Ausmalbild: Wiesenhaus – Naturpark-Detektive https://naturpark-detektive.de/ausmalbilder/ausmalbild-wiesenhaus/
Und wie viele Insekten findest du? Male ihren Lebensraum bunt an.
Und wie viele Insekten findest du? Male ihren Lebensraum bunt an.
Reh im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Reh den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Manche Menschen sagen deshalb, zu viele Rehe seien schlecht für den Wald und sein
Graureiher im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Graureiher den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Für uns Graureiher bedeutet es, dass viele von uns im Winter nicht mehr in den wärmeren
Juhuu!! Die Naturpark-Detektive wurden ausgezeichnet und tragen von nun an voller Stolz das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL für Kinderseiten.
Vielen Dank an SEITENSTARK!
Erdkröte im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie die Erdkröte den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte ihre Antwort lauten.
Das trifft auch für viele der kleinen Lebewesen zu, von denen ich mich ernähre.
Rothirsch im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie der Rothirsch den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
dann in der warmen Jahreszeit keine saftigen, eiweißreichen Pflanzen gibt, weil vieles
Braunkehlchen im Klimawandel: Wir haben uns gefragt, wie das Braunkehlchen den Klimawandel wohl wahrnimmt. So könnte seine Antwort lauten.
Auch dadurch sterben viele unserer Jungen in den Nestern.
Waldvogel selbst gemacht: Hier geht es zu Wallys neuem Entdeckungs-Auftrag: Bastle dir mit Naturmaterialien einen Waldvogel im Nest!
Wally hat schon viele davon entdeckt.
A maximal 1,2 km zurücklegen, viele sogar nur rund 300 m.
Spechte sind rekordverdächtige Alleskönner. Schlüpft in die Rolle der Spechte und zeigt in unserer Specht-Olympiade, was ihr drauf habt!
Vorbereitung zur Specht-Olympiade In unseren Wäldern im Schwarzwald gibt es viele