Wiki-Material Archiv – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/wiki_material/
Wiki-Material Archive – Naturpark-Detektive
Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Bilder und viele
Wiki-Material Archive – Naturpark-Detektive
Steckbrief – Hier findest du einen Steckbrief zum Ausdrucken, tolle Bilder und viele
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Teich! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
Noch viel weiter ragen sie aber darüber hinaus.
Jahresvögel oder Standvögel sind die Vögel, die das ganze Jahr über bei uns bleiben. Sie ziehen nicht in andere Gebiete.
der Blaumeise ist, dass sie so leicht ist: sie wiegt nur 10 g (das ist etwa so viel
Hier findest du einen Fledermaus Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum
passen locker in eine Streichholzschachtel und wiegen mit 3 bis 6 Gramm etwa so viel
Storch im Nest: Das Storchenjunge Antolin erzählt den Naturpark-Detektiven, was es in seinen ersten Lebenstagen alles wahrnimmt.
Wir sind noch klein und brauchen viel Schutz: vor der heißen Sonne, vor dem kalten
Eine Jahresuhr mit 10 Jahreszeiten? Wo gibt es denn so etwas? Wir wollen es mit dir herausfinden: Was sagt der Phänologischer Kalender?
Es wird schon viel früher im Jahr warm.
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
So kann es viel mehr Sauerstoff aufnehmen als wärmeres Wasser.
Wie entsteht Nebel? Das fragen sich die Naturpark-Detektive. Finde hier ihre spannende Erklärung dazu heraus.
Aber kalte Luft kann nicht so viel Wasserdampf festhalten wie warme Luft.
Hier findest du einen Rundblättriger Sonnentau Steckbrief zum Ausdrucken und viele
Er benötigt viel Sonne sowie nasse, nährstoffarme und kalkfreie Böden.
Dornen oder Stacheln? Dornröschen und Stachelbeeren oder Stachelröschen und Dornenbeeren? Wir gehen der Sache auf den Grund!
© Sanddorn Meine Beeren enthalten unglaublich viel Vitamin C!