofahrer, die trotz Absicherung mit großen Warndreiecken und Leuchtspots, viel

Kreisjugendforum in Northeim gegründet – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/16/kreisjugendforum-in-northeim-gegruendet/

Die Jugendsprecher des Landkreises Northeim gründeten ihr Kreisjugendforum. Foto: Chris Preuß Die Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren des Landkreises Northeim trafen sich am Sonntag, 14. August, um das Kreisjugendforum zu gründen. Ziel des Tages war die eigenständige Erarbeitung eines ersten Leitpfades für das Kreisjugendforum.
Die Kreisjugendfeuerwehr gratulierte beiden Gewählten und wünschte ihnen viel Erfolgt

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Watenbüttel für das Jahr 2014 – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/02/19/jahresbericht-der-jugendfeuerwehr-watenbuettel-fuer-das-jahr-2014/

Ein weiteres Jahr in der 49-jährigen Geschichte der JF Watenbüttel ist zu Ende gegangen,so zog Jugendfeuerwehrwart Lars Borchardt auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung der JF Watenbüttel jetzt die Bilanz. Feuerwehrtechnik und die allgemeineJugendarbeit standen wieder sehr umfangreich auf dem Dienstplan der JugendfeuerwehrWatenbüttel.Wie in den Vorjahren fanden die
Auch hier warRettungsassistentin Kim Büchner mit viel Engagement dabei, um einen

Wertungsrichter im Landkreis Nienburg geschult – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/29/wertungsrichter-im-landkreis-nienburg-geschult/

Leeseringen. Auf den neusten Stand für das Jahr 2012 wurden am vergangenen Samstag die Wertungsrichter aus dem Brandabschnitt Süd im Dorfgemeinschaftshaus Leeseringen gebracht. Unter der Leitung von Mario Hotze und Klaus Küpke wurden der Bundeswettbewerb, der internationale Wettbewerb CTIF und die Leistungsspange angesprochen.Beim Bundeswettbewerb wird ab diesem
Viel hast sich nicht geändert“ so Mario Hotze.

Löschlöwen erobern die SoccaFive-Arena in Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/08/loeschloewen-erobern-die-soccafive-arena-in-braunschweig/

Die Löschlöwen waren in der Soccer-Arena in Braunschweig. Foto: Kadereit Einen aufregenden Dienst verbrachten die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Watenbüttel in der SoccaFive-Arena in Braunschweig. Das Betreuerteam mit Ina Barluschke, Steffi Gölling, Lena-Marie Barlusche, Verena Kadereit, Marvin Renneberg und Sonja Borchardt hatte
Ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag war viel zu schnell zu Ende und die

Jugendfeuerwehrwehr verkaufte Bäume – 250 Besucher beim Sangenstedter Weihnachtsmarkt – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/12/19/jugendfeuerwehrwehr-verkaufte-baeume-250-besucher-beim-sangenstedter-weihnachtsmarkt/

Sangenstedt. Der Weihnachtsmarkt der Sangenstedter Jugendwehr, der jetzt zum 13 Mal vor dem Feuerwehrhaus durchgeführt wurde, erfreut sich wachsender Beleibtheit. Rund 250 Besucher suchten den gemütlichen Plausch in der Vorweihnachtszeit. Auf reges Interesse stieß erneut der Weihnachtsbaumverkauf. Besonders beliebt waren die Nordmanntannen, aber auch Fichten wurden gut
Einig waren sich alle Beteiligten am Schluss, dassder Weihnachtsmarkt viel Spaß gemacht

Löschlöwen erobern das Takka-Tukka-AbenteuerLand in Gifhorn – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/26/loeschloewen-erobern-das-takka-tukka-abenteuerland-in-gifhorn/

Die Löschlöwen erlebten zahlreiche Abenteuer im Takka-Tukka-Abenteuerland. Foto: Kadereit Einen aufregenden Dienst verbrachten jetzt die Mitglieder der Löschlöwen von der Kinderfeuerwehr Watenbüttel im Takka Tukka Abenteuerland in Gifhorn. Das Betreuerteam mit Ina Verena Kaderreit, Lena-Marie Barlusche, Sonja Borchardt und Marvin Renneberg, unterstützt von den beiden Kameraden Stephan Kadereit
Ein spannender und erlebnisreicher Nachmittag war viel zu schnell zu Ende und man