Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gründung des Fördervereins der Jugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/02/07/gruendung-des-foerdervereins-der-jugendfeuerwehren-war-eine-sehr-gute-entscheidung/

KREIS CUXHAVEN. Die Einrichtung einesFördervereins der Jugendfeuerwehren im Landkreis Cuxhaven vor fasteinem Jahrzehnt war goldrichtig, da so ist eine optimale Förderungder Cuxland-Jugendfeuerwehren optimal geleistet werden kann. DieseBilanz zog Kreis-Jugendfeuerwehrwart Thorsten Ohlandt während derHauptversammlung. „Die Gründung des Fördervereins derJugendfeuerwehren war eine sehr gute Entscheidung für die
Ihnen werde neben dem wichtigenPart der feuerwehrtechnischen Ausbildung sehr viel

Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Emsland ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/15/zeltlager-der-kreisjugendfeuerwehr-emsland-ein-voller-erfolg/

Foto: Klaus Smit Vor kurzem ging das Kreiszeltlager der emsländischen Jugendfeuerwehr (JF) zu Ende. An dem Feriencamp, das anlässlich des 40-jährigen Bestehens der JF Emsbüren im Emsbürener Ortsteil Ahlde, unter dem Motto „Jugendfeuerwehren im Emsland – einfach phäääänomenal“ stattfand, nahmen rund 280 Jungen und
großen Mettigel, Rührei, sieben Kilogramm Schokolade für den Schoko-Brunnen und ganz viel

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehr Jade – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/27/leistungsspangenabnahme-der-jugendfeuerwehr-jade/

Foto: Stefan Janke Eine Gruppe der Jugendfeuerwehr (JF) Jade hat am 16.04.2016 erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange im ostfriesischen Upgant-Schott absolviert. Schon früh am Morgen startete die Gruppe mit ihren Betreuern in Richtung Ostfriesland, um dort die Leistungsspange zu erwerben. Nachdem die Gruppe
Jugendfeuerwehr zeigte sich Jugendfeuerwehrwart Ralf Lübben, denn auch das Wetter brachte mit viel

Stefan Schulz als Kreisjugendwart im Amt bestätigt – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/09/stefan-schulz-als-kreisjugendwart-im-amt-bestaetigt/

Adendorf. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr Lüneburg in Adendorf wurde Kreisjugendwart Stefan Schulz für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Nachdem Schulz bereits auf der Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg einstimmig wiedergewählt wurde, überreichte ihm Kreisbrandmeister Torsten Hensel jetzt die Ernennungsurkunde.Neu im Amt als stellvertretender Kreisjugendwart ist
sein Amt ausübte, Witthöft´s Nachfolger Gregor Manz wünschte der Kreisbrandmeister viel

Führungswechsel im Landesjugendforum – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/12/06/fuehrungswechsel-im-landesjugendforum/

Das neue Team der Landesjugendsprecher (von links): Till Pleßmann, Lea Meins, Eske Henkensiefken und Jannes Kochan. Unsere Landesjugendsprecher Annemieke Ehlers und Bjarn Luca Meier haben ihre Positionen beim Treffen des Landesjugendforums an die bisherigen Stellvertreter Lea Meins und Till Pleßmann weitergegeben.
Viel Erfolg bei eurem weiteren Weg in der Feuerwehr – wir sehen uns wieder!

Mit nachgeholter „Weihnachtsfeier“ ins neue Jahr – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/23/mit-nachgeholter-%C2%84weihnachtsfeier%C2%93-ins-neue-jahr/

Gemeinschaftsabend der Jugendfeuerwehr Tripkau/Wehningen und der Feuerwehrleute aus WehningenWehningen. Dass die eigentlich ruhige und besinnliche Weihnachtszeit allzu oft in Stress und Hektik ausartet, wissen die Meisten. Termine müssen verschoben oder gar abgesagt werden, wie die eigentlich schon lange geplante Weihnachtsfeier der Jugendlichen aus Tripkau und Wehningen.Umso größer
Nach fast drei Stunden Spiel, Spaß und Spannung hieß es dann viel zu früh „Aufbruch

Jugendfeuerwehr Groß Hehlen bekommt neue Polo-Shirts – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/25/jugendfeuerwehr-gross-hehlen-bekommt-neue-polo-shirts/

800x600Kürzlich trafen sichdie Mitglieder der Jugendfeuerwehr Groß Hehlen am Feuerwehrgerätehaus, um neuePolo-Shirts für den Jugendfeuerwehrdienst in Empfang zu nehmen. Ermöglichtwurde die Spende über die Finanzkanzlei für Swiss Life Select in Celle. DerBüroleiter, Herr Karsten Schoof, übergab die Shirts dem JugendfeuerwehrwartThorsten Stadie und wünschte der Jugendfeuerwehr alles
JugendfeuerwehrwartThorsten Stadie und wünschte der Jugendfeuerwehr alles Gute und viel

Bundeswettbewerb in Grasleben – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/22/bundeswettbewerb-in-grasleben/

Die Jugendfeuerwehr Mariental erreichte 1345,00 Punkte beim Bundeswettbewerb. Foto: Wermuth Fünf Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Grasleben und zwei Jugendfeuerwehren der Stadt Helmstedt traten zum Leistungsvergleich an und wurden vom Wertungsgericht nach Richtlinien des Bundeswettbewerbs unter die Lupe genommen. Bei
Allerdings gibt es nur einen ersten Platz und wer fleißig übt, der kann viel erreichen