Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/09/14/umweltsiegel-fuer-37-nationalpark-partner-im-bayerischen-wald/

Wirtschaft und Umweltschutz passen zusammen. Das beweisen die Partnerbetriebe des Nationalparks Bayerischer Wald seit zehn Jahren. Nun dürfen sich 37 Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie über eine ganz besondere Auszeichnung freuen, das Bayerische Umweltsiegel. Für die Verleihung kamen sogar die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer ins Schloss Ludwigsthal in den […]
Viele Partner haben sich für das Bayerische Umweltsiegel entschieden, das seit 1997

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/07/6-akteurstreffen-in-schattin/

Regional und nachhaltig – unter diesem Motto fand das 6. Treffen der Akteure der Schaalseeregion statt, zu dem das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und die LEADER-Aktionsgruppe der Schaalseeregion am 17. Mai in den „Markt Alte Zeiten“ nach Schattin eingeladen hatten. Gastgeber war in diesem Jahr Daniel Charigault, der sich seit März 2016 im Netzwerk der Biosphärenreservatspartner engagiert […]
Viele der anwesenden Gäste nutzten die Gelegenheit zur Diskussion ihrer Projektideen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/04/24/ein-ganzes-jahr-geburtstag/

Das Weltnaturerbe Wattenmeer wird zehn Jahre alt, und das ganze Jahr über wird gefeiert – wie in allen Wattenmeerregionen Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks auch in Schleswig-Holstein! So hat die Nationalparkverwaltung ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem Geburtstag gewidmet, im Februar stand das Weltnaturerbe im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin, und langsam füllt […]
Veranstaltungen wie Tagesausflüge, Wattführungen, Wattwanderungen, Kunstaktionen und Vieles

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/07/11/vernetzt-fetzt-bundesweites-jugendforum-biosphaerenreservate-vom-22-25-september-2023-im-pfaelzerwald/

Junge Erwachsene aus deutschen Biosphärenreservaten sind zu einem bundesweiten Austauschtreffen eingeladen! Im Rahmen der Veranstaltung werden die Teilnehmenden … sich in Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz, soziale Verantwortung und Projektmanagement weiterbilden und Eigeninitiative, Netzwerken, Projektideen entwickeln und realisieren. Diese Fähigkeiten können nachfolgend auch in der Ausbildungs- bzw. Arbeitsstätte eingesetzt werden. Bitte leiten Sie diese Veranstaltungs-Einladung an […]
Exkursionen, Wanderungen, gegenseitiger Inspiration, Lagerfeuerabenden, Musik und vielem

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/serviceschulung-fuer-die-partner-der-biosphaere-bliesgau/

Kundenorientierung und Servicequalität standen im Zentrum einer Qualifizierungsmaßnahme der Partnerbetriebe. Was zeichnet einen besonderen Service aus? Welche Erwartungen hat der Gast? Was ist für den Kunden bereits selbstverständlich oder wird sogar vorausgesetzt? Die Biosphären-Partner aus den Bereichen Gastronomie und touristische Infostellen nutzten das Angebot des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau, um das Thema Servicequalität zu vertiefen. Gerade die […]
aus Berlin ins Saarland: Die Kommunikations- und Betriebspsychologin hat bereits viele

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/serviceschulung-fuer-die-partner-der-biosphaere-bliesgau/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Kundenorientierung und Servicequalität standen im Zentrum einer Qualifizierungsmaßnahme der Partnerbetriebe. Was zeichnet einen besonderen Service aus? Welche Erwartungen hat der Gast? Was ist für den Kunden bereits selbstverständlich oder wird sogar vorausgesetzt? Die Biosphären-Partner aus den Bereichen Gastronomie und touristische Infostellen nutzten das Angebot des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau, um das Thema Servicequalität zu vertiefen. Gerade die […]
aus Berlin ins Saarland: Die Kommunikations- und Betriebspsychologin hat bereits viele

Tagung „Naturschutz im Urlaub“ – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/tagung-naturschutz-im-urlaub/

Donnerstag, 18.01.2024 | Messe Stuttgart im Rahmen der CMT 2024 Raum W3, Kongress West (Eingang West) Herzlich willkommen! Nehmen Sie gerne ganztags oder an einzelnen Programmpunkten teil. DOWNLOAD PROGRAMM Wir bitten um Anmeldung über das Formular: ZUR ANMELDUNG Die Tagung richtet sich an Vertreter*innen von: Tourismusdestinationen, Tourismusmarketingorganisationen, Schutzgebieten, Reiseanbietern, Seminarhäusern, Beherbergungsbetrieben, Tourismuswissenschaft, Politik etc. Voluntourismus… Weiterlesen »
die Nationalen Naturlandschaften – profitieren als Voluntourismus-„Tatorte“ von vielen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/11/15/koordinatorinnen-der-partner-initiativen-tagen-im-biospharenreservat-sudost-rugen/

Da auch der Herbst an der Ostsee seine schönen Seiten hat, findet Mitte November in Binz auf der Insel Rügen das zweite diesjährige bundesweite Treffen der KoordinatorInnen der Partnerinitiativen statt. Traditionsgemäß sind ein Großteil der Zeit mit Vorträgen und Diskussionen gefüllt. Die regelmäßigen Treffen dienen dem Austausch über den Stand und die Entwicklung der jeweiligen […]
das Biosphärenreservat Südost-Rügen): Blick vom Jagdschloss Granitz Damit nach vielen

Naturpark TERRA.vita – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-terra-vita

Farbenfrohe Erntezeit und Genuss mit regionalen Produkten Der Fernsehturm auf der Steinegge in Dissen bietet einen fantastischen Weitblick in den Naturpark. Bei einer Mittelgebirgswanderung durch den Natur- und Geopark TERRA.vita können Sie wunderbar entspannen und genießen. Auf zahlreichen Wanderungen und Rundkursen können Sie die Erdgeschichte hautnah erleben. Ich mag draußen….radeln auf ausgezeichneten Routen entlang des …
ausgezeichneten Routen entlang des Teutoburger Waldes Eine Wattwanderung unter Tage und viele