Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Integratives Monitoring der Nationalparke und Biosphärenreservate Deutschlands – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/integrative-monitoring-der-nationalparke-und-biosphaerenreservate-deutschlands

In 13 Nationalparken und 15 Biosphärenreservaten erfolgt erstmals eine ganzheitliche Betrachtung ökologischer, ökonomischer, sozialer bzw. soziokultureller Parameter. Die Managementeffektivität und die Zielerreichung der Schutzgebiete werden anhand dieser einheitlichen Kennzahlen messbar und vergleichbar gemacht. Für die Öffentlichkeit werden die Daten regelmäßig auf einer webbasierten Datenbank anschaulich dargestellt. Im Fokus des Monitorings steht dabei die Erfassung von… Weiterlesen »
Viele der Indikatoren werden durch die Verwaltungsstellen der Schutzgebiete erhoben

Mitgliederservice & Veranstaltungsmanagement Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2024/mitgliederservice-veranstaltungsmanagement

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass unsere Mitglieder das Rückgrat unseres Verbandes sind. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der das gemeinschaftliche, kompetente und überzeugende Handeln sowie die gegenseitige Wissensvermittlung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen als „Team Nationale Naturlandschaften“ von innen wirkend wesentlich zum dauerhaften Erfolg der Nationalen Naturlandschaften und zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beitragen. Als Dachverband sind wir bestrebt, einen bestmöglichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern zu ermöglichen. Zu diesem Zweck unterstützen wir die Organisation zahlreicher Veranstaltungen, unterhalten für unsere Arbeitsgruppen digitale Dokumentationsportale, pflegen Kontaktdatenbanken und bereiten Verbandsinformationen regelmäßig in anschaulichen Mailings auf. In unserer Rolle als deutsche Sektion der EUROPARC Federation vertreten wir unsere Mitglieder über nationale Grenzen hinaus und unterstützen den Ausbau der europäischen und internationalen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus bot die dreitägige Veranstaltung viele Austauschmöglichkeiten und

Tourismus, Regionalentwicklung & Inklusion Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/tourismus-regionalentwicklung-inklusion

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die touristischen Angebote in den Nationalen Naturlandschaften wesentlich dazu beitragen werden, dass Natur und Naturschutz eine nie dagewesene Wertschätzung erfahren. Die zahlreichen Partner der Schutzgebietsverwaltungen sowie deren regionale Produkte sind die Basis dafür. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Qualitätssiegel „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ und „Produkte aus den Nationalen Naturlandschaften“ in Deutschland bekannte Marken sind, die für eine konsequente Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen. Inklusion wird von allen Nationalen Naturlandschaften gelebt und aktiv vorangetrieben. Als Dachverband stehen wir für die Qualitätssicherung unserer bundesweiten Initiativen und Partnernetzwerke, schaffen wir Plattformen zur zentralen Bereitstellung von Informationen und Angeboten, einschließlich der Informationen zur Barrierefreiheit.  
Viele Aspekte der Regionalentwicklung stehen in einem engen Zusammenhang zum Tourismus