Dein Suchergebnis zum Thema: viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wie arbeiten die Wolfsforscher? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/wie-arbeiten-die-wolfsforscher.html
LUPUS) Weil Wölfe sehr gut hören und riechen können, bemerken sie uns immer schon viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bitterlinge – Die Unglaublichen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/bitterlinge-die-unglaublichen.html
Abhängigkeit hat zwei Seiten: Wenn genügend Muscheln da sind, dann gibt es auch viel
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Springspinnen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/springspinnen.html
Der Technik um Längen überlegen Viel besser als ihre Kopie: Die Springspinne.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gelber Frauenschuh https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/gelber-frauenschuh.html
(Foto: Manuguf cc-by-sa 3.0) Lichte Mischwälder und Böden mit viel Kalk mag der Gelbe
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Auerhuhn https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/auerhuhn.html
Die Henne ist viel kleiner – höchstens so groß wie ein Haushuhn.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Aktionsideen für Regenwetter https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/aktionsideen-fuer-regenwetter.html
Noch viel mehr Forschertipps findest du auf unserer Mitmach-Seite: Forschen und Entdecken
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Biologische Vielfalt in Deutschland https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/biologische-vielfalt-in-deutschland.html
Mit ihm bezeichnet man Orte, an denen besonders viel von etwas Bestimmtem vorkommt
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tropischer Regenwald https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/tropischer-regenwald.html
Durch die Hitze verdunsten die Pflanzen sehr viel Feuchtigkeit.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Savanne, Sand und Heide https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/savanne-sand-und-heide.html
Er hat nämlich eine noch viel weitere Wanderung hinter sich als die großen Weidetiere