Leben auf einem Quadratmeter Moos https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/leben-auf-einem-quadratmeter-moos/
Wie viele Tiere leben auf einem Quadratmeter Moos?
© So viele winzige Tierchen leben auf einer Moosfläche, die nur
Wie viele Tiere leben auf einem Quadratmeter Moos?
© So viele winzige Tierchen leben auf einer Moosfläche, die nur
Warum sieht Wasser an kalten Wintertagen eigentlich so anders aus? Statt Regen gibt es Eis und Schnee. Aber wie entstehen Eis und Schnee?
Ist es dort kalt genug, verbinden sie sich mit vielen anderen Schneeflocken zu einer
Welche Tiere am und im Wasser leben zeigen wir dir hier in unseren Steckbriefen. Manche dieser Tiere sind ganz leicht zu beobachten!
© Rotfeder Ich habe hübsche, rote Flossen, aber zum Glück zu viele Gräten,
Kennst du Obstsorten, die man nicht im Supermarkt findet? Wir Naturpark-Detektive entdecken sie mit dir auf der Superwiese!
großen Bäume müssen gepflegt werden: Zum Baumschnitt und zur Ernte bedeutet das viel
Verblüffend, welche unterschiedlichen Formen Wasser annehmen kann. Hier werden die verschiedenen Formen des Wassers für Kinder erklärt.
Am Fenster bilden sich dann viele kleine Wassertröpfchen.
Tümpel Teich Weiher See – was ist der Unterschied? Wir Naturpark-Detektive sehen sie uns genau an und finden es heraus!
Pfütze, Tümpel, Teich, Weiher, See: so viel stilles Wasser – aber kennst du den Unterschied
Mit tierischen Tricks gegen die Strömung! Wir Naturpark-Detektive gehen den Geheimnissen der Wassertiere auf den Grund!
Viele wasserlebende Insektenlarven haben einen schräg abgeplatteten Körper.
Fotosynthese – der geniale Zaubertrick der Natur. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das funktioniert und es mit dir herausfinden!
Sie bestehen aus vielen Zellen, also winzig kleinen Räumen.
Feste und Bräuche in der kalten Jahreszeit: Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Zeit der Feste und Bräuche. Welche, erfahrt ihr hier.
NOVEMBER: Martinsumzug oder Laternenfest © In vielen Gemeinden gibt es um den 11
Es gibt zwei große Gruppen von Schmetterlingen. Tag- und Nachtfalter: Was ist der Unterschied? Dieser Frage gehen wir der auf den Grund.
Viele von ihnen haben auf der Flügeloberseite bunte, leuchtende Farben.