Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Rentiere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/rentiere.html
Da ist es für Pferde viel zu kalt.
Da ist es für Pferde viel zu kalt.
Nicht viel größer als ein Schäferhund, aber mit scharfen Krallen und spitzen Zähnen
Im Naturgarten blüht, summt und brummt es.
Noch viel mehr Ideen für Lebensräume im eigenen Garten findest du hier: Zum Detektivauftrag
Doch meist steckt eine Absicht dahinter, die mit Spaß nicht viel zu tun hat: Das
Ihren Namen hat sie vom Althochdeutschen „plintslicho“, was so viel wie „blinkender
Im kalten, nährstoffreichen Bach lassen sich die Kleinen viel Zeit mit dem Großwerden
Solche Wiesen kannst du bei uns inzwischen viel häufiger sehen als die anderen Wiesenarten
Das geschieht aber viel langsamer als über offenen Wasserflächen.
Heute macht das kaum noch jemand und viel Wissen über Wildpflanzen und ihre Wirkung
Lerne die Kältetricks unsere heimischen Pflanzen kennen! Was machen Bäume, Blumen und Co, wenn es draußen kalt wird?
Aber ihre Nadeln sind viel robuster als Blätter und durch eine dicke Wachsschicht