Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tierforschung https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/tierforschung.html
Wenig Schlaf, viel Regen – so beschreibt er seinen Job.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rinderrassen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/rinderrassen.html
Das liegt daran, dass Rinder heute vor allem viel Milch geben sollen.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Vögel artgerecht füttern https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/voegel-artgerecht-fuettern.html
Das kostet bei kaltem Wetter unnötig viel Energie. 4.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Interview mit Tierfotograf Axel Gomille https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/interview-mit-tierfotograf-axel-gomille.html
Da haben mich die Tiere wahrscheinlich längst bemerkt – sie haben ja viel bessere
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tierische Schlafmützen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/tierische-schlafmuetzen.html
So viel Action macht müde: Nach ein paar Stunden ziehen sich die Fledermäuse in ihr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Meeresfische in Gefahr https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/meeresfische-in-gefahr.html
Gust / BfN) Zwar gibt es jedes Jahr neue „Fangquoten“, die genau festlegen, wie viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tiger https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/tiger.html
Doch in den letzten 100 Jahren ist viel passiert.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Seltsames bei den Insekten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/seltsames-bei-den-insekten.html
Hubschrauber – sind dazu nicht in der Lage, weil die Luft in fast 9000 Metern Höhe viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Plastikmüll im Meer https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/plastikmuell-im-meer.html?ADMCMD_prev=IGNORE
In den Meeren schwimmt so viel davon, dass er den Lebensraum Ozean bedroht.