Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schweinswale https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schweinswale.html
Das ist ein Zeichen dafür, dass es hier auch besonders viele Beutefische gibt.
Das ist ein Zeichen dafür, dass es hier auch besonders viele Beutefische gibt.
So wird das Watt als Lebensraum vieler spezialisierter Tierarten und als Rastgebiet
Viele heimische Heuschreckenarten beherrschen diesen Trick.
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Um zu verhindern, dass zwischen den Bäumen zu viele andere Pflanzen wachsen, oder
Dabei landen nie zu viele Eier auf einer einzigen Pflanze.
Sandbänke und Riffe gibt, die von Jungfischen, Krebsen, Schnecken, Seesternen und vielen
Nach vielen Kilometern Flug machen sie Pause und legen ihre Eier an Disteln ab.
Deshalb ist es gut, wenn möglichst viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten in
Und dieser Eindruck stimmt: Selbst für die Wissenschaft hält die Natur noch viele
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
(Foto: Natalia Rüdisüli / maritius images) Viele Kinder weltweit haben keinen Zugang