Graureiher Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe https://naturpark-detektive.de/wiki_material/graureiher-steckbrief/
Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Graureiher Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Eichhörnchen Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Kuckuck Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Hier findest du einen Luchs Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Dabei werden viele Luchse von Autos überfahren und sterben daran.
Welche Farn-Arten im Naturpark gibt es? Das wollen wir Naturpark-Detektive genau unter die Lupe nehmen! Bist du dabei?
Sonnenlicht braucht er nicht viel, verträgt es aber.
Kennst du den Lebensraum Streuobstwiese? Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
Wenn viele Obstbäume mit hohen Stämmen verstreut auf einer Wiese stehen, nennen
Welche Tiere leben im Lebensraum Siedlungsbereich? Wir Naturpark-Detektive wollen es ganz genau wissen und es mit dir herausfinden!
Auch hier leben viele Wildtiere.
Farbenfrohe Frühblüher kündigen den Frühling an. 9 Bekannte aus Wald und Wiese wollen wir uns ansehen, darunter zwei, die man essen kann.
© Blaustern Ameisen-Leckerli © Viele Frühblüher halten für Ameisen eine ganz
Giftige Wildfrüchte – im Herbst gibt es für Tiere in Hecken reichlich Wildfrüchte zu finden. Diese hier sind für Menschen giftig.
Viele Wildfrüchte sehen sich auf den ersten Blick ähnlich.
Hier findest du einen Biber Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
Biber-Kelle, so wird der breite, flache und beschuppte Schwanz auch genannt, hat viele