Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Führungswechsel im Landesjugendforum – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/12/06/fuehrungswechsel-im-landesjugendforum/

Das neue Team der Landesjugendsprecher (von links): Till Pleßmann, Lea Meins, Eske Henkensiefken und Jannes Kochan. Unsere Landesjugendsprecher Annemieke Ehlers und Bjarn Luca Meier haben ihre Positionen beim Treffen des Landesjugendforums an die bisherigen Stellvertreter Lea Meins und Till Pleßmann weitergegeben.
Viel Erfolg bei eurem weiteren Weg in der Feuerwehr – wir sehen uns wieder!

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehr Jade – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/27/leistungsspangenabnahme-der-jugendfeuerwehr-jade/

Foto: Stefan Janke Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr (JF) Jade hat am 16.04.2016 erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange im ostfriesischen Upgant-Schott absolviert. Schon früh am Morgen startete die Gruppe mit ihren Betreuern in Richtung Ostfriesland, um dort die Leistungsspange zu erwerben. Nachdem die Gruppe
Jugendfeuerwehr zeigte sich Jugendfeuerwehrwart Ralf Lübben, denn auch das Wetter brachte mit viel

Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund – Kreiszeltlager unter dem Motto Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-wittmund-kreiszeltlager-unter-dem-motto-integration/

Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen Das Motto der Jugendfeuerwehr lautet „Zukunft gestalten“. Dass es den Jugendwehren im Landkreis Wittmund gelingen wird, davon ist Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen überzeugt. „Wir sind gut aufgestellt“, teilt er in seinem Bericht mit. In In 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund sind 286
Die Jugendfeuerwehren in allen Gemeinden unternamen im vergangenen Jahr wieder viel

Kreisjugendfeuerwehrtag in Lachendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/kreisjugendfeuerwehrtag-in-lachendorf/

Lachendorf. „Höhepunkte für die Jugendfeuerwehren waren im letzten Jahr das Bezirkszeltlager in Harsefeld und als größte Jugendveranstaltung der Welt, die im Guinnes-Buch aufgenommen wurde, der Heidepark-Aktionstag mit etwa 10.000 Teilnehmern aus den Jugendfeuerwehren“. Die Jugendfeuerwehr Eicklingen wurde als 42. im Landkreis Celle neu gegründet. Kinderfeuerwehren wurden in
In diesem Ehrenamt steckt eine hohe Verantwortung, viel Arbeit und man verlässt sich

Gründung des Fördervereins der Jugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/07/gruendung-des-foerdervereins-der-jugendfeuerwehren-war-eine-sehr-gute-entscheidung/

KREIS CUXHAVEN. Die Einrichtung einesFördervereins der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven vor fasteinem Jahrzehnt war goldrichtig, da so ist eine optimale Förderungder Cuxland-Jugendfeuerwehren optimal geleistet werden kann. DieseBilanz zog Kreis-Jugendfeuerwehrwart Thorsten Ohlandt während derHauptversammlung. „Die Gründung des Fördervereins derJugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung für die
Ihnen werde neben dem wichtigenPart der feuerwehrtechnischen Ausbildung sehr viel

Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Emsland ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/15/zeltlager-der-kreisjugendfeuerwehr-emsland-ein-voller-erfolg/

Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der JF Emsbüren im Emsbürener Ortsteil Ahlde, unter dem Motto „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ stattfand, nahmen rund 280 Jungen und
großen Mettigel, Rührei, sieben Kilogramm Schokolade für den Schoko-Brunnen und ganz viel

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
Lena-Marie (8), ein Löschtiger aus Heßlingen, hatte besonders viel Spaß, dem Ballonkünstler

Jahreshauptversammlung 2013 der Jugendfeuerwehr Westerholt/Nenndorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/05/jahreshauptversammlung-2013-der-jugendfeuerwehr-westerholtnenndorf/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONERückschau auf ein ereignisreiches, zum Teil aufregendes,erfolgreiches, aber auch anstrengendes Jahr hielt Jugendfeuerwehrwart Tim Harmsauf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der JugendfeuerwehrWesterholt-Nenndorf./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEWie groß der Stellenwert ist, der der Jugendfeuerwehrbeigemessen wird, ließ sich anhand der illustren Gäste ablesen.Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks, Nenndorfs
Obwohl der Feuerwehrnachwuchs stetsgut abschnitt, war es wohl doch ein bisschen zu viel

Volles Haus bei der Kreisjugendfeuerwehr Verden – Neue Internetseite kjf-verden.de online – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/28/volles-haus-bei-der-kreisjugendfeuerwehr-verden-neue-internetseite-kjf-verden-de/

Der aktuelle Kreisjugendfeuerwehrausschuss der Kreisjugendfeuerwehr Verden. Foto: K. Müller Insgesamt 140 Delegierte und fast 30 Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Haase zu seiner ersten Kreisjugendfeuerwehr- Delegiertenversammlung in Barme. Nicht nur für Marco Haase ist neu
Viel Zeit zum Eingewöhnen hatte das Team nicht, denn es musste einiges angepackt