Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Jubiläumsmarsch in Bardowick – 26 Gruppen starteten beim 10-jährigen Jubiläum – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/19/jubilaeumsmarsch-in-bardowick-%C2%96-26-gruppen-starteten-beim-10-jaehrigen-jubilaeum/

Bardowick. Wer am Sonntag zu Fuß in Bardowick unterwegs war, wunderte sich vielleicht, dass ihm eine Vielzahl von Jugendfeuerwehrmitgliedern über den Weg lief. Grund dafür war ein Orientierungsmarsch anlässlich des  10jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Bardowick.Bei strahlendem Sonnenschein starteten gegen  9.00 Uhr 26 Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Lüneburg,
Stationen wurde nicht nur das Feuerwehrwissen gefragt, sondern es kam auch auf viel

Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen feierte Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/15/feuerwehr-west-mittegrossefehn-ulbargen-feierte-jubilaeum-der-kinder-und-jugendfeuerwehr/

Foto: Mario Rolfs Mit einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der Jugendfeuerwehr in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr West-Mittegroßefehn & Ulbargen begann ein Festtag mit buntem Rahmenprogramm. Doch nicht nur die Jugendfeuerwehr hatte Grund zum Feiern, auch die Kinderfeuerwehr ist seit fünf Jahren
„Und das macht nicht nur viel Spaß, sondern ist natürlich auch viel Arbeit“, so Schütz

Fenja Fahrenholz und Lasse Kruse sind neue Jugendsprecher in Langwedel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/01/23/fenja-fahrenholz-und-lasse-kruse-sind-neue-jugendsprecher-in-langwedel/

Die Jugendfeuerwehr Langwedel. Foto: Dathe Am vergangenen Dienstag begrüßte Jugendfeuerwehrwart Tobias Fischer alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Langwedel und zahlreiche Gäste zur Jahreshauptversammlung. In seinem Bericht sprach Fischer von einem ereignisreichen Jahr 2016. Neben den zahlreichen Sportveranstaltungen hatte man früh damit begonnen, für die jährlichen Feuerwehrwettbewerbe zu üben. Das
der Planung und Gestaltung des Gemeindezeltlagers teilnehmen sollen und wünschte viel

Aktion „Saubere Stadt“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/06/aktion-%C2%84saubere-stadt%C2%93/

Emden – Am vergangenen Freitag beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Stadtmitte mit rund 22 Kindern und 5 Betreuern an der Aktion „Saubere Stadt“. Gesammelt wurde größtenteils auf dem Wall, wo neben normalem Hausmüll auch jede Menge Glasflaschen, Reifen, Felgen, Kleidung und sogar ein halbes Plastikdach gefunden wurden.Auch die
Nach der Aktion waren alle Betreuer und Kinder sichtlich zufrieden, wie viel Müll

Weihnachtsbasteln in der Feuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/24/weihnachtsbasteln-in-der-feuerwehr/

Dellien. Am vergangenen Freitag und Samstag trafen sich die Floriansjünger aus Dellien und Preten um gemeinsam weihnachtliche Gestecke zu basteln. Das ganze Dorf, Familie, Bekannte und Freunde lud man am Samstagnachmittag ein, um sich bei Weihnachtsmusik auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Neben Keksen, Kaffee und Tee hatte
Das Zusammensein, selbst kreativ zu werden und zu dekorieren bereitete allen viel

Ferienzeit: NJF-Geschäftsstelle im Juli nicht besetzt – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/12/ferienzeit-njf-geschaeftsstelle-im-juli-nicht-besetzt/

Wir machen Urlaub! Das Landeszeltlager (Alle Geschichten dazu findet ihr unter lzl.njf.de) ist vorbei und das Team der Geschäftsstelle in der Bertastraße zieht sich zurück in die Sommerpause. Damit ihr nicht ganz ohne uns auskommen müsst, checken wir immer wieder den Posteingang von info@njf.de. Allerdings verzögert sich die Bearbeitung entsprechend. Ab August sind wir wieder zurück und
Bis dahin eine schöne Ferienzeit und viel Spaß in den Zeltlagern, die noch anstehen